Thema: Neue Wege
-
23.08.2004, 00:57 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 222
Neue Wege
Mit deiner Hand in meiner Hand
geh’n wir durch neue Welten.
Der Weg vor uns noch unbekannt,
doch Furcht soll hier nicht gelten.
Noch neu der Boden und der Pflug,
doch Du an meiner Seiten.
Der Horizont ist nicht genug
für die Empfindsamkeiten,
die deutlich zeigen meine Qual,
wenn wir es nicht mehr wagen.
So sieh ich habe keine Wahl,
drum kann ich Ja nur sagen.
Nun schau ich voller Stolz und Mut
und freu mich wie ein Diebe,
denn Deine Nähe tut mir gut-
es ist wohl echte Liebe.
[Geändert durch Don Carvalho am 25-08-2004 um 18:09]
Über eine Kritik freue ich mich:
Aufgebahrt, bittersüße, Die Blätter fallen, Generöse Rodomontade, Gleichschritt, Gottes Strafgericht, Gruppentherapie, Kaltgeschwängert, Katzenauge, Leidenschaft, Neue Wege, U 9, 3 Uhr, Vor dem allerletzten Glase, Wortqual
-
26.08.2004, 19:52 #2Amouroes Guest
recht hübsch. Wobei ich sagen muß das ich Deine ersten zwei Strophen wesentlich besser finde als die letzteren. Ab S3Z1 ("die deutlich zeigen meine Qualk") gewinnt man ein wenig den Eindruck als wäre Dir die Luft ausgegengen. Sprachlich hinken Strophe 3 und 4 weit hinter 1 und 2 zurück. Irgendwie verlieren sie das lockere, einfache. Wirken gezwungener. (zumindest nach meinem Geschmack
).
LG
A.
-
27.08.2004, 14:21 #3
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 222
Hallo Ihr zwei,
zunächst mal vielen Dank für Eure freundlichen Zeilen. Ihr habt durchaus nicht unrecht mit der Vermutung, dass mir bei dem Gedicht gegen Ende ein wenig die Luft ausgegangen ist. Wahrscheinlich ist dies darin begründet, dass das quasi eine "Auftragsarbeit" für ein heiratendes Paar ist, mir Liebesgedichte aber nicht sonderlich liegen.
Ich habe das hier ins Forum gestellt, um zu hören, ob es noch akzeptabel ist oder nicht. Die Antwort fiel fast besser als erwartet aus. Ich bin froh, dass meine eigene Distanz zu diesen Zeilen ihnen dann doch nicht übermässig anzumerken zu sein scheint...
@Christian: Es gibt ja schon den Ausdruck: "sich diebisch freuen", nichts desto trotz wirkt und ist dieser Reim erzwungen. Ich wollte (da ja Hochzeit) zu einem schmalzigem Ende kommen und hatte dann da Problem, einen netten Reim auf Liebe einzubauen. Naja...
Es gibt übrigens noch ein alternatives Ende, dass ich jedoch zu speziell für dieses Forum empfand:
Nun schau ich voller Stolz und Mut
Ich freu mich wie ein Diebe
Und Babsi – Erich: das klingt gut
Es ist wohl echte Liebe
Aber letztlich auch nicht viel besser...
Vielleicht überarbeit ich ja auch noch mal die von Euch beiden kritisierte 3. Strophe.
P.S.: Um die Veröffentlichung in dieser Hochzeitszeitung komme ich inzwischen wohl sowieso umhin, da es nun auch genügend Material gibt. Puh...
Über eine Kritik freue ich mich:
Aufgebahrt, bittersüße, Die Blätter fallen, Generöse Rodomontade, Gleichschritt, Gottes Strafgericht, Gruppentherapie, Kaltgeschwängert, Katzenauge, Leidenschaft, Neue Wege, U 9, 3 Uhr, Vor dem allerletzten Glase, Wortqual
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Neue Wege
Von nimmilonely im Forum Hoffnung und FröhlichesAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.11.2010, 22:39 -
Neue Wege
Von tanja 70 im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2010, 12:48 -
Neue Wege
Von Bille im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.12.2004, 20:57 -
Neue Wege
Von King of Queens im Forum Hoffnung und FröhlichesAntworten: 2Letzter Beitrag: 01.12.2004, 22:34 -
Neue Wege
Von Bea im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.04.2002, 20:29