Thema: Das Lied meiner Gunst
-
07.06.2004, 16:29 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Das Lied meiner Gunst
Aus heiterem Himmel, in Bewegung verbunden
Mit deinem Lachen gefangen, Gedanken geteilt
Du tratst in mein Leben, ganz unumwunden
Hast meine Vorsicht von ihren Ketten befreit
Gemeinsame Stunden, mir so kostbar wie du
Geteilte Nähe, Glücksmomente mit dir
Doch zieht unser Himmel mit Wolken sich zu
Bist ganz unerwartet nicht mehr hier bei mir
Auf einmal die Wende, gestehst still deine Tat
Bin hilflos, im Kerker deines Herzens gefangen
Sie ist mein Wächter, weiß doch nichts von der Saat
Die sprießend in dir versucht ans Licht zu gelangen
Bist verloren, wehrlos gefangen im Netz der Spinne
Bin ich dein treuer Held, der Retter in der Not?
Wünschte du würdest kämpfen, allein in deinem Sinne
Würd dir helfen, dich mitnehmen in meinem Boot
In der Gondel des Glücks und ich wär Gondoliere
Dich lenkend hinfort von tiefem Moder und Dunst
Hab keine Angst, ich rudere dich aus der Leere
Und sing dir dabei das schöne Lied meiner Gunst
[Geändert durch chilly am 08-06-2004 um 08:17]
[Geändert durch chilly am 21-12-2005 um 08:26]Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
07.06.2004, 22:47 #2
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
sehr vielversprechend, in der tat.
gefällt mir.
auch die bootsgeschichten sind ein schönes, passendes bild. besonders s5.
die metrische absicht kann ich leder nicht ganz erkennen, bzw. würde ich behaupten, es hätte keines. jedenfalls nichts regelmässiges. dies würde aber dem gondeln sehr zugute kommen, und dem lesefluss überhaupt.
auf weiters.
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
08.06.2004, 07:24 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Guten Morgen!
Vielen Dank! Dein Lob freut mich, vor allem weil es mein erstes Gedicht ist. Der Metrik habe ich wie du schon erraten hast keine Beachtung geschenkt, da ich auf dem Gebiet (noch) keine Ahnung habe. Bin aber bereit zu lernen. Kannst du mir da weiterhelfen? Wäre dir sehr dankbar.
Gruß
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
08.06.2004, 08:06 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
So, habe die S3 ein wenig abgeändert.
Ursprünglich:
Sprießend in dir und versuchend ans Licht zu gelangen
Glaube, es hört sich nun etwas besser an. Für weiter Vorschläge bin ich offen.Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
08.06.2004, 16:18 #5
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
da gibts mittlerweile im "sprechzimmer" viele gutgemeinte ratschläge. lass dich nur nicht von der technik zuknallen. was zählt sind immer noch eigene und gute gedanken. wenn sie dann eben noch artgerecht verpackt sind, schlägt das herz des klassischen gedichtefan noch höher. aber auch wenn ich immer altmodisch schreibe, so finde ich, dass "freie" formen auch ihre berechtigung haben.
ausprobieren...spass haben...weiterwursteln...
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
08.06.2004, 20:42 #6
Angi
- Registriert seit
- Dec 2003
- Beiträge
- 493
Wunderbar, dein Gedicht
Ich habe jetzt keine Zeit, dir eine ausführliche Kritik zu schreiben, aber das möchte ich auch nicht, dann zerfällt der erste Eindruck von deinem Werk, das Fließende und Klangvolle.
Und ich zerlege nicht gern Gedichte, die mir ohnehin schon gefallen.
Sehr schön, super zum Lesen und eine schöne Wortwahl.
Weiter so!die neuesten Gedichte:
Der Verehrer und der Verehrte
-
09.06.2004, 09:46 #7
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Guten Morgen zusammen!
@leporello: Danke für den Tip, werde mich mal umschauen und versuchen, das nächste Mal auch mal auf die Metrik zu achten. Freie Formen bei Gedichten gefallen mir auch, sofern sie in sich schlüssig sind, da bin ich ganz deiner Meinung. Auch wenn ich die klassische Form bevorzuge für mich. Hoffnungslose Romantikerin eben. Aber wer weiß, vielleicht versuche ich auch mal daran. Bin ja noch im Anfangsstadium und der "Selbstfindungsphase"Weitermachen werde ich und Spass haben sowieso!
@ogelique: Vielen Dank! Habe mir sehr gefreut, dass dir mein Werk so gut gefällt! *rot werd* Hätte mich schon gefreut, eine ausführlich Kritik zu bekommen. Wäre mal interessant für mich gewesen, da dies ja mein Erstlingswerk ist. Aber wenn du deinen posiviten Eindruck durch nüchterne Analyse nicht zerstören willst, verstehe ich das natürlich. Danke nochmals für das wunderbare Feedback!
Gruß
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
09.06.2004, 11:13 #8
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Hallo linespur!
Danke für den Vorschlag und dass du dich mit auseinander gesetzt hast! Es hört sich tatsächlich gut an. Allerdings ist mir die Bewegung wichtig, das sie die Situation wiederspiegelt, in der wir uns kennengelernt haben. Ich werde es ihm wohl so geben wie ich es hier eingestellt habe, doch für mich werde ich mal an deinem Vorschlag arbeiten. Mal schauen, ob ich das hinbekommeDanke nochmals!
Gruß
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
09.06.2004, 11:23 #9
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 7
Hey chilly!
ich finde das Gedicht super
du hast deine bzw. die Gefühle sehr gut in Worte gefasst
"bin hilflos im Kerker deines Herzens"-gefällt mir.
Vielleicht solltest du ein bischen mehr auf das fließen
des Textes eingehen. Nur ein kleiner bescheidener Rat.
Mach weiter so.
-
09.06.2004, 11:28 #10
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Hallo dr.j-76ers!
Freut mich, dass es dir gefällt, danke! Auch dass meine Gedanken gut übermittelt werden, wolllte es nicht zu schwer gestalten um ihn nicht zu verwirren und dass er die Botschaft versteht.
An welchen Stellen fließt es denn deiner Meinung nicht so gut? Könntest du das konkretisieren? Dann weiß ich auch, wo ich ansetzen muß. Danke.
Gruß
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
01.11.2004, 18:14 #11
gebügelt
- Registriert seit
- Oct 2003
- Ort
- vorübergehend in Neuseeland
- Beiträge
- 175
Dein erstes Gedicht? Wow, wäre schön, wenn meins so ein Format gehabt hätte!
Also wirklich, finde ich alles sehr schön! Du hast definitiv Talent die Dich bewegenden Gedanken in anspruchsvollen Worten und Bildern festzuhalten. Vor allem die Gondel am Ende... sehr fein!
Sicherlich, die liebe Metrik..., aber die hab ich auch erst später in den Griff bekommen. Und sie ist bei weitem nicht das Wichtigste, nur ist es halt einfach lecker, wenn das Gedicht dann auch noch einen Rhytmus hat, der möglicherweise gar den Inhalt unterstreicht... Nun ja, ich halte es da ganz mit den Worten meines hochgeschätzten Forumskollegen lepi (*Hutzück!*)
"ausprobieren...spass haben...weiterwursteln..."
In diesem Sinne, weiter so!es grüßt freundlich
moschdi
"Alle Glut und alle lebendige Frische reichen nicht aus, es mit den himmelstürmenden Traumgebilden aufzunehmen, denen ein Männerherz fähig ist."
(aus "Der große Gatsby")
Die wahre Liebe, Sonnengelb, Einsamer Weg, Asche, Seltsam abgeglitten, Treibholz, Überwunden, Kind des Schattens, Flügel-Faktoren, Dürre, Die Probe, Nachtmelodie, Leblose Lichterstadt, Überbleibsel, Eiskristallblau
-
02.11.2004, 09:56 #12
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Hallo moschdi!
Wow, war sehr überrascht, mein doch altes Werk wieder auf der ersten Seite zu finden. Danke für deine positiven Worte und die Aufmerksamkeit!
Ja, das war mein erstes Gedicht. Werd auch weiterhin fleißig übern, damit weiterhin Werke rauskommen, die ebensolchen positiven Anklang finden. Ja, das mit der Metrik muß ich noch üben. Momentan reicht es mir, wenn die Silbenzahl stimmt und sich das ganze gut anhört. Aber man lernt ja nie aus
freudige Grüße
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
21.12.2005, 00:01 #13
gewaschen
- Registriert seit
- Dec 2004
- Beiträge
- 44
zu deinem Gedicht haben die anderen schon genug gesagt, ich bin hier nur mal wieder als Rechtschreibfetischistin da!
es heißt zwar Gondel, die wird aber von einem "Gondoliere" nicht Gondeliere gerudert"Und blicket sie lange verwundert an.
Drauf spricht er: "Es ist euch gelungen,
Ihr habt das Herz mir bezwungen,
"Und die Treue, sie ist doch kein leerer Wahn,
So nehmet auch mich zum Genossen an
Ich sei, gewährt mir die Bitte,
In eurem Bunde der Dritte." (aus "Die Bürgschaft" von Friedrich Schiller)
eine der schönsten Balladen, die es gibt!
-
21.12.2005, 09:26 #14
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Vielen Dank für den Hinweis, hab es sogleich geändert! Und das passiert mir, ebenfalls mit einem Rechtschreibfetisch behaftet...
Gruß
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
die Stunde der Gunst
Von Artname im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.06.2018, 13:30 -
Helios Gunst
Von backfish im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.03.2009, 14:02 -
Des Lebens Gunst I
Von Eric16 im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.09.2008, 17:51 -
Die Gunst des Lebens-Einführung
Von Eric16 im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 5Letzter Beitrag: 06.09.2008, 22:21 -
Die Gunst der Stunde
Von Rosiel im Forum DiverseAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.09.2007, 19:43