Thema: Hinfort
-
04.05.2005, 19:12 #1
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 90
Träum dich
Hoch oben
In Wipfel
So Seidig
Unten
Der Urschlamm
Wehe
Du fallest
Vielleicht ein wenig seltsam und die erste Zeile holpert stark (der Rest vielleicht auch?) doch es war einfach eine experimentelle Inspiration, die mich da ergriff""Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!""
Aus "Also sprach Zarathrustra" von Friedrich Nietzsche
-
04.05.2005, 19:23 #2
Etwas mit den Scherenhänden
- Registriert seit
- Jan 2005
- Ort
- Nomadin
- Beiträge
- 1.880
Hi, Heiress,
spontane Einfälle sind hin und wieder ansprechender, als
sich mit seinen Worten zu verkrümmen, bis von der Idee nur
noch Krümel übrig bleiben...
ich würde keinen Deut daran verändern !
deine beiden Bilder stehen vortrefflich zueinander,
auch gefallen mir die Wiederholungen der Vokale sehr gut.
es grüsst, angetan
das Kraut
Tipp für mißachtete Analphabeten: auch hinter einen nicht geschriebenen Satz lässt sich ein Punkt setzen.
-
04.05.2005, 19:32 #3
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 90
Danke, das freut mich wirklich
Liebe Grüße Heiress""Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!""
Aus "Also sprach Zarathrustra" von Friedrich Nietzsche
-
05.05.2005, 15:45 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2005
- Ort
- im Mond gleich links
- Beiträge
- 120
Was alle immer gegen den urschlamm haben?
Der is doch sicher gut für den Taint ^^
Ich finds auch gut. Kurz, aber gutAuf das die Tauben leuchten - weiß und hell, wie der volle Mond!
(Liebe und Romantik) - Willst du? / Der (formulierte) erste Schritt?!(7) - Geschöpfe(6)
Danke daß es dich gibt.(5) - Der erste Schritt?!(2) - Trümmerfeld(1)
Liebe ist Schmerz(3) - Vom Gedicht zum Dialog in gereimter Fortsetzung
(Diverse) - Zuviel des Guten?/Essenz der Freundschaft(4)
-
12.05.2005, 20:02 #5
gebügelt
- Registriert seit
- Jan 2005
- Beiträge
- 163
Schönes Gedicht. Für mich beschreibt es den Kontrast von Träumen, und, naja, der "Realität" eben, dem Urschlamm. Erst der Imperativ "Träum", und dann zugleich die Warnung, die Gefahr die das Träumen mit sich bringt, und gleich dem Träumen jegliches Verlieren in "höheren" Gefilden. Einen Mittelweg zu finden ist schwer, büßt man doch immer etwas ein...
Naja, meine Gedanken sind das jetz, nicht zu wichtig nehmen.
-
13.05.2005, 13:55 #6
gebügelt
- Registriert seit
- Jan 2005
- Beiträge
- 163
Auch wenn ich nicht gemeint bin, möcht ich mal anmerken, dass ich die ursprüngliche Version schöner fand.
-
13.05.2005, 16:06 #7
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 90
Hm Apple thx für den Vorschlag .. aber mir gefällt das "modrig" so ganz und gar nicht ... meiner Meinung nach würde es das Gedicht verfälschen...
Vielleicht werde ich trotzdem noch mal etwas dran machen ..
@Vladimir thx... eine schöne Interpretation wie ich finde
Liebe Grüße Die Erbin""Du gehst zu Frauen? Vergiß die Peitsche nicht!""
Aus "Also sprach Zarathrustra" von Friedrich Nietzsche
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Hinfort/ Trinken
Von El_Hefe im Forum DiverseAntworten: 3Letzter Beitrag: 28.03.2008, 20:43 -
Hinfort vom Leid
Von Darknezz im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.01.2006, 22:19 -
Hinfort
Von Julius im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.06.2004, 17:41