Thema: Abendlied
-
29.04.2005, 09:29 #1
Sommerschwärmerin
- Registriert seit
- Nov 2004
- Ort
- ch
- Beiträge
- 1.149
Abendlied
Der Tag klang purpur aus
als die Nacht bereits spielte
und sich hauchdünner Staub
auf Deine Wortlieder legte
Bunte Schmetterlinge
woben Muster in die Luft
die zartblühend windend
den Abend in Mohndüften wog.
Das Licht der Laterne
ist längst schon leis` erloschen
als sanfter Atemhauch
Klänge der Dämmerung summte
und der Tag ging.
-
29.04.2005, 09:45 #2barfly Guest
hallo Finja
du hst wunderbar und mal wieder sehr zart, die vielleicht letzten stunden eines tages hin zur nacht beschrieben. du schaffst es die intensität in jeder strophe no ein wenig zu steigern, sodass der letzte satz zugleich den höhepunkt darstellt, das gedicht aber auch abrundet und abklingen lässt.
gruß
barfly
-
29.04.2005, 09:51 #3
Sommerschwärmerin
- Registriert seit
- Nov 2004
- Ort
- ch
- Beiträge
- 1.149
Hallo barfly
Vielen Dank für Deinen Kommentar, es freut mich zu hören, dass ich die Stimmung dieses Abends so vermitteln kann, dass sie beim Leser ankommt
Liebe Grüsse
Finja
-
29.04.2005, 13:21 #4
Sommerschwärmerin
- Registriert seit
- Nov 2004
- Ort
- ch
- Beiträge
- 1.149
Hallo Christian
Vielen Dank für Deinen Kommentar
Bei der "Laterne" dachte ich nicht an eine Strassenlaterne, sondern eine kleine, die man auf den Tisch stellt oder sie irgendwo aufhängt.
Zum Schluss: Er ist der Schwachpunkt des ganzen Gedichtes. Ich wusste nicht, wie ich dieses nun abschliessen soll und habe mich dann für diese Notlösung entschieden.
Liebe Grüsse
Finja
-
29.04.2005, 13:48 #5barfly Guest
@christian: vielleicht hast du mich missverstanden, oder ich habe mich falsch ausgedrückt. das ende stellt keinen höhepunkt an sich dar. dieser schlusssatz
(wird das jetzt wirklich mich drei s geschrieben)
rundet den hohepunkt in seiner einfachheit ab. das ende der dritten stophe stellt den höhepunkt dar. der letzte satz ist dann abrundung und kontrast zugleich. er kommt vielleicht ein wenig ernüchternd rüber, aber das gefällt mir.
-
29.04.2005, 14:04 #6
Sommerschwärmerin
- Registriert seit
- Nov 2004
- Ort
- ch
- Beiträge
- 1.149
@barfly - Ich sehe, Du verstehst es
-
05.05.2005, 14:29 #7
gefaltet
- Registriert seit
- Jan 2002
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 307
hallo finja
Ich habe beim stöbern dieses noch gar nicht alte Gedicht von dir gefunden, dass mich wirklich bezaubert hat. Du schreibst sehr schön, in schönen Bildern und leichten Worten. Träumerisch fast.....
Allerdings, dass Ende gefällt mir auch nicht so gut. Ich mag zwar selbst solche querlaufenden Zeilen, doch ist mir diese im Gegensatz zu den vorigen Strophen zu abgehackt. Ich glaube weil mir das Wort "ging" nicht gefällt. Vielleicht "schwand".....
Aber, nichtsdestotrotz, dass ist ja nur meine bescheidene Meinung und bis dahin find ichs ja wirklich umwerfend.
Lars"Wie hass ich dagegen alle die Barbaren, die sich einbilden, sie seien weise, weil sie kein Herz mehr haben, alle die rohen Unholde, die tausendfältig die jugendliche Schönheit töten und zerstören, mit ihrer kleinen unvernünftigen Mannszucht!"
Hölderlin - Hyperion an Bellarmin
-
06.05.2005, 09:25 #8
Sommerschwärmerin
- Registriert seit
- Nov 2004
- Ort
- ch
- Beiträge
- 1.149
Hallo Lars
Vielen Dank für Deinen Kommentar.
Ich denke, beim Schluss scheiden sich die Geister, ich weiss selbst noch nicht genau, ob es mir so gefällt. Dein Vorschlag "schwand" gefällt mir aber
Liebe Grüsse
Finja
-
06.05.2005, 12:08 #9
gefaltet
- Registriert seit
- Jan 2002
- Ort
- Bielefeld
- Beiträge
- 307
wie wäre es mit verschwand
würde von Rhythmus hineinpassen.
"Wie hass ich dagegen alle die Barbaren, die sich einbilden, sie seien weise, weil sie kein Herz mehr haben, alle die rohen Unholde, die tausendfältig die jugendliche Schönheit töten und zerstören, mit ihrer kleinen unvernünftigen Mannszucht!"
Hölderlin - Hyperion an Bellarmin
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Abendlied
Von Carina M. im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.07.2012, 12:21 -
Bad in Blut / Abendlied
Von FrevenBKonani im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.07.2008, 19:21 -
Gedichtsinterpretation und Analyse von "Abendlied" von Gottfried Keller
Von Schmidti im Forum Suchanzeige aufgeben ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 26.02.2008, 19:34 -
Abendlied für Juristen
Von Waldbaum im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 7Letzter Beitrag: 22.10.2007, 15:22 -
Abendlied
Von Lariel Lodoss im Forum DiverseAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.10.2006, 17:16