Thema: Umnutzung von Kirchen
-
21.02.2021, 21:14 #1
getrocknet
- Registriert seit
- May 2019
- Beiträge
- 64
Umnutzung von Kirchen
Quelle NDR- Kultur
Wer mir als Pastorin erzählt, man könne sich (ohne Bedenken) vorstellen Kirchen in Restaurants umzugestalten
gehört nicht in die Kirche (bitte entlassen); Petra Bahr (Hannover)
Gotteslästerung innerhalb der Kirche wird jedoch zunehmend Normalität - kein Wunder daß so viele austreten ...
Der Papst hat immerhin das Vater Unser in zwei Hälften geteilt, ich selbst bete privat nur den ersten Teil.
(Nicht einmal in den Schlössern wird zu heiligen (=: wichtigen) Anlässen gefuttert) [doch wem soll ich das erzählen]
(Das sind such nicht die Tiere, Trugschluß, die sind oft christlicher als ihr)
Bei Gott wird auch nicht bei Tisch gegessen, Gottes Liebe ist Nahrung genug.
Daß man das im 21. Jahrhundert noch erzählen muß ...
Also irgendwann treibe ich aber Kirchensteuern ein, damit die Kirche auch erhalten bleibt ...
(und ohne Kirche könnt ihr nicht mehr heiraten, das wäre allzuschade doch -
nur: Wer einmal heiratet, darf kein zweites Mal heiraten [kann eigentlich kein zweites Mal heiraten, sonst hättet ihr ja nicht geheiratet, macht irgendwie mir keinen Sinn] (Im Bereich Scheidungsrecht stehen noch viele Wege offen einen Beruf zu erlangen, da es grundlegend überarbeitet werden muß, meine Eltern waren über 40 Jahre lang verheiratet, Fremdgehen ist grundlegend verboten [bis daß der Todt euch scheidet (oder darüber hinaus) - wie gesagt, das Scheidungsrecht ist noch nicht ausgereift) |*
(Falls ich sterben sollte, wovon ich derzeit noch nicht ausgehe, hätte ich gerne eine Moorbestattung
[mit Steinsarg und Öffnungsmöglichkeit innen])
[Dies ist auch mein Testament, sofern noch Geld übrig geblieben ist, der Rest ginge an den Hildesheimer Dom zur Erhaltung des Rosenstocks (100[0]*; Das Schild mit einer Annäherung an die wahre Geschichte des Rosenstocks wurde ersetzt (galt als peinlich)) und für die Freilassung der Delphine aus den Delphinarien]
(Ich versuche jedoch die Quadratur des Kreises zu umgehen und meinen Leichnam mitzunehmen)
[nach amerikanischem Vorbild, wohlbemerkt, denn: " Seine Leiche wurde nie gefunden ..."]
Zur Beerdigung wünsche ich mir Maria[m] Martem Virginem,
Preiset Maria, die Mutter und Jungfrau.
Preiset alle Jesus Christus.
Maria, Zuflucht der ganzen Welt, beschütze uns.
Jesus, unser aller Zuflucht, erhöre uns.
Ihr sei[d] wahrlich unsere ganze Zuflucht,
wahre Zuflucht für die ganze Welt.
Jesus, voller wahrer Güte.
Maria, süße und gnädigste Milde.
Gleichermaßen zeigt ihr uns euer Mitleid,
die wir von der Vergänglichkeit des Daseins sehr bedrängt werden.
Maria war für alle die Erlösung,
Jesus die Erlösung der Verdammten,
mutig kämpfend für seine Ergebenen,
schwere Schläge und Stöße erduldend.
Mariam Matrem Virginem attolite
Ihesum Christum extollite concorditer.
Maria seculi asilum defende nos.
Ihesu tutum refugium exaudi nos.
Iam estis nos totaliter diffugium
totum mundi confugium realiter.
Ihesu suprema bonitas verissima.
Maria dulcis pietas gratissima.
Amplissima conformiter sit caritas ad nos
quos pellit vanitas enormiter.
Maria facta saeculis salvatio.
Ihesu damnati hominis redemptio.
Pugnare quem viriliter per famulis
percussus duris iaculis atrociter.
Quelle: LyriX.at
heute spielen wir "Die Moorsoldaten" [21.02.21, 22:15]
DIE MOORSOLDATEN
[SONGTEXT]
Wohin auch das Auge blicket, Moor und Heide nur ringsum,
Vogelsang uns nicht erquicket, Eichen stehen kahl und krumm.
Wir sind die Moorsoldaten und ziehen mit den Spaten ins Moor.:/
Hier in dieser öden Heide ist das Lager aufgebaut,
Wo wir ferne jeder Freude hinter Stacheldraht verstaut.
Wir sind die Moorsoldaten ...
Morgens ziehen die Kolonnen in das Moor zur Arbeit hin
Graben bei dem Brand der Sonne, doch zur Heimat steht der Sinn.
Wir sind die Moorsoldaten ...
Heimwärts, heimwärts, jeder sehnet zu den Eltern, Weib und Kind.
Manche Brust ein Seufzer dehnet, weil wir hier gefangen sind.
Wir sind die Moorsoldaten ...
Auf und nieder gehen die Posten. Keiner, keiner kann hindurch.
Flucht wird nur das Leben kosten! Vierfach ist umzäunt die Burg.
Wir sind die Moorsoldaten ...
Doch für uns gibt es kein Klagen. Ewig kann 's nicht Winter sein.
Einmal werden froh wir sagen: Heimat, du bist wieder mein!
Dann ziehn die Moorsoldaten nicht mehr mit den Spaten ins Moor.:/
--------------
Text: Johann Esser u. Wolfgang Langhoff
Musik: Rudi Goguel (Bearb. Hanns Eisler)
Zitiert nach Ernst Busch (Hrsg.): Canciones de las Brigadas Internacionales. 5. Aufl., Barcelona 1938, S. 94. Das Lied ist 1933 im Konzentrationslager Börgermoor entstanden. 1935 bearbeitete Hanns Eisler die Melodie für Ernst Busch, der das Lied während seiner Emigrationszeit verbreitete. Er sang es über Radio Moskau und nahm es 1937 in Barcelona auf Schallplatte auf.
Lyrics powered by -; Quelle: songtexte.com
Auf Blumensträuße wird verzichtet, da ich im Grunde auch kein Blumenpflücker war [bin gewesen]
Letzte Anmerkung: s.u.
Amen.
Sollte mein Vermögen aus irgendeinem Grunde exponentiell steigen, so werde ich mir eine Tempelgruft erbauen.(Der Marienfriedhof käme mir dabei in den Sinn. Dies hätte zugleich den Vorteil, daß der Friedhof wieder als Friedhof bestünde). Nicht alle seien jedoch eingeladen, denn:
Du sollst die Ruhe der Todten nicht stören.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eine Bibel von der Kirche als Geschenk zu einer goldenen Hochzeit habe wiederum ich geliehen bekommen ... Mir selbst ist sie zu schwer.
Seit 2009 (in: "Die Stadt der Vampire" (???) {Victoria FranÇise war auch zugegen}: [Der Titel kam eigentlich von mir]) fühlte ich mich gebunden, hier: Mit Gott verbunden. [Danach suchte ich Maria bereits 2008 (-) in dem Katholischen Zentrum [dann] auf, hier bekam ich die CD: "Marias Traum".] Auf die nächsten 1000 Jahre, damit der Zweitausendjährige Rosenstock auch fortan blüht ... Amen.
2009 ging ich ins Rosariume anstatt in das Westphalenstadium. (10:1).
Soviel sei gegeben worden ['uns'].
Spielen wir doch noch ein Lied:
"Christus[,;:] Dein Licht " (aus Taizé)
Jésus le Christ, lumière intérieure,
ne laisse pas mes ténèbres me parler.
Jésus le Christ, lumière intérieure,
donne-moi d’accueillir ton amour.
Christus, dein Licht verklärt unsre Schatten,
lasse nicht zu, dass das Dunkel zu uns spricht.
Christus, dein Licht, erstrahlt auf der Erde
und du sagst uns: Auch ihr seid das Licht.[1]
(Refrain (Chorus); Quelle: Jésus le Christ (Wikipedia))
(Christus[:;,][D]ein Licht•05.02.2015)
Das englische Wetter mag ich jedoch sehr gerne.
Das nächste Einmal gehe ich auf die Marienschule [Bogota sei an dieser Stelle noch gegrüßt] und von der RBG (ehem. 'Kanstieschule', dann 'Expo- Schule- 2000') da sehe ich ab. Oder Michelsen- Schule. Da muß ich meine Eltern fragen ...
Ein Lied soll doch nicht fehlen:
Blood Roses
Tori Amos
Blood Roses, Blood Roses
Back on the street now
Blood Roses, Blood Roses
Back on the street now
Can't forget the things you never said
On days like these starts me thinking
When chickens get a taste of your meat, girl
When chickens get a taste of your meat, yes
You gave him your blood, And your warm little diamond
He likes killing you after you've died
You think I'm a queer -- I think you're a queer
Said I think you're a queer -- I think you're a queer
I shaved every place where you been boy
I said I shaved every place where you been, yes
God knows I know I've thrown away those graces
God knows I know I've thrown away those graces
God knows I know I've thrown away those graces
The Belle of New Orleans
Tried to show me once how to tango
Wrapped around your feet
Wrapped around like good little roses
Blood Roses, Blood Roses
Back on the street now
Blood Roses, Blood Roses
Back on the street now, now, now, now
You've cut out the flute
From the throat of the loon
At least when you cry now
He can't even hear you
When chickens get a taste of your meat girl
Come on, come on, come on, come on, come on, come on, come on, come on, come on
When he sucks you deep yes
Sometimes you're nothing but meat
Songwriter: Tori Amos
Nicht für kommerzielle Zwecke.
Daten von: MusixmatchGeändert von Arinaco AC. (02.03.2021 um 15:36 Uhr)
Wir sind Menschen, wir sind Götter, wir sind Juden, wir sind Tiere. (Römischer Slogan)