Thema: Geliebte Welt
-
15.05.2005, 12:25 #1
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 118
Azurblau wiegt der Ozean
In schmerzlich grellem Hitzeflimmern
auf weißem Schaume still den Kahn
der sanft sich schaukelt in der Wellen Wind
Begleite ihn ein rostig zartes Wimmern
Als läge hier auf hoher See ein Kind
das friedvoll eingedöst in Gottes Wärme
im lichternassen Tiefblauschimmern
sich traumgewahr der Lüfte Lieder Ferne
glücksel´ge Welt
Halli hallo, hat jemand vielleicht Verbesserungsvorschläge, bezüglich Stropheneinteilung oder Wortwahl...?! so ganz zufrieden bin ich noch nicht, aber ich komm gerade nicht weiter!
Liebe Grüße,
Kathi
-
15.05.2005, 13:50 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Jan 2004
- Beiträge
- 466
Hallo Kathi,
es gibt eine Gedichtewerkstatt im Forum, die eigentlich für nicht fertige Gedichte vorgesehen ist. Aber da es nun mal hier steht! Die ersten drei Zeilen klingen gut und sind noch logisch (Ausnahme der Kahn( Binnenwasserfahzeug ohne eigenen Antrieb), der für mein Verständnis nichts auf dem Ozean zu suchen hat, dort sind Schiffe.). Du willst den Reim bedienen, evt. deckt es die künstlerische Freiheit ab? Aber da er gewiegt wird und sich nicht fortbewegt kommt vielleicht noch eine Erklärung.
In der 4.Zeile stört mich die Zuordnung. Wiegt ihn der Ozean oder schaukelt er sich in der Wellen Wind? Um noch pingeliger zu sein, ich hoffe es ärgert dich nicht, Wellen machen eigentlich keinen Wind. Aber auch hier brauchst du den Reim auf Kind?
Du gebrauchst die Adjektive ungewohnt. Rostig zartes Wimmern. Aber das muß nicht falsch sein, es ist nur sehr gegensätzlich. Die 4.Zeile ist noch unlogisch, die ergibt gar keinen Sinn für mich. Auch "Wimmern" und "friedvoll"und "glücksel'ge Welt" beißen sich. Sehr gut finde ich deine Strophen übergreifenden Reime, das ist schwierig und deshalb kann man auch nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Aber vielleicht gelingt es dir ja noch einige Stellen zu ändern. Es ist ein interessanter Anfang und es kling für mich harmonisch und macht neugierig wie es weitergeht.
KräheAlle Gedichte von mir findet ihr im Krähennest
Aber ein paar will ich mir nicht verkneifenVom Sommerwind/Nur Ich/Der alte Korporal/
Manchmal/Die Lüge/Der achte Weg/Sommernacht/Der_Herrscher/AlpZeit/[Nachts/Der Spiegel gab/Zauber/Der_tote_Hund/Sonnenstaub/Der Berg/Bruder?/Spätburgunder/Der_Blutkelch/
-
15.05.2005, 14:19 #3
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 118
halli hallo,
Ja, du hast recht, einiges ist unschlüssig, undurchschaubar, unfertig...
einiges ist aber auch so gewollte, z.B. "rostig zartes" Wimmern... ich spiele sehr gerne mit Wörtern, auch gegensätzlichen, die zu Überlegungen anregen!
Allerdings bin ich nach mehrmaligem Lesen auch zu dem Schluß gekommen, dass ich es vielleicht noch einige Zeit auf meinem Schreibtisch hätte liegen lassen sollen...
Danke dir für deine Kritik, ich werd das Ganze nochmal in Angriff nehmen und überarbeiten!
LG,
Kathi
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
An die Geliebte
Von Polarlicht im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.12.2008, 14:22 -
Geliebte
Von dryrain im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.06.2007, 23:44 -
Die Geliebte
Von MiezeMia im Forum Liebe und RomantikAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2006, 14:07 -
Geliebte
Von CherryBlossomGirl im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.06.2005, 20:13 -
Geliebte
Von Plejadenkind im Forum ErotikAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.08.2003, 22:19