Thema: Katzenauge
-
07.09.2004, 14:43 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 222
Katzenauge
Einst sah ich in Deine Augen
im dunklen Gewölbe der Nacht,
mein Leben schienst Du zu saugen,
doch Frühling war in mir erwacht.
Und in meines Körpers Mitte,
es konnte wohl anders nicht geh’n,
dort formte sich diese Bitte:
Ach lass mich Dich wiederseh’n!
So nimm meine Hand und spüre
das lodernde Feuer in mir.
Ich hoffe, dass es mich führe
zu Dir nur zu Dir nur zu Dir!
Don Carvalho
Über eine Kritik freue ich mich:
Aufgebahrt, bittersüße, Die Blätter fallen, Generöse Rodomontade, Gleichschritt, Gottes Strafgericht, Gruppentherapie, Kaltgeschwängert, Katzenauge, Leidenschaft, Neue Wege, U 9, 3 Uhr, Vor dem allerletzten Glase, Wortqual
-
13.09.2004, 12:34 #2
gewaschen
- Registriert seit
- Sep 2004
- Beiträge
- 13
Ursprünglich eingetragen von Don Carvalho
Katzenauge
Einst sah ich in Deine Augen
im dunklen Gewölbe der Nacht,
mein Leben schienst Du zu saugen,
doch Frühling war in mir erwacht.
Und in meines Körpers Mitte,
es konnte wohl anders nicht geh’n,
dort formte sich diese Bitte:
Ach lass mich Dich wiederseh’n!
So nimm meine Hand und spüre
das lodernde Feuer in mir.
Ich hoffe, dass es mich führe
zu Dir nur zu Dir nur zu Dir!
Don Carvalho
ein weiteres für mich sehr ansprechendes Gedicht.
Mir gefällt der Gegensatz im ersten Abschnitt:
mein Leben schienst Du zu saugen- doch Frühling war in mir erwacht.
Der nächste Abschnitt:Für mich ist es ein sehr treffender Satz, für den Zustand wenn jemand starken Emotionen ausgeliefert ist oder ausgliefert sein will.
es konnte wohl anders nicht geh’n,
dort formte sich diese Bitte:
Ach lass mich Dich wiederseh’n
und zum Schluss die Hoffnung, entsprungen aus den dunklen Gewölben der Nacht, nun saugt es am Leben wen der Weg nicht zur Person führt.
fantastisch
liebe Grüsse
Metabaron
-
13.09.2004, 13:26 #3
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 222
Hallo Metabaron,
vielen Dank für Deine Kritik. Es freut mich, dass Dir mein Gedicht gefällt.
Bezüglich der letzten beiden Zeilen der ersten Strophe bin ich eigentlich vom sprachlichen Aspekt her nicht so zufrieden. Das liegt aber vermutlich daran, dass ich es nochmal geändert hatte, um es metrisch stimmiger zu gestalten und mich mit der neuen Version noch nicht angefreundet habe. Aber vielleicht ist dieser Teil dann doch nicht so schlecht wie befürchtet.
Über eine Kritik freue ich mich:
Aufgebahrt, bittersüße, Die Blätter fallen, Generöse Rodomontade, Gleichschritt, Gottes Strafgericht, Gruppentherapie, Kaltgeschwängert, Katzenauge, Leidenschaft, Neue Wege, U 9, 3 Uhr, Vor dem allerletzten Glase, Wortqual
-
13.09.2004, 14:49 #4
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2004
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 222
Hallo linespur,
stimmt, dieses metrische Schema war mein Ziel, wie gut dass es sich letztlich doch extrahieren ließ.
Hinsichtlich der Str 2/ Z 4 bin ich blockiert. Ich habe an dieser Zeile schon rumgeändert und habe dann beschlossen, mit der männlichen Kadenz (ich betonte es, auch leicht gezwungen, so: xXxxXxX) am Ende zu leben.
Mit Deinem Vorschlag bin ich mir ebenfalls nicht sicher, da man sich leicht verliest (auf die Betonung bezogen), und ich nicht weiss, was besser ist (zwar schwer lesbare, aber richtige Metrik oder eben eine falsche). Ich werde aber darüber noch mal nachdenken.
Inhaltlich hast Du natürlich recht, Tiefschürfendes gelingt mir bei Liebesgedichten aber meist nicht. Schön, dass es Dir trotzdem gefällt.
Danke für Deine Kritik,
Über eine Kritik freue ich mich:
Aufgebahrt, bittersüße, Die Blätter fallen, Generöse Rodomontade, Gleichschritt, Gottes Strafgericht, Gruppentherapie, Kaltgeschwängert, Katzenauge, Leidenschaft, Neue Wege, U 9, 3 Uhr, Vor dem allerletzten Glase, Wortqual