Thema: Leblos
-
05.05.2005, 13:12 #1
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 38
Kalt,
So kalt,
Die Nacht.
Mein Herz!
Schreie,
Vergeblich.
Die Angst,
Der Schmerz!
Sitzt tief,
Zu tief.
Ein Sturm
Zieht auf.
Ich laufe,
Renne
Durch die Nacht.
Gebe nicht auf.
Die Qual,
Sie kommt.
Die Hoffnung
Geht.
Doch am Ende
Kommt alle
Hilfe
Zu spät.
Ich taumel
Über den Asphalt.
Mein Kopf,
Der schallt.
Bis dann
Mein ganzer Körper
Leblos
Auf den Boden knallt.
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. Konfuzius
-
07.05.2005, 01:05 #2
getrocknet
- Registriert seit
- Mar 2005
- Beiträge
- 83
hey blake, kompliment, ist dir echt gelungen. manchmal schreibe ich auch gedichte in dieser form, ich finds einfach toll, und du hast so glaube ich denn dreh auch raus, ich interpretiere in die art von gedichten immer eine hast, demnach lese ich sie auch so, und ja. . .
toll gefällt mir wirklich.
lg jessyNimm das Leben hin wie es kommt und willst du es nicht mehr hinnehmen, so nimm dir das Leben!
-
07.05.2005, 10:56 #3
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 38
danke thoughtless
ja ich finde auch, dass man in dieses gedicht hast und verzweiflung interpretieren sollte.
hast du gedichte in dieser form hier veröffentlicht?
würd ich mir gern ma anschauen.
LG
steffiMenschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. Konfuzius
-
07.05.2005, 12:20 #4
Anti-Dilettant
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Berlin, PrenzlBerg
- Beiträge
- 1.812
Hallo Blake,
also ich weiß ja nicht, ob es Sinn hat, dich noch einmal zu kritisieren, noch einmal die Zeit aufzuwenden. Scheinst du doch schon meine letzten Bemühungen in dieser Art vollkommen zu ignorieren. Hat es dir die Sprache verschlagen? Ich hoffe doch nicht. Welch' Graus wäre dies für einen Dichter!
In meiner Kritik zu "Kein Ausweg" erwähnte ich bereits, daß mir dein Gebrauch stereotyper Bilder und Wörter negativ auffällt. Ich habe mir nun inzwischen alle deine Texte angeschaut und ich stelle fest, daß dies symptomatisch für dein Schreiben zu sein scheint.
Bei "Kein Ausweg" erschien mir der Grad dessen noch erträglich. Aber zum Brechen wird es bei Gedichttiteln à la "Sehnsucht" oder Herz-Schmerz-Reimen, wie man sie oben findet. Diese sind wirklich überstrapaziert und längst bis zum Erbrechen ausgereizt.
Ich weiß, daß die meisten Leute zum Dichten kommen, weil ihnen ihr Tagebuch zu langweilig wird. Aber um beim Dichten über den Grad der Langeweile einer Tagebuchsprache hinaus zu kommen, bedarf es einer intensiveren Wahnehmung der Zwecke poetischer Sprache selbst.
In einer Dichtung ist die poetische Sprachfunktion an hierachisch höchster Stelle.*1 Das heißt, es geht nicht in erster Linie darum irgendwie eine Mitteilung zu machen, zu sagen daß man sich in der Art oder in jener Art mies oder super-duper fühlt, sonder darum, mit Sprache zu arbeiten. Beispielsweise sagt Goethe nicht einfach: "Ich bin voll aufgeregt." Er sagt: "Es schlug mein Herz geschwind zu Pferde." Und dabei spielt er noch mit dem schönen sch-Laut, der s-z-Ähnlichkeit, und der g-g-Konkordanz.
Die Schönheit der Sprache ist es, die dem Gedicht seinen Sinn gibt. Wie willst du zu einem individuellen Stil finden, wie den Leser auf neue Weise erfahren lassen, wenn du Herz-Schmerz-Nacht-Hoffnung-Sehnsucht zum tausend und einsten Male durchkaust!?
Teile nicht einfach mit, sondern spiele mit der Sprache! Sensibilisiere dich für ihre Formen, ihre Inhalte und ihre Funktionen! Sprich nicht einfach nach, wovon du glaubst, es sei poetisch, sondern denke selbst und hinterfrage deine Ideen! Natürlich braucht ein Dichter Ideen, aber er braucht auch ein grundlegendes Handwerkszeugt, um selbige zum Kunstwerk zu führen. Das Handwerkszeug des Dichters ist die Fähigkeit, Sprache bewußt wahrzunehmen und zu gebrauchen, und zwar sensibler als eben jene Menschen, die sie aus rein kommunikativen Zwecken im alltäglichen Leben gebrauchen.
Dahingehend spreche ich also meinem Vorredner/meiner Vorrednerin nicht zu und kein Kompliment für obigen Text aus. Er ist weder individuell, noch originell, noch gut umgesetzt, noch gelungen und eine Vielzahl von Zeilenumbrüchen allein macht keine Idee von Hast oder Unruhe. Egal ob du als Autor meinst, man sollte sie hineininterpretieren. Mich überzeugt es nicht. Und wenn es dein Text nötig hat, daß du deinen Lesern erklärst, wie sie ihn zu verstehen (=interpretieren) haben, dann zeigt das nur, daß du ihn während der Ausarbeitung so stiefmütterlich behandelt hast, daß er ohne dich und deine Erklärungen nicht existieren kann.
"Expect poison from standing water!", sagte schon William Blake...
__________
*1 Im Gegensatz zur Alltagssprache, wo referentielle (auf einen Redegegen- oder Umstand bezogen) oder emotive (auf die Gefühlssituation des Sprechers bezogen) Funktionen überwiegen.--LeV
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, schließlich ist die Auswahl groß genug. ~ J.P. Sartre
-
07.05.2005, 13:08 #5
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 38
danke für deine kritik.
ich weiß selbst, dass ich mich um 360 grad wenden muss.
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. Konfuzius
-
07.05.2005, 14:22 #6
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 5
Hi Blake!
Ich finde es wirklich beeindruckend. Bist du wirklich erst 15 J.?? Ich beneide, solche Mensche, wie dich. Die einfach loslegen können und dabei kommen nur gute Gedicht raus.. Ich kann nur sagen: "Mach weiter so!"
Falls du wieder ein neues Gedicht schreibst, und nichts dagegen hast, kannst du mir es dann mal übers ICQ schicken?? Würdest du des machen?
LG Steffi
-
07.05.2005, 14:32 #7
Traumgestaden-Ritter
- Registriert seit
- Feb 2005
- Beiträge
- 545
Dies ist ein GEDICHTE-FORUM. Hier wird konstruktive Kritik erwartet @ The Tiger 2.
Dieses permanente Eierschaukeln der Anfänger unter sich hängt mir schon kilometerweit zum Halse raus.
-
07.05.2005, 17:43 #8
Anti-Dilettant
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Berlin, PrenzlBerg
- Beiträge
- 1.812
danke für deine kritik.
ich weiß selbst, dass ich mich um 360 grad wenden muss.
Solche Texte gehen unter im Wust der immer gleichförmigen Massenproduktion. Wenn du aber Texte schaffen willst, die überdauern und sich in den Köpfen deiner Leser unverwechselbar, weil einzigartig festsetzen (wie dein Namensvetter Blake es geschafft hat), dann versuch es mit einer Sprache, die Individualität verrät! Und bleibe vorallem, auf dem Weg dorthin, deinem eigenen Werk gegenüber kritisch und betrachte unkonstruktive Lobhuddeleien, wie die von thoughless und TheTiger2, mehr als skeptisch!
Außerdem bringt dir Trotz à la "danke, ich weiß selbst, dass ich mich wenden muss" überhaupt nichts und wirkt darüber hinaus mehr als unseriös und kindisch und einem Dichter überhaupt nicht angemessen.--LeV
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, schließlich ist die Auswahl groß genug. ~ J.P. Sartre
-
07.05.2005, 17:58 #9
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 38
vielleicht bin ich ja kindisch, weil ich auch noch ein kind bin...
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. Konfuzius
-
07.05.2005, 18:19 #10
Traumgestaden-Ritter
- Registriert seit
- Feb 2005
- Beiträge
- 545
Du willst gute Kritik, wie die von levampyre einfach nicht wahrnehmen, wie?
Endlich mal jemand, der dir sagt, wo's langgeht, der dir wirklich helfen will, und du kommst mit der Aussage "Fasst mich bitte nur mit Wollhandtüchern an, ich bin ein ach so schwaches Kind!"
Sowie du mal kein Lob (wobei diese Anfänger-Huldigungen nicht unter solches fallen) einheimst, drückst du dich mit deinem Alter herum... ts...ts...
Nur eine weitere Bestätigung, dass du geistig TATSÄCHLICH noch ein Kind bist.
-
07.05.2005, 18:23 #11
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 38
bin ich ja auch
Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. Konfuzius
-
07.05.2005, 19:03 #12
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 38
sorry @ levampyre und ashitaka
tut mir echt leid...
hab mich wirklich mies verhalten.
ich werd echt versuchen meine fehler zu erkennen und zu vermeiden.
danke für die kritik.
ihr habt recht, ich muss meine gedichte persönlicher machen und ihnen stil verleihen...
thanx
lg
blakeMenschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel. Konfuzius
-
08.05.2005, 00:09 #13
getrocknet
- Registriert seit
- Mar 2005
- Beiträge
- 83
hey blake, etwas ähnliches so glaube ich ist spüren von mir, kannste dir ja mal anschaun.
bei mir sind da auch riese diskussionen vom zan gebrochen, ob man das jetzt als gedicht bezeichen darf oder nicht.
mir gefällt deins trotzdem noch, auch wenn alle anderen so negativ darüber sprechen
lg jessyNimm das Leben hin wie es kommt und willst du es nicht mehr hinnehmen, so nimm dir das Leben!
-
08.05.2005, 16:42 #14
Anti-Dilettant
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Berlin, PrenzlBerg
- Beiträge
- 1.812
ursürnglich eingetragen von thoughtless
auch wenn alle anderen so negativ darüber sprechen
Ich denke nicht. Meine Meinung ist nur eine unter vielen hier in diesem Forum und jeder Nutzer darf sie bewerten, wie es ihm beliebt. Es ist offensichtlich, daß ich in einer anderen Liga spiele. Wenn Blake sich dafür entscheidet, ebenfalls in dieser Liga spielen zu wollen, bewahrt er die kritische Distanz zu seinem Werk und läßt sich kritische Worte ernsthaft durch den Kopf gehen.
Möchte er das nicht, reicht es, sich weiterhin von euch den Bauch pinseln zu lassen und die eigenen Fähigkeiten für vollkommen zu halten. Die Entscheidung liegt ganz bei ihm.
LG
LeVampyre
ps.: Blakes Möglichkeiten hat übrigens auch jeder andere User in diesem Forum.--LeV
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, schließlich ist die Auswahl groß genug. ~ J.P. Sartre
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Leblos
Von Lonely Lie im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.07.2008, 12:09 -
Leblos
Von Mone90 im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.03.2008, 19:17 -
leblos
Von thamis im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.11.2006, 00:52 -
Leblos...
Von Ettlingerin im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.08.2006, 18:53 -
Leblos
Von DreamingLuna im Forum ArchivAntworten: 1Letzter Beitrag: 03.05.2002, 19:27