Thema: Befreite Dämonen
-
06.08.2004, 12:25 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Befreite Dämonen
Habe bislang noch nie so viel gefühlt
Mein Leben, alles kreist nur um Dich
Spüre Deine Nähe Stund um Stund
Die rastlose Hitze hast Du gekühlt
Deine Berührung gleicht Blütenschauern
Die frühlingshaft sanft auf mich regnen
Das kurze Glück wurde beschattet
Frohe Herzen liegen brach und trauern
Misstrauen durchzieht die jungen Triebe
Sinnlos Zweifel an ersichtlich Dingen
Unbeschwertheit, ein hastiger Gast
Suchen beide die Erfüllung der Liebe
Hoffnung ziert meine Sicht in die Ferne
Scheint weit entfernt, ist doch greifbar nah
Vertrau mir, lass Dämonen verhungern
Du bist so viel wert, ich sag Dir dies gerne
Bist das Wunder hier in meinem Leben
Will Dich niemals missen, bei dir sein
Bist zu wertvoll um Dich zu verletzten
Hast in Dir so viel schönes zu geben
Lass uns dies teilen, gemeinsam erbeben
Sonnenschein spüren und glücklich sein
Wirf die Zweifel von Bord, ich helfe dir
Lass uns die Zukunft in Farbe erleben
Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
06.08.2004, 22:26 #2Amouroes Guest
Hmmmmmm...Erst einmal ein Wort vorneweg: Deine Reime...an sich gar nicht so schlecht Deine Strophen jeweils durch zwei Zeilen die sich Reimen zu umrahmen. Dennoch habert es ein wenig an der Ausführung. Vielleicht liegt es daran das Deine Reime doch sehr einfach gehalten sind. wahrscheinlich daran das es Dir nicht gelingt ungereimtes und gereimtes (also unterschiedliches) zu einem Gesamtwerk zu vereinen. Ich denke aber schon das es möglich ist diesen Widerspruch zu vereinen.
Aber eine Frage hätte ich da noch (auch auf die Gefahr hin jetzt als saudumm beschimpft zu werden): ich kann Deine Überschrift nicht mit dem Inhalt Deines Textes zusammenbringen. Beziehen sich die Dämonen hauptsächlich auf Strophe3?
-
08.08.2004, 00:09 #3
getrocknet
- Registriert seit
- Mar 2004
- Beiträge
- 125
Es ist sehr schön
Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit. - Mark Twain -
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit. Sie begründet die Vielherrschaft der Dummen - Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach -
-
09.08.2004, 08:49 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Guten Morgen!
Erstmal danke für euer Feedback und die Antworten.
@Amouroes:
Danke für das Lob und auch die konstruktive Kritik. Habe schon drüber gesessen, ist aber erst mein 2. Gedicht und somit bin ich doch noch im Anfängerstadium und auch lernwillig.
Inwiefern meinst du, dass die ungereimten und gereimten nicht zu einem Ganzen verbunden sind? Kommt die Stimmung bzw die Ansprache nicht rüber? Das war nicht meine Absicht. Wie könnte ich dies besser gestalten?
Keine Angst, hlate dich wegen der Frage nicht für saudumm. Ja, sie ist auf S3 und auch auf S4 bezogen. Aber auch auf die momentane Situation und das Erwachen alter, schlechter Erinnerungen. Der Empfänger wird es verstehen. Oder sollte ich dies besser ausarbeiten?
@Sshadow:
Danke. Freut mich, dass es dir gefällt. Auch wenn mir eine konstruktive Kritik lieber gewesen wäre.
Gruß
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
24.08.2004, 00:36 #5
gebügelt
- Registriert seit
- May 2004
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 178
Hallo Chilly,
so gern wollte ich auch von dir was lesenDeine Kritik ist immer sehr Aussagefähig und sie gefallen mir.
Zu deinem Gedicht: Schön finde ich es auch und nach deiner Erklärung erübrigen sich manche Fragen, zu deinem Reimschema aber:
a
b
c
a
Umarmungsreim jedoch ohne Paarreim in der Mitte, das ist nicht gerade üblich und irritiert einen etwas. Gewöhnlich schreibt man ja:
a
b
b
a
Und mit ungereimt sind deine v2+v3 gemeint. So dann alles Gute und bis bald
Grüße
BaufritzeJeder kann einen Eintrag hinterlassen, doch nicht jeder einen Eindruck!
Nur für Dich- Rosenkleid
Das Verlangen
, Die Jagd ( Löwin ), Der Abschied ( lass mich allein ), Die selbstlose Liebe
Liebesgarten
Trauriges:
Das letzte Lied ,
und nicht mehr ganz neu
Alte Hasen in kritischen Phasen!
-
24.08.2004, 07:58 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Hallo Baufritze!
Vielen Dank für dein Kommentar! Ich versuche zumindest, was produktives zu einem Gedicht zu schreiben. Würde ja auch wollen, dass mir die Kritiken weiterhelfen.
Zu deiner Kritik: Freut mich, dass es dir gefällt und danke für das Reimschema. Ja, das ist ungewöhnlich. Ich wollte mal was anderes ausprobieren. Doch scheinbar ging das wohl daneben. Werde mich dann das nächste mal an ein besseres Reimschema halten.
Ich habe das Gedicht zu Hause nochmal bearbeitet und eine Strophe dazugefügt. Die Version hier lass ich aber so, wie sie ist.
Ich habe noch ein anderes Gedicht, das ist aber schon etwas in der Versenkung verschwunden, da ich es schon vor 1-2 Monaten gepostet habe. Es heißt "Das Lied meiner Gunst", falls du nochwas lesen willst, grad so ohne Kommentar. Ist auch mein Liebstes, da mein erstes.
Dann mal danke fürs Interesse, lesen, mit beschäftigen und aus der Versenkung holen!
Liebe Grüße
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
24.08.2004, 18:11 #7
gebügelt
- Registriert seit
- May 2004
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 178
Hallo Chilly,
keine Ursache
Gefunden, gelesen, genossen. Sehr schön, da hst du ein Kreuzreimschema. Und auch 10 Rückmeldungen mit einer Menge Lob bekommen, Kompliment. Wollte dir eine Mail schicken aber es ging nicht. Vielleicht schickst du mir eine Mail und deine ergänzte Version, würde mich freuen.
Übrigens dein Reimschema ging nicht danebenEs ist nur nicht gerade üblich. Man sollte schon Mut haben und experimentieren.
Liebe Grüße
BaufritzeJeder kann einen Eintrag hinterlassen, doch nicht jeder einen Eindruck!
Nur für Dich- Rosenkleid
Das Verlangen
, Die Jagd ( Löwin ), Der Abschied ( lass mich allein ), Die selbstlose Liebe
Liebesgarten
Trauriges:
Das letzte Lied ,
und nicht mehr ganz neu
Alte Hasen in kritischen Phasen!
-
25.08.2004, 07:58 #8
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Guten Morgen!
Vielen Dank! Da freut sich mein noch nicht stark entwickeltes Dichter(innen)herz.
Die Email ist weg. Diese Version ist allerdings nicht groß anders, nur eine Strophe hinzugefügt. Aber du wirst ja sehen.
Dann mal noch einen schönen Tag!
Gruß
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
20.11.2004, 18:48 #9
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2004
- Beiträge
- 14
Hallo Chilly
Dämonen befreien - wie ich dein tiefsinniges Gedicht verstehe -, damit sie fortziehen können. . . Dein Gedicht ist voller Leben und Atmosphäre. Hoffnung und Aussicht überwinden Zweifel. Ich habe es auch deshalb sehr gern gelesen, weil es mir ehrlich und spontan-kreativ erscheint.
Viele Grüße
organgenlicht
-
22.11.2004, 07:36 #10
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Hallo orangenlicht,
vielen Dank für dein Lob! Hat mich doch gefreut, mein doch schon älteres Werk plötzlich wieder auf der ersten Seite zu finden. Es freut mich, wenn die beabsichtigte Wirkung so rüberkommt. Vielen Dank für deine zutreffende Einschätzung!
Es lag nun eine Weile unbeachtet rum und jetzt ist mit leider erst aufgefallen, dass die letzten beiden Strophen dieselben Reimendungen haben. Weniger schön. Mir ist leider noch nichts eingefallen, was dasselbe beschreibt, jeoch mit anderen Wörtern. Hatte auch noch nicht die Muse dazu. Aber ich werd mein bestes geben
Grüße
chillyEin neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
11.01.2005, 07:50 #11
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Nochmals einen Guten Morgen!
Da war ich doch (positiv) überrascht, mein altes Werk hier vorne zu finden. Nun zu deiner Kritik:
Bösartig warst du bestimmt nicht, da muß ich dich enttäuschen.Ich danke dir vielmehr für deine ausführliche Kritik. Denn gerade dieses Werk war etwas mein Sorgenkind, da ich spürte, dass etwas nicht stimmt, aber nicht so recht dahinter kam, was es denn war. Denn dazu hab ich noch zu wenig Erfahrung. Ist erst mein 2. Gedicht gewesen. Doch das soll keine Entschuldigung sein.
Du hast schon recht, die holpernde Metrik beruht auf Unvermögen. Was den Inhalt anbelangt, den habe ich extra nicht allzu verständlich für die Allgemeinheit geschrieben, da dieses Gedicht besonders auf den Empfänger zielt und der mit den Andeutungen genau weiß, was gemeint ist.
Das mit den frohen Herzen geht klar, mein Fehler. Doch für mich war beschatten negativ angehaucht, deswegen hab ich es auch verwendet. Doch mal schauen, vielleicht bringt eine Überarbeitung anderes zutage.
Ich hab deine Kritik gelesen, sie auch verstanden, was das unharmonische betrifft und werde mich, sobald ich die Zeit und Muse dazu habe, dran machen, das Gedicht zu überarbeiten.
Ich freu mich über deine vielen Kreuzchen.Sie haben mir doch geholfen, da ich in dem Bereich noch sozusagen jungfräulich bin
Werd mich mal dransetzen und versuchen dazuzulernen.
Vielen Dank für diese ausführliche Kritik, sie hat mir wie gesagt sehr weitergeholfen! Werd mich bemühen!
Gruß
chilly
Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
-
10.05.2005, 17:09 #12
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2002
- Beiträge
- 772
hi chilly!
dein gedicht gefällt mir von aufbau udn wortwahl her. auch die bilder sind schön gelungen.
das reimschema ist weiter kein problem. im gegenteil finde ich, dass du trotz des "experiments" den reim keineswegs verloren hast.
trotzdem erschienen mir die ersten strophen etwas holprig und teilweise nicht ganz fklüssig zu lesen. das gibt sich in S3, da kommt elan und schwung in die sache, die strophgen gleiten an den augen vorbei. dieser teil gefällt mir gut, das hat feuer. andererseits folgt dann das etwas lahme ende. sorry, aber bis auf den interessanten (wenn auch leicht isn kitschige abgleitenden) schlusssatz (scheußliches wort!) habendie letzten beiden strophen wenig zu bieten. hier wiederholst du eher nur aufzählungen und bewunderungen des lyr. Du. vielleicht solltest du in zukunft versuchen, etwas mehr kraft und ausdruck in deine schlussverse zu bringen. gerade die bleiben im gedächtnis und gerade die können eindruck machen!
ich hoffe, meine kritik hat dir geholfen.
@baufritze: schön dich mal wieder zu sehen! vielleicht meldest du dihc ja mal wiedre bei mir! hab dir deine e-mail beantwortet.. (falls du nach dem kontakt mit chilly überhaupt noch mit mir schreiben möchtest. vielleicht ist sie ja ein charmanterer schreib-partner als ich *gg*)
mfg tom~~Wer sich über Kritik ärgert gibt zu, dass er sie verdient hat~~
--Tacitus--
-----------------
Meine neusten Gedichte:
Glut und Ruhe
Stundenschlaf
abwesend
Blaurot
Liebenssinn
Für Marion: Neu geboren
Chaos
Im Schattenzauber
Morpheus'Portal
Ich würde mich über Kritiken sehr freuen!
-
11.05.2005, 00:25 #13
gebügelt
- Registriert seit
- May 2004
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 178
@ Tom:
Chilly machte letztens ein'n Gewinn,
dann entstand das Gedicht "der Beginn",
seitdem mein Leben hat keinen Sinn,
freue mich über dein Erscheinen,
nun kann ich bei dir mich ausweinen.
Habe dir eine Mail geschickt.
LG
BF
P.S. auch mal herzliche Grüße an Chilly
Jeder kann einen Eintrag hinterlassen, doch nicht jeder einen Eindruck!
Nur für Dich- Rosenkleid
Das Verlangen
, Die Jagd ( Löwin ), Der Abschied ( lass mich allein ), Die selbstlose Liebe
Liebesgarten
Trauriges:
Das letzte Lied ,
und nicht mehr ganz neu
Alte Hasen in kritischen Phasen!
-
11.05.2005, 08:04 #14
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2004
- Beiträge
- 385
Hallo ihr beiden!
Das war aber eine Überraschung, mein altes Werk hier vorne zu finden! Ich denke man merkt, dass ich selbst mit diesem hier am meisten Probleme hatte, denn warum sonst wird es immer ausgegrabenAber ich bin froh, wenn ich Hilfestellung bekomme.
Ja onóno, habe es gerade nochmals durchgelesen und ich muss dir recht geben, die letzten Strophen sind einfach zu lasch. Das fällt mir aber auch erst jetzt nach einer gewissen Pause auf. Vielleicht sollte ich mit mehr Abstand zum Werk und Geschehen dieses nochmals überarbeiten.
Deine Kritik hat mir geholfen und ich werde in Zukunft mit Sicherheit darauf achten. Ob ich dem gerecht werde, werden wir sehenVielen Dank, dass du dich mit meinem nun doch alten Gedicht beschäftigt hast und natürlich freue ich darüber, dass dir mein Gedicht ein wenig gefallen hat!
@baufritze: Gruß zurückSchreib doch mal wieder!
LG an euch beide!
chilly
Ein neues Leben kann man nicht anfangen, aber täglich einen neuen Tag.
Das Lied meiner Gunst
Befreite Dämonen
Der Beginn
Zukunftsbooterbauer
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Befreite Seele
Von hoyoko im Forum Japanische FormenAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.02.2011, 14:36 -
"National befreite Zone"
Von mobrio im Forum GesellschaftAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.04.2008, 19:33 -
Dämonen
Von John_Gigi_Jeff im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 2Letzter Beitrag: 12.10.2007, 22:12 -
Dämonen
Von HariboHunter im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.06.2007, 06:54 -
Dämonen
Von !Flower! im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.12.2006, 21:33