Thema: sehr,sehr trauriges Gedicht
-
13.12.2004, 18:15 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Dec 2004
- Beiträge
- 9
Wenn das Leben Dich zerreist,
der Hass Dich innerlich zerfleicht,
Du spürst,daß Du verloren hast
und keinen Ausweg aus dieser Hölle schaffst.
Wenn Du beginnst den Tod zu lieben,
anfängst ihn, noch vergebens, zu suchen
und hoffst auf einen ewigen Frieden,
wenn er hört, Dein stummes Rufen.
Dann muß ich Dir sagen,
daß es mir geht seit Tagen
genauso elendich wie Dir,
nicht weiß, was ich mache soll mit mir.
Ein Freund hat mich gefragt,ob ich nicht ein Gedicht für ihn schreiben würde. Dieses soll sehr traurig und lang sein und sich reimen. Da ich aber keine Gedicht auf Befehl schreiben kann, suche ich Hilfe. Vielleicht kann mir ja irgendjemand weiterhelfen.
-
15.12.2004, 17:04 #2
getrocknet
- Registriert seit
- Dec 2004
- Beiträge
- 114
und keinen Ausweg aus dieser Hölle schaffst: würde ich ändern in: keinen Ausweg aus der Hölle schaffst...hört sich melodischer an, oder?^^
elendich= elendig
mache soll = da haste wohl ein "n" vergessen^^
ansonsten find ichs wirklich gut, leider reinmt es sich net wirklich, oder?
Traurigkeit kann viele Gründe haben, hat dein Freund gesagt, in welche Richtung ers gern hätte?
„Und was ist, wenn du einen Unfall baust, und dadurch einen vierköpfigen Familienvater umbringst?“ - Arabella Kiesbauer
-
16.12.2004, 17:38 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Dec 2004
- Beiträge
- 9
Na ja,er hat gesagt,wenn man es vorträgt sollen den Zuhörern Tränen kommen. Oder mindestens sollen sie kurz davor sein.
Aber auf jeden Fall danke für Deine Tipps,ich werde es ändern.Ein Leben lang gestorben...
-
16.12.2004, 19:40 #4
gewaschen
- Registriert seit
- Dec 2004
- Beiträge
- 7
So dann will cih auch noch meinen Senf dazu geben. Ich finde das Gedicht sehr gut so wie es ist, aber konnte mich auch nicht davon abringen lassen, noch ein paar Zeilen zu schreiben weil es mich sehr gereitzt hat.
Wenn das Leben Dich zerreist,
der Hass Dich innerlich zerfleischt,
Du spürst ,dass Du verloren hast
und keinen Ausweg aus dieser Hölle schaffst.
Wenn es kein zurück mehr für dich gibt,
und der Griff zu Klinge zu nahe scheint,
weil du fühlst, das dich keiner mehr liebt,
und dein Herz durchgehend weint.
Wenn du denkst, du bist allein,
nicht mehr auf hörn kannst zu schreien,
weil der Schmerz dich so zerfrisst,
das du selber nicht mehr weißt, wer du bist.
Wenn Du beginnst den Tod zu lieben,
anfängst ihn, noch vergebens, zu suchen
und hoffst auf einen ewigen Frieden,
wenn er hört, Dein stummes Rufen.
Dann muss ich Dir sagen,
dass es mir geht seit Tagen
genauso elendich wie Dir,
nicht weiß, was ich mache soll mit mir.
Keine Hoffnung die einen am Leben hält,
kein Glück das einem zur Hoffnung verleitet,
nur ein tiefes, dunkles Loch in das man fällt,
und unendlicher Schmerz der einen begleitet
Der Sinn des Lebens, ist es dem Leben einen Sinn zu geben.
Jeder sucht den Sinn des Lebens, oft vergeben, denn jeder will Leben.
-
16.12.2004, 23:04 #5
getrocknet
- Registriert seit
- Dec 2004
- Beiträge
- 114
@mqw: Soll ich dir nen Teddy holen?^^
Hmm...das find ich schon ganz gut, nur an der Metrik muss noch ein bisschen gearbeitet werden, ich hab da ja zum Teil schon was zu geschrieben, und bitte ändert es in "elendig", das tut mir auf der Seele weh, ganz ehrlich...
Wenn es kein zurück mehr für dich gibt: lass das "dich" weg
und in der nächsten Zeile das "und"
weil du fühlst, das dich keiner mehr liebt: du fühlst, das niemand dich mehr liebt
das du selber nicht mehr weißt, wer du bist: selbst nicht weißt, wer du nun bist
In der nächsten Strophe ändert sich plötzlich das Reimschema, das muss man komplett umschreiben, damit es passt...
So, das waren nur einige Vorschläge...Ich wage mal zu Behaupten, das es unmöglich ist, fremde Leute per Gedicht zum Heulen zu bringen, vor allem, wenn man sie nicht kennt, aber versuchen kann mans ja immer *g*
MfG Tsuki
„Und was ist, wenn du einen Unfall baust, und dadurch einen vierköpfigen Familienvater umbringst?“ - Arabella Kiesbauer
-
17.12.2004, 13:47 #6
gebügelt
- Registriert seit
- Dec 2003
- Ort
- Irgendwo im Nirgendwo, ... und dann rechts ab
- Beiträge
- 151
Hi Fee,
ich habe mir erlaubt, auch noch mal ein bisschen dran rumzuschrauben:
Wenn das Leben Dich zerreist,
der Hass Dich innerlich zerfleischt,
Du spürst, dass Du verloren hast
die Flucht nicht aus der Hölle schaffst.
Wenn’s kein zurück mehr für dich gibt,
der Klinge Griff zu nahe scheint,
und wissend, dass dich niemand liebt,
dein Herz und deine Seele weint.
Wenn Hoffnungen nicht mehr gedeihen,
du nicht mehr aufhör’n kannst zu schreien,
wenn dich dein inn’rer Schmerz zerfrisst,
dich nicht mehr wissen lässt, was ist
Wenn Du beginnst den Tod zu lieben,
und zögernd anfängst ihn zu suchen
hoffend auf den stillen Frieden,
lauscht er deinen stummes Rufen.
Und an dieser Stelle würde ich dann auch aufhören.
Das wechselnde Reimschema finde ich nicht ganz so glücklich, ansonsten kommt es jetzt schon ziemlich finster rüber. Wo sowas hinführt, kannst du u.a. hier nachlesen
Einen schönen Gruß
Der Olli
"Literatur muss Spaß machen"
(Marcel Reich-Ranicki)
Mein kleiner Beitrag zu Gedichte.com:
Tropf ..., Miss U, Kein Licht, Ich hab die Kälte nie geliebt, Kein Weg zurück, Neulich im Strandbad, Die nicht ganz perfekte Welle, Josef - der Mann im Hintergrund, Natur - Romatik pur, Maria - Die Wahrheit über Weihnachten?, Oh Gott!, Ne ganze Menge Platz, Traumtänzer, Die Schneiders von Ulm, After all, Geleit
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
ein sehr persönliches gedicht (fröhliche elegie)
Von kaspar praetorius im Forum Hoffnung und FröhlichesAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.02.2013, 08:42 -
Ein sehr persönliches Gedicht
Von Kairi im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 8Letzter Beitrag: 21.09.2011, 16:05 -
Suche Gedicht was Hoffnung macht für sehr kranke Frau
Von SabrinaS im Forum Suchanzeige aufgeben ...Antworten: 1Letzter Beitrag: 24.04.2005, 16:00 -
Mit Dir zum Glück ( kein Gedicht aber würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen)
Von Rose-Marie im Forum ArchivAntworten: 8Letzter Beitrag: 10.05.2002, 23:46