Thema: kunst des denken
-
05.12.2001, 21:15 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Nov 2001
- Beiträge
- 1.233
denken ist eine kunst,
doch nicht zu denken ist viel die gršssere!auch der schwerste weg beginnt mit
einem schritt
-
05.12.2001, 21:25 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2001
- Beiträge
- 302
denken beschreibt ja den Zustand einer ständigen Änderung der gedanken. Und der Mensch ändert ständig seine Gedanken. Also muss der mensch sich ändern, um einen Zustand vollkommener Ruhe und ausgelichenheit zu erreichen. Am besten ist dies mit Meditaion möglich, dadurch habe ich auch schon mal eine völlige Freiheit gespürt. [ohne Hilfsmittelchen
]
Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche?
Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.
(Erich Mühsam)
ACHTUNG: (c) strickt beachten
Attention: (c)
-
05.12.2001, 21:34 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Nov 2001
- Beiträge
- 1.233
ich habe diese gedicht geschrieben, weil ich im momen zu viel denke, ich mach mir gedanken wie es wŠre wenn...
ich weiss ich sollte das nicht tun doch im moment kann ich nicht anders!
alle sagen immer denk nicht so viel
doch das ist eine echte kunst!
ich kann nicht einfach so leben ....auch der schwerste weg beginnt mit
einem schritt
-
05.12.2001, 22:09 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2001
- Beiträge
- 302
Es ist wohl wahr man denkt oft viel zu viel. Doch eine gute Art um Gedanken zu verarbeiten ist es, wenn man Abends im Bett sich auf ein bestimmtes Problem konzentiert was man gerade hat. Man konzentiert sich nur auf die puren Gedanken, der Körper ist so gut wie nicht mehr da. Nimm das problem so richtig auseinander. Dir fällt die beste Lösung ein. Und am nächsten Tag weist du was zu tun ist und machst dir tagsüber keine überflüssigen gedanken mehr. Das ist meine Methode. Guter Nebeneffekt, man schläft ruhiger und tiefer.
Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche?
Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.
(Erich Mühsam)
ACHTUNG: (c) strickt beachten
Attention: (c)
-
05.12.2001, 23:34 #5
gefaltet
- Registriert seit
- Nov 2001
- Beiträge
- 1.233
im moment habe ich viele sachen die auf mich zukommen werden und anstatt das ich sie einfach kommenlasse wende ich sie noch 100 mal wie es wohl kommen kšnnte...
doch das geht auch wieder vorbei!auch der schwerste weg beginnt mit
einem schritt
-
06.12.2001, 08:36 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2001
- Beiträge
- 1.300
Du schaffst das schon Moony!!
Der Schlüssel zu den Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.
gez.:Hexchen
-
06.12.2001, 15:38 #7
gefaltet
- Registriert seit
- Nov 2001
- Beiträge
- 1.233
irgendwie schon!
auch der schwerste weg beginnt mit
einem schritt
-
06.12.2001, 16:19 #8
gebügelt
- Registriert seit
- Jul 2001
- Beiträge
- 290
Kope..dann scheinst du ja ein echtes Talent im Nachdenken zu sein. Bei mir geht das nämlich nicht so einfach...mir verschafft das Nachdenken manchmal schlaflose Nächte und auch am nächsten Tag geht es mir dann nicht gerade besser...
wie machst du das also...??? Kann mir nicht vorstellen, daß das wirklich funktionieren soll...
regards
Fatedestiny's child
-
06.12.2001, 16:29 #9
gefaltet
- Registriert seit
- Nov 2001
- Beiträge
- 1.233
ich mir im moment auch nicht so wirklich!
auch der schwerste weg beginnt mit
einem schritt
-
06.12.2001, 18:32 #10
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2001
- Beiträge
- 302
also klar ein bisschen Übung braucht man dafür schon, aber wenn man einmal weiß wie es geht ist es so einfach wie Schuhe zu binden. Ich kann es auch schlecht beschreiben.
Und ja, gut denken kann ich schon und halt auch Dinge abschätzen, wie sie eintreten könnten und dadurch baut man auch ganz automatisch Ängste vor kommenden Aufgaben ab und kann sich besser auf die Bewältigung ganz locker konzentrieren.Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche?
Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.
(Erich Mühsam)
ACHTUNG: (c) strickt beachten
Attention: (c)
-
06.12.2001, 18:35 #11
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2001
- Beiträge
- 1.300
Ich glaube, ich verstehe, was du meinst...
Der Schlüssel zu den Herzen der Menschen wird nie unsere Klugheit, sondern immer unsere Liebe sein.
gez.:Hexchen
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
gib mir zu denken
Von Walther im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.05.2012, 20:36 -
Denken
Von Tolpatsch im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.10.2007, 23:17 -
sie denken - wir l....
Von elektrokimono im Forum ArchivAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.07.2005, 16:52 -
Du denken
Von Chris1 im Forum Liebe und RomantikAntworten: 4Letzter Beitrag: 14.12.2004, 15:16 -
Denken
Von konn0r im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 4Letzter Beitrag: 03.03.2004, 23:39