Thema: Einschlafen
-
09.05.2005, 15:45 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Jan 2005
- Beiträge
- 163
Einschlafen
Getreues, sanftes Mondenlicht
Nicht seh ich dich mit meinen Augen
doch süß und schön scheinst du
mir in mein fallendes Herz
Fallend; ihr sanften Hügel rauscht dahin
wo lieblich Maienblumen blühn
und auch ein Teich, tief-blau und schön
darin meine Augen untergehn
Doch auch des Baumes stolze Kraft
seh ich im Fall vorrüberziehn
Kastanien: Hüter der dauernden Zeit
und auch der Birken anmutig' Gestalt
Mir ist's, als würd eine Hand mich halten
denn ohne Angst und Schrecken ist der Fall
Auch strömt mir Wärme und Vertrauen
Von dieser fließend in mich ein.
Die Hand, du schöne Holde,
sie muss die deinige sein.
O ich fühle deinen süßen,
verzückten Atem ganz um mich!
Und weiß, wohin ich fall,
's wird kein harter Stein!
's wird ein von dir umflossner
schwereloser Traum.
-
09.05.2005, 20:29 #2
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2005
- Ort
- im Mond gleich links
- Beiträge
- 120
Einfach schön. Und ganz ohne Reime.
Mir gefällt die Formulierung "ein von dir umflossner
schwereloser Traum" wirklich sehr. So romantisch. *träum*
Mir mag zur Zeit nichts Richtiges einfallen; meine Gedanken sind zu fixiert auf ein anderes "Problem"...Auf das die Tauben leuchten - weiß und hell, wie der volle Mond!
(Liebe und Romantik) - Willst du? / Der (formulierte) erste Schritt?!(7) - Geschöpfe(6)
Danke daß es dich gibt.(5) - Der erste Schritt?!(2) - Trümmerfeld(1)
Liebe ist Schmerz(3) - Vom Gedicht zum Dialog in gereimter Fortsetzung
(Diverse) - Zuviel des Guten?/Essenz der Freundschaft(4)
-
09.05.2005, 21:24 #3
gefaltet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 391
Vladimir, mir gefällt der Inhalt und die Form deiner Verse. Trotzdem überlege ich - kann es sein, dass deine Verse eine Übersetzung sind? Fallendes Herz - Kastanien als Hüter der dauernden Zeit - Maienblumen anstatt Maiblumen - die Verbindung von Mondlicht (Sternenlicht), Natur und Mensch findet man oft in der russischen Literatur.
Nichts für ungut!
*gl*
N.
-
09.05.2005, 21:37 #4
gebügelt
- Registriert seit
- Jan 2005
- Beiträge
- 163
Da kann ich dich beruhigen, eine Übersetzung ist das nicht. Lehnt sich auch eigentlich nirgendwo an.
Freut mich aber, wenns euch gefällt!
@Schattenspieler
Kannst du nicht über das "Problem" schreiben, das dich beschäftigt? Vielleicht hilfts dir ja, damit fertig zu werden!
-
09.05.2005, 21:50 #5
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2003
- Beiträge
- 380
Hi Vladimir!
Man ertrinkt in deinem Gedicht. Man liest es, man liest es nochmal und auch noch ein weiteres mal, weil es schön ist. Du arbeitest auf eine sehr beeindruckende Art mit Bildern. Vorallem die letzte Strophe hat es mir so richtig angetan. Jetzt sitz ich hier vor meinem PC und bin -wie schon lange nicht mehr- von einem sehr romantischen Werk angetan. Wirklich wunderschön! Respekt!
Mfg
Weißer_Teufel
Wenn du nichts hast, für das du sterben würdest, hast du nicht richtig gelebt.
It’s better to burn out, than fade away.
(Kurt Cobain)
Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben.
Marc Aurel (121-180)
Sein wir realistisch und versuchen das Unmögliche.
(Che Guevara)
-
09.05.2005, 23:03 #6
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
bis auf den "harten stein" eine sehr schöne sprache. und wirkungsvoll, um 23:02.
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
10.05.2005, 00:36 #7
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2005
- Ort
- im Mond gleich links
- Beiträge
- 120
wo Nomen es gerade erwähnt: Recht hat er in der Tat - es hat etwas von russischer Art.
Es ist ja nicht nur die Lyrik, die dort solche Dinge in sich trägt. Man höre sich nur mal russische (Volks-)Musik an. Obwohl die noch einiges schwermütiger daherkommt.
Aber trotzdem nicht minder schön..
____________________________________________________________________________________________________ _________
Und ja, ich könnte schon. Eigentlich will ich es ja, ich muß sogar.
Aber mir will kaum etwas anständiges einfallen, alles liesbestrunkener Hirnschmalz, mehr oder minder zwingenderweise zusammen- oder "eingereimter" Sätze, der kaum die Tinte wert wäre, um als überzeugend/ansprechend wahrgenommen zu werden.
Und sonst? Zu lang, zu andersförmig, als das er auf ein Blatt (eine Seite davon) passte, oder man sich in dem für den gedachten Zweck wohl zu langem Text "zerliesse".
Es muß ja kein Gedicht sein (soll ich mich etwa derart einengen lassen?), aber es sollte eine gewisse Harmonie (oder Ironie) von Form und Substanz bergen und ausstrahlen.
Jaja, ihr ahnt es: ein Liebesgeständnis.
(verdammt, jetzt hab ich mich geoutet und kann nie wieder frei von Vervorurteilungen mein Hiersein fristen...)
[Geändert durch Schattenspieler am 10-05-2005 um 00:44]Auf das die Tauben leuchten - weiß und hell, wie der volle Mond!
(Liebe und Romantik) - Willst du? / Der (formulierte) erste Schritt?!(7) - Geschöpfe(6)
Danke daß es dich gibt.(5) - Der erste Schritt?!(2) - Trümmerfeld(1)
Liebe ist Schmerz(3) - Vom Gedicht zum Dialog in gereimter Fortsetzung
(Diverse) - Zuviel des Guten?/Essenz der Freundschaft(4)
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Vor dem Einschlafen
Von Hans Werner im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 1Letzter Beitrag: 05.08.2011, 10:52 -
Vom Einschlafen
Von wortsport im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.12.2009, 09:54 -
Vor dem Einschlafen
Von Steppenwolf9 im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.07.2009, 12:52 -
Vor dem Einschlafen
Von Neonlicht im Forum Liebe und RomantikAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.03.2009, 14:25 -
Vor dem Einschlafen
Von Hans Werner im Forum ArchivAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.01.2003, 21:54