Thema: Musen Kuss
-
24.05.2005, 10:37 #1
gewaschen
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 5
Der Muse Kuss ist rar und selten
das hat's nun mal der Kuss an sich
Dem einen küsst sie Küsse- Welten
den andren küsst sie eher nicht.
Doch will wie einer, auch der andre
der Muse Kuss im Herzen spürn
Und schreiben Reim im Buch und Bande
und leicht am Blatt die Feder führn.
Drum klammert er sich stark und feste
an allem was nach Muse riecht
Und gibt von sich ein Reim zu besten
Und nennt den Reim dann ein Gedicht.
Doch kompliziert ist's mit der Muse
Deshalb vergleichen ich mal tu
Die Muse, oh, jetzt wird's abstruse
Mit einer großen großen Kuh
Die Kuh, das wissen wir wohl alle
Gibt Menschen weiße, warme Milch
Doch gibt sie auch und viele male,
Den Dung, doch den verzehrt man nich.
Wenn jemand nun die Kuh ergattert
der von den Kühen gar nichts weiß,
dann weiß er nicht, was macht nun satter,
Ob weiße Milch, ob grüner Sch...rott?
Und bleibt ihm dann die Milch versaget
weil nun der Kuh der Bock mal fehlt,
Nimmt er die Kanne unverzaget
Und geht um's Tier rum hochbeseelt
"Man weiß bescheid, mann ist nicht dumme"
Denkt sich der Kuh- Besitzer nun
"Krieg ich vom Weißen keine Summe
Summiere ich das Grüne rum"
...
Nicht alles was nach Muse riechet
Ist auch der Muse sanfter Kuss
ob's reimend fetzt ob's reimend kriechet.
Und nun euch allen lieben Gruß
VanOmen®
phainomenon@gmx.ch
-
24.05.2005, 14:31 #2
gefaltet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 391
Na, dieses Mammutgedicht ist aber wirklich eine Glanzleistung, wenn man an Dein kurzes Leben im Forum denkt! Du hast schon eine Menge dazugelernt, sogar die Anfänge der Nettikette. Gute, simple Wortwahl, so dass es auch Anfänger verstehen können. Es gefällt mir sehr - in seiner ganzen wortreichen Ausschmückung.
Dir haben es also (diesmal) die Kühe angetan. Ich mag sie auch, die nützlichen Wesen, besonders die braunen mit den kleinen Hörnern. Ihre Milch ist noch etwas wärmer als die der schwarz-weiß gefleckten, und ihr Dung reichhaltiger. Vielleicht deshalb die stark blühenden Almen, auf denen die kleinen Jodler herumtoben.
Die Zeile, wo der Kuh der Bock fehlt, würde ich auf 'Ox' ändern, um der Biologie etwas genüge zu tun.
Wie wär's, als Vorschlag, wenn Du in Deinem nächsten Werk die Kühe fliegen lässt? Da spart sich so mancher Bauer den Dungverteiler für sein karges Feld.
Liebe Grüße
N.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Der Musen Kinder
Von Sergei Cooper im Forum GesellschaftAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.01.2013, 19:07 -
Das Bad der Musen
Von Blobstar im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 24Letzter Beitrag: 20.07.2012, 16:47 -
Dreisatz der Musen
Von Rudolf Junginger im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.05.2011, 07:15 -
Der Dichter und die Musen
Von carlino im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 7Letzter Beitrag: 14.12.2010, 15:56 -
Verkehrte Musen
Von Sylvester Christoph im Forum DiverseAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.11.2003, 03:24