Thema: Liebes Gedichte-Forum
-
22.11.2020, 15:37 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Nov 2020
- Ort
- Im Süddeutschen Raum
- Beiträge
- 286
Liebes Gedichte-Forum
auf der Suche nach Gleichgesinnten, die Gedichte mögen, bin ich auf euer Forum gestoßen. Ich bin gespannt auf eure Texte und eure Kommentare.
Ich bin mittelalt und habe schon einiges an Lyrik geschrieben, davon wurde auch schon ein Themenband in einem entsprechenden Verlag veröffentlicht. Mich zieht es in die Vervollkommnung und ich hoffe durch Anregungen von anderen hier noch weiter inspiriert zu werden.
In letzter Zeit habe ich Epigramme und Sonette für mich entdeckt, die ich gerade aufgrund der Kürze und des spezifischen Aufbaus gerne mag. Ansonsten habe ich vor Jahren begonnen einfach drauflos zu dichten, erst mit der Zeit kam ein Gefühl für den Rhythmus. Ich lese auch sehr gerne philosophische und psychologische, aber auch Bücher mit religiös-spirituellem Inhalt. Allerdings keine Esoterik oder ähnliches, mir ist die Rationalität wichtig und klare Gedanken mit Logik und Sinn.
Ich freue mich auf die kommende Zeit mit euch und verbleibe,
mit schönen Grüßen,
Thomkrates
-
22.11.2020, 17:30 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Oct 2020
- Beiträge
- 155
Willkommen im Forum.
Epigramme mag ich auch; habe Erich Kästner für mich entdeckt. Sonst eher ernste Gedichte. (Hilde Domin, Rose Ausländer.)
Einfach schreiben, ohne unnötig viel Theorie, das verbindet uns schon mal.
Habe eine gute Zeit.
Man liest sich.
RoccoDer Pessimist: ein Frustmolch
-
23.11.2020, 12:28 #3
Gelegenheitsdichter
- Registriert seit
- Jun 2008
- Ort
- Im wilden Süden
- Beiträge
- 4.510
Hi Thomkrates,
willkommen bei uns. hab freude beim schreiben! sonette sind ein dickes brett.
lg W.Keine Signatur ist auch eine. Die andere wurde gelöscht.
-
24.11.2020, 00:45 #4
AD MINervae aedem
- Registriert seit
- Nov 2010
- Ort
- Im nächtlichen Wald
- Beiträge
- 9.316
Hallo Thomkrates,
herzlich willkommen auf Gedichte.com!
Die Suche nach Gleichgesinnten in Sachen Gedichte sollte hier enden können.
Sich an Formen zu wenden ist, wenn es einem Spaß macht, eine gute Sache. Man muss sich halt an ein Korsett halten und gewöhnen. Es gibt hier einige, die sich auf eine bestimmte Form spezialisiert haben.
Die meisten haben, glaube ich, damit begonnen, erst einmal drauflos zu schreiben und dann haben sie sich mit dem Rhythmus genähert.
Solltest du irgendwelche Fragen rund ums Forum haben, darfst du dich gerne an mich oder ein anderes Mitglied der Moderation wenden.
In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß beim Lesen, Schreiben und Kommentieren.
nächtlicher Gruß, gutes nächtle und carpe noctem
NachteuleMeine Sydnatur:
Greis und Greisin miss u <3
Hier stehe ich! Ich kann nicht anders! Gott helfe mir! Amen!
(Der Buchstabe)
Du verstehst Nachteules Kommentar nicht? Lyrisches Lexikon der Nachteule; für Einsteiger: der Kommentarfaden; wenn dir ein Kommentar besonders gefällt, kannst du ihn zur Kritik des Monats nominieren
Drama: Das Gericht; Prosa: Fernreise als Kurztrip, Krieg im Frieden, Die Tote
-
24.11.2020, 09:25 #5
gebügelt
- Registriert seit
- Nov 2020
- Ort
- Im Süddeutschen Raum
- Beiträge
- 286
@Walther @Rocco @Nachteule
Danke für das Willkommen. Die ersten Tage sind verstrichen, und sie waren etwas irritierend, emotional anstrengend und hatten nur wenig Licht im Gedicht. Mich hat von 2-en oder 3-en die allzu deutliche Ehrlichkeit ihrer Eindrücke meiner zwei Gedichte irritiert. Ich hätte mir etwas freundlichere und sanftere Weisen des Stupsens auf Unvollkommenheiten des metrischen Maßes gewünscht. Aber das Leben ist kein Wunschkonzert. Jedenfalls habe ich selbst dann auch nicht gerade besonders viel Rücksicht genommen, um den belanglosen Inhalt eines Gedichtes, das für moderne Religiosität gehalten wird, zu kritisieren. Das sollte keine Revanche sein, sondern eine Deutlichmachung meiner eigenen Position, die ich nicht hinterm Berg halten will, wenn schon der Inhalt ignoriert wird und die Form zerrissen wird. Ich hatte auch den Eindruck, hier wird versucht einen gewissen Gehorsam gegenüber den Gepflogenheiten hier im Forum gleich von Beginn an herauszufordern. Denn komischerweise wollte im Gegenzug meiner Kritik an den Inhalten mir der Mund verboten werden, weil gemeint wurde, ein Dichter hätte die Freiheit zu schreiben, was er wollte und er sollte sich nicht sagen lassen, über was er schreiben will. Doch: Die Freiheit der Kunst ist keine Beliebigkeit, wo jeder tun und lassen kann, was er will. Es gibt gesellschaftliche Verantwortung, auch der Dichter. Also es sollte klar geworden sein, dass ich mir den Mund nicht verbieten lasse und ich bin mir klar darüber, dass andere im Forum dies genauso denken. Die Frage ist nur, wie wird die Kritik begründet? Wie viel Höflichkeit und Respekt schwingt mit und wie viel selbst bezogenes Denken will hier eine Macht etablieren, die gar nicht geht. Wer austeilt, so wie die 2-e oder 3-e gleich zu Beginn bei mir, darf sich über Gegenwind nicht wundern, eben genau dass, was meiner Deutlichmachung angeheftet wurde. Die Frage ist nur: Henne oder Ei? - Möge die nächste Zeit etwas angenehmere Umgangsformen mit sich bringen und nicht die durch eure Geschichte hier entstandene Forumsblase ihre irrationale Macht ausspielen.
-
24.11.2020, 10:11 #6
gebügelt
- Registriert seit
- Oct 2020
- Beiträge
- 155
Hallo Thomkrates,
wenn man neu ist, muss man sich erst an die Mitglieder gewöhnen, man kennt sich noch wenig und weiß nicht, wie man miteinander umgehen soll. Das renkt sich alles ein.
Auch wenn ich selbst ebenfalls neu bin, habe ich mitbekommen, dass man mit allen hier reden kann, im Forum herrscht das, was ich als "guten Willen" bezeichnen möchte.
Habe bitte etwas Geduld.
Wie ich gelesen habe, willst du politisch wirken, das ist, erst einmal weder gut noch schlecht, sondern dein Standpunkt. Andere wollen einfach nur vortreffliche Gedichte schreiben. Beides ist ok. Nimm es mir bitte nicht übel, aber wenn jemand unbedingt gesellschaftlich und politisch wirken möchte, frage ich mich, warum geht er nicht nach Afrika und hilft dort? In Afrika verhungern Babys, jeden Tag. Hilft man denen mit Gedichten?
Mein Vorschlag: Wir bleiben alle locker und sehen Literatur als das an, was sie ist: eine Freizeitbeschäftigung für Leute, die nicht ums Überleben kämpfen müssen.
Das ist natürlich meine Ansicht und andere sehen es komplett anders. Wunderbar, es lebe der Meinungspluralismus!
Ich glaube, ein Forum ohne Meinungspluralismus stirbt.
Aus dem Grund bleibe ich locker, höre anderen zu, antworte ihnen oder schweige und denke mir meinen Teil.
Auf jeden Fall aber genieße ich die Gedichte hier im Forum, denn aus dem Grund bin ich hier.
So, nun kennst du mich. Es liegt an dir, was du daraus machst.
Einen schönen Tag
RoccoDer Pessimist: ein Frustmolch
-
24.11.2020, 14:29 #7
gebügelt
- Registriert seit
- Nov 2020
- Ort
- Im Süddeutschen Raum
- Beiträge
- 286
Hallo Rocco,
vielen Dank für deine persönlichen Worte. Ich freue mich auf den guten Willen von allen.
Ich möchte nicht unbedingt politisch wirken, aber in meinen Gedichten ab und an einen Bezug zur öffentlichen Welt herstellen.
Danke und schöne Grüße,
Thomkrates
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Gedichte Wettbewerb im Forum
Von manehans im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.01.2013, 16:51 -
Ich auf Youtube gedichte offi der gedichte vorleser
Von liebesdichter im Forum Lesen, Hören, SehenAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.11.2011, 23:35 -
2 gedichte von mir! (wenns gedichte sind)
Von Auserwählter im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 1Letzter Beitrag: 04.07.2006, 06:35 -
Danse Macabres Gedichte Forum
Von theslimde im Forum AblageAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.04.2004, 20:55 -
Wir..Gedichte Forum.com
Von Schnö im Forum ArchivAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.12.2002, 20:52