Thema: Nach dem Abitur;)
-
11.05.2005, 15:12 #1
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 118
Grenzenlose Schranken öffnet mir das Sein
der Strom einer tanzenden Quelle so rein
Auf rosigen Lippen ein Hauch von Wärme
Das Leben vor mir...
Gewundener Pfad an steilen Klippen
springt scharfkantig Stein an Stein in Rippen
Glitzernder Fels einer knospenden Blüte gleich
Das Leben in mir...
Gefühl des Seins zum Greifen nah
frei und ungebunden steh ich da
Gähnende Kluft von gleisender Tiefe
Das Leben hinter mir...
Schwarzer wunderschöner bunter Sog
ohne Fels, der tausend Beschwernisse wog
Haltlos schwerelos hänge ich in der Freiheit
Ohne Halt, ohne Fels...
-
11.05.2005, 15:23 #2
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 20
boah, respekt, kaum zu glauben, sowas hab ich NOCH NIE gelesen, echt nicht - ganz ehrlich
hätte ich gewusst dass hier sowas veröffentlicht wird, dann hätte ich,..., dann hätt ich..
...mich hier nicht angemeldet!!! Wie kannst du solch fekalen Unsnin in diese Hallen der Poesie schreiben?
Weder imposante Bilder, doch ausdrückende Begriffe noch ein einigermaßen sauberes Vers- Reim- und Wortschema lassen sich hier finden!
Deine gefühle kommen nicht rüber, falls du auf grudn des smiles hinter deinem titel überhaupt welche hattest.
oder war der smile da, weil du dich über deine eigene (von mir als solche enpfundene) stupidität lustig gemacht hast?
Aber ich konnte dem auch was gutes abgewinnen - es kann NUR besser werden.
versuchs nochmal, bitte
-
11.05.2005, 15:39 #3
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
@oberbett: es kann gut sein, dass man als pubertierender knabe von 15,16 jahren die zeilen einer abiturientin seltsam findet, aber das brauchst du ja nicht grad so unsympatisch rauszukrakeelen
ach ja, auf deinen weiteren lebensweg: deine gebildete umschreibung für scheisse schreibt man mit ä (
)
@kathi: ih finde den schluss zwar inhaltlich gut, aber wäre es nicht schöner, wenn die lebensabschnitte das gedicht umrahmten? zumal du ja in s4 sowieso haltlos und ohne fels bist, wie du sagst.
gruass lepi
.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
11.05.2005, 15:47 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2005
- Beiträge
- 60
@oBeRBeTT: findest du es nicht unverschämt, eine solche kritik hier abzulassen? man darf hier veröffnetlichen was man will und auch wenn man kritisieren kann, wie man will, sollte man dies doch auf nette weise tun. wenn du dazu nicht in der lage bist, dann solltest du dich wirklich fragen, warum du dich hier angemeldet hast.
@kathi: ich finde das gedicht eigentlich sehr schön, vorallem die einzelnen zeilen haben, so finde ich, eine sehr schöne wirkung. mir gefällt es sehr und ich kann mich auch teilweise sehr gut darin hinein versetzen.Meine neusten Werke: Mahaba ni tongo; Als Zeichen der Freundschaft
Ein kleiner Ausschnitt der älteren: Beenden; Vogelgesang; Toter Regen
Luv, eure Zandra!
-
11.05.2005, 15:51 #5
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 118
Halli hallo,
Also mal ganz ehrlich, ich hab die Zeilen innerhalb von sagen wir 4 o. 5 min geschrieben....
einfach, weil ich grad mein letztes schriftliches Abi hatte und jetzt irgendiwe total glücklich und erleichtert, aber auch ein bisschen melancholisch durch die Gegend getigert bin und mir dachte, jetzt schreibste mal was... das es gut ist, hab ich nie behauptet... aber jetzt gehts mir besser
und danke @leporello...
liest man denn hier auch Gedichte von Dir irgendwo... werd mich gleich mal auf die Suche begeben! würde mich echt interessieren, bin erst seit gestern dabei, aber Du bist mir echt sympathisch von deinem Schreib- u. Kommentarstil her!
Liebe Grüße,
Kathi
-
11.05.2005, 15:59 #6
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
*rotwerd* ja der ritter, der der bedrängten junfrau zuhilfe kommt, ist auch im internetzeitalter gefragt
habe gerade nicht viel neues, (s. erotik). sonst ist eine gewisse reihe ist im anhang verlinkt.
gut habe ich bei deinem instantgedicht nicht technisch rumgemäkelt.
bleib noch etwas im forum, und viel spass am gedichte ausarbeiten.
und fröhliches abi-afterlife!!
g.l..
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Gedichtanalyse im Abitur
Von Terraqua im Forum AllgemeinesAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.03.2012, 17:08 -
Formbeschreibung fürs Abitur
Von BeyondtheEyelid im Forum Gedichtformen- und StrophenformenAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.05.2010, 16:07 -
Abitur
Von eugen: bb im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.06.2006, 22:55 -
Abitur
Von Kleines_Wort im Forum GesellschaftAntworten: 8Letzter Beitrag: 31.01.2006, 19:05 -
Hilde Domin Abitur
Von Schüler in Not im Forum Bibliothek - Interpretationen und GesprächeAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.01.2006, 22:02