50 n.Chr., Gründung der Colonia Claudia Ara Agrippinensis
Levve und levve losse?
Nit wenn de Kaiser von de Römer bis,
dat Pössche is doch knöppeldick Jedriss.
Dä Claudius! Hät eets sing Messalina
jemöps, un hierod dann dat Agrippina,
sing Neech, et Mamm vom Nero. Kölle?
dat jov et do no janit, äch die Hölle!
Dröm han de Römer uns doll Stadt jesteft,
uns Claudi woodt vun singer Frau verjeft,
un die vum eijen Sonn frack ömjebraht,
Ejal, de Kolonie wor ad parat.
Dat Aggripina wor en Oos. Do will ich
nit lüje, Trotzdäm is sei uns rääch un billig,
mer sät nix schläächtes üvver de Famillich.
Übersetzung
Leben und leben lassen!
Leben und leben lassen?
Nicht, wenn Du römischer Kaiser bist,
der Job ist doch knüppeldick der Mist.
Der Claudius! Hat erst seine Messalina
ermordet, und heiratet dann die Aggripina,
seine Nichte, die Mutter von Nero. Köln?
Das gab es da noch gar nicht, echt die Hölle.
Drum haben die Römer unsere tolle Stadt gestiftet,
unser Claudi wurde von seiner Frau vergiftet,
und die vom eigenen Sohn heimtückisch umgebracht
Egal, die Kolonie war schon fertig.
Agripina war ein Aas. Da will ich
nicht lügen. Trotzdem ist sie uns recht und billig,
man sagt nichts schlechtes über die Familie.
.................................................................................................... ...............................................................
Am Do., 28.3., ist bei "poetry trifft Poesie" die Slammerin Elena Nern mein Gast, U20-NRW-Meisterin im Poetry-Slam 2018
Köln, Zum Goldenen Bock, 19.30 Uhr.