Thema: bernd das brot^^
-
08.05.2005, 15:17 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Apr 2005
- Beiträge
- 3
An ein sehr bekanntes Kastenbrot...
Der Bernd ist einfach wunderbar,
das ist für mich schon lange klar.
Nach kurzer zeit fand man ihn cool,
er bekäm? bei uns immer nen Stuhl.
Jeden Abend um neune gucken alle freunde
Alle zusammen tanzt das Brot
vor Genialität kriegen wir Atemnot.
Denn Bernd leitet noch den Wetterkanal,
mit ihm ist es nicht immer so banal.
Am Klavier
ist er ein Tier.
Bei Oh Susanna?
- Chilis Wunsch-
zieht er aber immer einen Flunsch.
Laden Briegel und Chili ihn ein zu ner Fete
sagt er nee,
ich beguck lieber meine Rauputztapete.
So lieben wir Bernd mit seinen zu kurzen Armen
Chili und Briegel, habt doch erbarmen!.
Als Testkanditat Nummer 1 wird er oft terrorisiert,
und ist deshalb oft sehr deprimiert.
Ist das der Fall, so sagt Bernd Mist!
das Leben für ich die Hölle ist.
Das ist wirklich gut zu verstehen,
denn oft können wir Bernd im Toaster sehen.
Ein lustiger Spruch
- er wird gerettet-
um sein nächstes Problem wird schon gewettet.
Nun zum Schluss:
HABT MITLEID MIT BERND!
Schließlich hat jeder von ihm viel gelernt:
?Seid deprimiert, habt zu kurze Arme,
geht nie in den Toaster ins Warme.
Rauputztapete sind hoch interessant,
das Muster auswendig zu lernen ist stets brisant.
Bernd, bleib bloß so wie Du bist,
das wäre für Dich die größte List
die Welt zu erobern.
-Du schaffst es!
[Geändert durch hexenmeisterin am 08-05-2005 um 15:19]
-
09.05.2005, 19:46 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2004
- Ort
- Hamburg
- Beiträge
- 336
Nimm mir das nicht übel, denn auch ich bin ein Fan des Brotes, aber mit diesem Gedicht tust Du unserem kastförmigen Freund keinen Gefallen.
Für mich fällt es in die Kategorie "Familienanzeigenreime".
Kaum zu glauben, aber war
unser lieber Hausmeister Herr Lieblich wird heute 57 Jahr
Genau so liest sich Dein Gedicht. Die Zeilenlängen sind willkürlich lang, eben so, dass das hineinpasst, was Du sagen wolltest. Das gleiche mit den Reimen. Sie sind naheliegend und unüberlegt. Von den Grammatikverstümmelungen möchte ich gar nicht erst anfangen. Es schmerzt zu sehr.
Mist!Wat dem einen sin Uhl is dem annern sin Nachtigall
"If celebrities didn't want people pawing through their garbage and saying they're gay, they shouldn't have tried to express themselves creatively" (Homer Simpson)
Meine Jüngsten: Sockel der Unschuld und der Rest: My Lyrography
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Suche "Der Ort" von Bernd Jentzsch
Von Julaixxx im Forum Suchanzeige aufgeben ...Antworten: 8Letzter Beitrag: 25.01.2008, 09:01 -
Brot
Von Richard von Len im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 8Letzter Beitrag: 13.01.2008, 11:49 -
Der Ort von Bernd Jentzsch
Von Jan L. im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.02.2007, 21:06 -
Brot
Von Stivo im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 0Letzter Beitrag: 24.10.2005, 23:31 -
Brot
Von Dorothea im Forum DiverseAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.10.2004, 11:07