Thema: Oder die Beste aller Welten
-
11.03.2004, 12:03 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Beiträge
- 525
Bücherverbrennung
oder die Beste aller Welten
Flammen breiten sich
aus in meiner Hand
längst vergessne Worte
brennen
Flammen führen mich
durch vergess'nes Land
Sinn-entlehrte Orte
brennen
Es könnte die beste aller Welten sein
doch langsam wird sie gehen im FeuerscheinIch mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst!
(Voltaire)
-
11.03.2004, 12:32 #2
getrocknet
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Mitten in Europa
- Beiträge
- 102
Hi Laila;
schönes Wettbewerbsgedicht, klasse das jemand das Bild anders aufarbeitet. Kennst Du Farenheit 451?
Kleiner Tip: sinnentleert schreibt man mit zwei ee
Liebe Grüße
Laines"Tanz ist die Poesie des Fußes"
John Dryden
-
11.03.2004, 13:22 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Beiträge
- 525
Das ist Absicht (kann man natürlich immer sagen). Aber hier hat es in der Tat etwas mit Lehren (im Sinne von beibringen) zu tun, sonst hätte ich "sinnentleert" zusammen geschrieben).
Es ist so zu sagen ein Wortspiel.Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst!
(Voltaire)
-
11.03.2004, 23:08 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Mitten in Europa
- Beiträge
- 102
OK;
macht auch prima Sinn, war nur nicht automatisch ersichtlich. Aber aus dem Zusammenhang folgt klar daß Du es nicht nur so sagst.
Sag schon, kennst Du Fahrenheit 451? (Bin so neugierig!)
"Tanz ist die Poesie des Fußes"
John Dryden
-
11.03.2004, 23:51 #5
Richter im Josaphatstal
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- münchen
- Beiträge
- 888
Ich kenne es (Buch und Film). Buch >>>>> Film
-
12.03.2004, 00:42 #6
getrocknet
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Mitten in Europa
- Beiträge
- 102
da ich Dir im Forum schon öfter über den Weg gelaufen bin: hätte ich erwartet. Finde es thematisch interessant im Zusammenhang mit ihrem Gedicht, da es zum Teil ähnliche Bilder bedient
"Tanz ist die Poesie des Fußes"
John Dryden
-
12.03.2004, 12:50 #7
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Beiträge
- 525
Nein, kenn es leider nicht.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst!
(Voltaire)
-
12.03.2004, 15:24 #8
getrocknet
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Mitten in Europa
- Beiträge
- 102
Wenn Du magst Lies es oder schaus bei Gelegenheit mal an: es ist wie eine Verfilmung der Bilder, die Du in deinem Gedicht benutzt!
"Tanz ist die Poesie des Fußes"
John Dryden
-
12.03.2004, 16:39 #9
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Beiträge
- 525
Was ist es? Buch? Worum geht es?
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst!
(Voltaire)
-
12.03.2004, 22:56 #10
Richter im Josaphatstal
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- münchen
- Beiträge
- 888
Es ist eine Negativ-Utopie von der Zukunft. Die Feuerwehr verbrennt Bücher im Dienste einer totalitären Diktatur. Und gerade ein Feuerwehrmann entdeckt durch Gespräche mit einem jungen Mädchen den Spaß am freien Denken. Ist ein Kultbuch, sollte man gelesen haben (Kostet dich auch höchstens 2-3 Stunden, ist nicht dick, dafür sehr spannend).
-
13.03.2004, 11:23 #11
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Beiträge
- 525
Hab eben ein bischen gegooglet und hab mich informiert, hört sich interessant an. Werde mal schaun, ob ich es in der Bücherei finde.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst!
(Voltaire)
-
13.03.2004, 19:00 #12
Anti-Dilettant
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Berlin, PrenzlBerg
- Beiträge
- 1.812
@konnOr
Negativ-Utopien nennt man übrigens Destopien...
(*klugscheiß*)
@Laila
Ich fand, um mal die Gegenposition aufzumachen, Fahrenheit 451 (die Temperatur bei der Bücher angeblich anfangen zu brennen) gar nicht so toll. Die Geschichte ist schon gut, aber der Schreibstil hat mir gar nicht gefallen. Da hab ich lieber Brave New World oder 1984 gelesen.
Dein Gedicht erinnert mich an Alptraumbilder in Verbindung mit meiner Archiv-Arbeit im KZ-Maidjaneck. Ist immernoch ein Alptraum, aber dennoch freue ich mich über ernsthafte Konkurrenz. Ein guter Text.
LG Vampyre--LeV
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, schließlich ist die Auswahl groß genug. ~ J.P. Sartre
-
14.03.2004, 09:44 #13
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Beiträge
- 525
Ist es (Farenheit 451) auch von Huxley? Dann muß es gut sein.
Ich werd jetzt erstmal schaun, ob ich es irgendwo ausleihen kann und dann bekommt ihr Rückmeldung. Kann aber ab Donnerstag anfangen zu lesen, weil ich noch ne mündl. Prüfung habe.Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst!
(Voltaire)
-
15.03.2004, 09:11 #14
Anti-Dilettant
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Berlin, PrenzlBerg
- Beiträge
- 1.812
Nein, das Buch ist von Ray Bradbury. Wer den Film gemacht hat, weiß ich nicht.
--LeV
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, schließlich ist die Auswahl groß genug. ~ J.P. Sartre
-
15.03.2004, 10:46 #15
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2003
- Beiträge
- 525
Ah ok, ich dachte nur wegen Brave New World (gehört zu den besten Büchern, die ich jemals gelesen habe).
Aber das Gedicht hier ist in gewisser Weise von Voltaire (Candid) beeinflußt worden. Kennt das einer von euch?Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür geben, dass du es sagen darfst!
(Voltaire)
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Und lebe in der schönsten aller Welten
Von copiesofreality im Forum Hoffnung und FröhlichesAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2016, 06:54 -
Amateurgedicht oder aller Anfang ist schwer
Von somni im Forum DiverseAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.01.2013, 16:08 -
KAMPF DER GEGENSÄTZE [oder: Gleichheit aller Menschen]
Von Suyari im Forum Experimentelle LyrikAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.06.2007, 22:55 -
Beste aller Welten
Von carlino im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.03.2007, 19:14 -
Das beste Stück aller Zeiten
Von talentlos im Forum DramatikAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2004, 16:32