Thema: Einhorn
-
11.07.2004, 14:58 #1
LilienSchlummerLandFee
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Bad Kreuznach, kleiner Ort in Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 535
Hab ein phantastisches Einhorn gesehen
Wurde angelockt
Von einer Jungfrau
Sie war blond gelockt
Schön wie Abendtau
Völlig losgerückt aus dem Zeitgeschehen
Das Einhorn konnte die Gefahr nicht wittern
Ahtame versteckt
Schnell zugestochen
Schönheit blutbefleckt
Daran zerbrochen
Mit leidvollem Atem und Körperzittern
-
11.07.2004, 16:34 #2
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
na, du hast heute deine blutdrünstige phase. schön, dass du sie hier auslebst
trotzdem kann ich nicht viel damit anfangen. dass jungfrauen hinterhältige biester sind, war mir bereits bekannt...
was ist "ahtame"? der name der holden?
und wenn ich ganz pingelig bin, dann kann man am schluss nicht sicher sein, wer jetzt gestorben ist.
ich lese es so, dass die jungfrau ob ihrer tat zerbricht, ok?
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
11.07.2004, 16:39 #3
LilienSchlummerLandFee
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Bad Kreuznach, kleiner Ort in Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 535
hi lepi
*gg* blutrünstige phase *gg* hört sich toll an das werf ich meiner mom mal an den kopf von wegen : ich kann jetzt nicht mom ich muss meine blurünstige phase ausleben*lach*
eine ahtame ist ein ritualmesser vielleicht wird dir dadurch der sinn klarer??
liebe grüß alexa
-
11.07.2004, 16:44 #4
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
ahhh so. das hat mir noch gefehlt, in meiner allgemeinbildung.
aber meine restlichen fragen bezüglich des gedichtes sind noch vorhanden.
und: vorsicht mit dem messer, wenn muttern in der nähe weilet
g.l..
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
11.07.2004, 16:52 #5
LilienSchlummerLandFee
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Bad Kreuznach, kleiner Ort in Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 535
hi lepi ich hab gedacht das wird jetzt klar*gg*
die jungfrauch "lock" das einhorn an Althame versteckt von der jungfrau hinter rücken(schonmal nen einhorn mit messer gesehen*gg*)schönheit dann blutbefleckt->einhorn,dann einhorn wollte ich erst zusammengebrochen schreiben aber das war leider ne silbe zuvielund das einhorn stirbt am ende
warum sollte sich auch die jungfrau umbringen??
ganz liebe grüße alexa
-
11.07.2004, 17:06 #6
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
das soll sie natürlich nicht, bewahre. das holde geschöpfchen. könnte ich mir ja nie verzeihen, was derartiges jemals gewünscht zu haben...
aber diese zeilen:
Schönheit blutbefleckt
Daran zerbrochen
Mit leidvollem Atem und Körperzittern
können sich durchaus auch auf deine jungfrau beziehen, und dann ist die dame natürlich hin.
tja...
gruass lepi
.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
12.07.2004, 12:40 #7
LilienSchlummerLandFee
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Bad Kreuznach, kleiner Ort in Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 535
räsel über räsel lepi*gg*
ein bischen soll man ja auch nachdenken und naja wer mag darf sich es auch andersherum denken*ist erlaubt***lach*
und die jungfrau umbringen gibt ja leute die mögen die nciht *ggg*
-
13.07.2004, 11:41 #8
gefaltet
- Registriert seit
- Jul 2004
- Beiträge
- 814
Da das Oeuvre nicht als Beispiel für Ästhetik, die manches Gedicht auszeichnet, angesehen werden will,
denke ich daß hier eine Botschaft übermittelt werden sollte!
Gilt das Einhorn nicht als Symbol für Keuschheit, Reinheit, Jungfräulichkeit
Beschreibt, metaphorisch, die Tötungshandlung da nicht eine Entjungferung ?
Da die „Bluttat“ das Werk der unberührten Frau ist opfert sie ihre Keuschheit.
Daß sie dabei ihre Schönheit blutbefleckte deutet darauf hin daß der Raub der Reinheit
Ihr Qual bereitete. Zerbrach sie doch daran voll Leid und Körperzittern.
Offensichtlich ist die Jungfrau nicht das Einhorn gemeint wird ihr doch hier,
wie in der ersten Strophe, das Attribut -Schönheit- zugeschrieben
während das Einhorn,pleonastisch?, als Phantastisch bezeichnet wird
(Der Pleonasmus wird wohl zur Einhaltung der Stimmigkeit
mit dem letzten Vers der Ersten Strophe angebracht sein
Aber stecken nicht viele unser literarischen Werke voll von Pleonasmen?)
Der Sage nach findet das Einhorn nur Schlaf im Schoße einer Jungfrau.
So ist die verdrängte Scheu verständlich, die dieses Fabelwesen dem Menschen
eigentlich gegenüber , zeigt. Erhoffte Es sich doch im Schoße der Unberührten
den ersehnten Schlummer zu finden.
Sonst habe ich keine Sorgen !
-
13.07.2004, 14:00 #9
LilienSchlummerLandFee
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Bad Kreuznach, kleiner Ort in Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 535
na tatenlos
schöner erklärungsversuch*gg*aber leider ganz daneben oder so gut wie
ich kenn es aus märchen etc. so das sich einhörner nur jungfrauen zeigten vielleicht weil sie noch die selbe unschuld besitzen wer weiß
ich wollte damit eigentlich zum ausdruck bringen das der schein manschmal trügt die achso gute jungfrau ist nciht gut in ihr nagte der verrat in meiner version des gedichtes stirbt das einhorn weil es zu sehr vertraute es wird geopfert für ein ritual oder irgendwas unreines böses sogar
aber ich schreib gern gedichte die jeder für sich selbst interpretatierne kann das läßt jedem seine phantasie ´bereichern so wie er es will
liebe grüße alexa
-
24.12.2006, 22:26 #10
LilienSchlummerLandFee
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Bad Kreuznach, kleiner Ort in Rheinland-Pfalz
- Beiträge
- 535
huu pringles
da hast du ja eins meiner ersten gedichte rausgekramt
mittlerweile seh ich es auch so das es mir besser gefällt wenn die jungfrau stirbt es passt besser auch von der thematik her
aber mir gefiel und gefällt es noch immer gedichte so zu schreiben wo jeder das drin sehen kann was ihm gefällt
ich mag es einen faden zu spannen der aus beiden richtugen beschritten werden kann
das was du als runtergeleiert empfindest war der versuch die ruckartigkeit und unentschlossenheit, die schande, das vergehen zu beschreiben anhand der struktur, sozusagen die stoßartige weise des keuchenden atems dem gedicht anzupassen
@parlevio
2 mal gelockt ja das mag stimmen nur haben die zwei zwei grundverschiedene bedeutugen und somit fand ich es akzeptabel es zu wiederholen
mal davon abgeshen das eine wiederholung nicht unbedingt zum negativen sich auswirken muss
und frau-tau reimt sich im meinem wortlaut doch sehr...ich bin mir nicht sicher ob es ein reiner reim ist aber als reim doch kann man es ansehn
aber sollte da jemand mehr fachwissen haben zu dem beispiel höre ich es mir gerne an und lerne
wünsche euch ein frohes fest
alexaDie neusten: Zerträumte Illusionen - Fremdes Selberfinden
Meine persöhnlichen Lieblinge: Verlassen... - Einhorn - Muse - Rose aus Papier
Meine ersten Haiku-Gehversuche: Kirschblüten - Blühender Jasmin
Die ersten vertonten Gedichte: Stillstand - Auf wiedersehn, Geliebter
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Auch was das Einhorn scheißt, zeugt vom Einhorn.
Von Blobstar im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 3Letzter Beitrag: 22.06.2015, 01:47 -
Einhorn
Von Putzicat im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.10.2006, 10:29 -
Das Einhorn
Von Knud Knudsen im Forum ErotikAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.03.2006, 14:32 -
Einhorn
Von LoveFinch im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.05.2005, 22:53 -
Das Einhorn
Von Anja im Forum ArchivAntworten: 6Letzter Beitrag: 29.03.2003, 11:16