-
13.06.2005, 21:24 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Mar 2005
- Beiträge
- 194
Peter will Besorgungen machen,
es sind zum Glück ja nur paar Sachen.
Doch kaum im Laden angekommen,
ist schon eine sms gekommen..
Denn Susi simst in aller Kürze.
„Denk auch noch an die Suppenwürze.“
Und ganz schnell schickt sie noch hinterher,
„Unser Semmelmehl ist auch bald leer.“
Zu allem Übel fällt ihr noch ein,
sie hätt’ heut statt Huhn lieber Schwein.
Er soll ganz schnell, gleich nach dem Bäcker,
noch kaufen einen Reisewecker.
Geduldig tippt Peter seinen Gruß.
Und denkt: „Hoffentlich ist nun bald schluss.“
Doch lang lässt sie ihn dort nicht warten,
es fehlt noch Erde für den Garten.
Und auch noch Futter für ihren Hund,
tut sie mit der nächsten Nachricht kund.
Brav tippt Peter: „Ich werd’ d’ran denken.“
Braucht sie noch etwas zum Verschenken.
Denn Oma hat ihren Ehrentag.
„Besorg Pralinen, die Oma mag.“
„Ja“, schreibt Peter, „werde ich machen.“
Er hat heut keinen Grund zum Lachen.
Nach fünf Minuten fängt’s wieder an.
Susi fragt: „Wo bleibst du denn so lang?“
Er nimmt’s Handy, will schreiben zurück.
Der Akku ist leer. Er denkt: „Zum Glück!“
Bewege die Schranken,
die dich beschränken;
und du wirst beweglicher
denn je.
-
13.06.2005, 22:21 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 836
Hallo Füllertintentanz,
dein Gedicht hat was und lässt einen schmunzeln.
Zwei Stellen stören ein wenig, da sie so gezwungen verfasst sind, damit der Reim passt und dadurch der logische Satzbau total verloren geht:
"Er soll ganz schnell, gleich nach dem Bäcker,
noch kaufen einen Reisewecker."
und
"Er nimmt’s Handy, will schreiben zurück."
Ich denke mal dieses Thema bietet genug an Möglichkeiten , so dass man die Sätze nicht so verdrehen muss damit es sich reimt.
Erst dachte ich auch dein Gedicht wäre zu lang aber irgendwie passt es zu der Stimmung des Gedichts, denn "Peter" will eigentlich schnell den Einkauf hinter sich bringen doch "Susi" zieht das alles in die Länge.
Die ersten beiden Verse der letzten Strophe gefallen mir auch gut, denn das entspricht genau dem Klischee einer "Susi" das du da beschreibts, nur das Ende hätte ich mir noch etwas "würziger" gewünscht.
gruß
question
[Geändert durch question am 13-06-2005 um 22:30]
-
14.06.2005, 18:09 #3
Großfüßiges Krümelmonster
- Registriert seit
- Dec 2004
- Ort
- Unna
- Beiträge
- 1.356
Gefällt
peter und Susi geile Namen
WIEDER DA:
http://www.gedichte.com/showthread.php?t=148330
SO LANGE HER, HABE VERGESSEN WIE MAN DIE SIGNATUR MIT EINEM LINK BESTÜCKT DER AUCH EINEN TITEL TRÄGT
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Das ganz normale Leben
Von Dr. Karg im Forum GesellschaftAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.03.2013, 08:53 -
Normale Stadt
Von marienkaefer74 im Forum DiverseAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.06.2008, 11:45 -
Eine ganz normale Nacht
Von Waldgiraffe im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.04.2007, 09:57 -
der ganz normale wahnsinn
Von ni ju san im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.10.2005, 00:56 -
der ganz normale wahnsinn
Von schatzkammer im Forum ArchivAntworten: 10Letzter Beitrag: 14.10.2001, 22:25