Thema: Ein Stummes Märchen
-
19.06.2005, 16:53 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2005
- Beiträge
- 5
EIN STUMMES MÄRCHEN
Einsarm schleiche ich durchs Leben kann nicht sehen , und nicht hören
finde keinen Ausweg mehr
Lügen habe ich so satt
willst mich ganz oder garnicht spürn
sehen wolltest du mich tot
küssen nur um mich zu würgen
einsarm streife ich umher
in den Augen ein Gedanke nur ,
Fühlen , Töten..... .......DICH , für all das was du mir angetan !!!
Meine Seele ein leeres Blattpapier ???
"Warum"?!_
Du schenktest mir nur böse Blicke ,
in meiner Haut so tiefe Schnitte !
......................... ........................nun fragst du dich wieso mein Herz klafft ?!
als wüsstest du nicht ganz genau wieso ich deinen Namen schrei !!!
Eine Nacht verging im Flug und meine Schreie dringen in dein Ohr ,
sie machen dich Wahnsinnig , was ich hoff !!!
Du sahst die Narben und dann tat es dir leid ,
doch könntest du verrecken ,
der Narr der ich einst war ist gestorben letztes Jahr ,
in enem Bett aus toter Lilien liegt er nun .
"Soul" - ANNA schrieb dieses Märchen für einen Ex-Walldorfschüler , Soul :"Weil ER meine Gedanken nie kannte ! "
In ewiger Passion an MORITZ !!!!!!!!!Da mein Ursprünglicher Künstlername "Soul" schon vergeben war, nenne ich mich Davorca.
-
19.06.2005, 17:35 #2
Klingentänzerin
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- Between Heaven and Hell
- Beiträge
- 1.133
Das ist definitiv kein Gedicht. Ich kann keine lyrischen Ansaetze darin finden. Abgesehen davon sind da zu viele ueberfluessige Satzzeichen vorhanden die das Lesen nicht gerade lustig machen (das wirkt fast so, als haette einer mit ner Schrottflinte draufgehalten). Und die Rechtschreibung hinkt auch ein wenig hinterher.
Silver Starlight
[Geändert durch Silver Starlight am 19-06-2005 um 17:50]Um durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen.
Arthur Schopenhauer
-
20.06.2005, 05:07 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2005
- Beiträge
- 3
@Silver
Vielleicht magst du recht behalten das dies kein Gedicht sei doch nun stelle ich mir ernsthaft die Frage ....
Weshalb gehen Menschen so grobfahrlässig mit den Gedanken anderer Menschen um? Kann man nicht einmal auf etwas eingehen ? Muss man denn immer alles mit einer gewissen Nüchternheit betrachten ?
Ich bin durch das Inet heute morgen gesurft auf der Suche nach schönen Gedichten oder auch Gedanken .... Doch Dein Post fand ich mehr wie deplaziert .....
Tut mir leid aber man kann auch anders miteinander umgehen und Kritik üben .... es sei denn man weiss es nicht besser ....
-
20.06.2005, 06:07 #4
Klingentänzerin
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- Between Heaven and Hell
- Beiträge
- 1.133
Ursprünglich eingetragen von Lyirsiya
@Silver
Vielleicht magst du recht behalten das dies kein Gedicht sei doch nun stelle ich mir ernsthaft die Frage ....
Weshalb gehen Menschen so grobfahrlässig mit den Gedanken anderer Menschen um? Kann man nicht einmal auf etwas eingehen ? Muss man denn immer alles mit einer gewissen Nüchternheit betrachten ?
Ich bin durch das Inet heute morgen gesurft auf der Suche nach schönen Gedichten oder auch Gedanken .... Doch Dein Post fand ich mehr wie deplaziert .....
Tut mir leid aber man kann auch anders miteinander umgehen und Kritik üben .... es sei denn man weiss es nicht besser ....
Ich verweise dich mal auf folgendes:
8. Dieses Forum ist gemäß unserer >Direktive Eins< auf die Kunst der Lyrik ausgerichtet
Daher konzentriert sich Gedichte.com in erster Linie auf Gestaltung und Darbietung des jeweiligen Themas eines Gedichts. Die Erwartung, daß man doch wesentlich nur auf die transportierten Gefühle eingehen solle und bei deren Verarbeitung helfen müsse, ist ein Irrtum. Dies bedeutet ebenfalls, daß Anfänger hier von den fortgeschritteneren Usern auch auf die Mängel ihrer Texte in der Kritik hingewiesen und daher mit ihren fachbezogenen Schwächen konfrontiert werden. Gedichte.com begrüßt ausdrücklich die fundierten Kritiken der erfahrenen User und schätzt deren kompetentes Fachwissen als sehr bedeutsamen Bestandteil des Forums über alle Maßen. Denn ohne diese mitunter auch harten und enttäuschend realistischen Kritiken ist ein Lernprozeß, wie ihn Gedichte.com fördern will, unmöglich. Mit ihren Kritiken geben erfahrene User den lyrischen Neulingen die Möglichkeit, an ihrem Wissensschatz teilzuhaben und sich ebenfalls ein breiteres Fachwissen anzueignen.
Zu diesem Zweck haben wir das >Sprechzimmer< eingerichtet. Hier kann jeder sein Fachwissen beitragen und genauso von den vielen Themen auch reichlich neues lernen.
Silver StarlightUm durch die Welt zu kommen, ist es zweckmäßig, einen großen Vorrat von Vorsicht und Nachsicht mitzunehmen.
Arthur Schopenhauer
-
20.06.2005, 06:23 #5
verbanntes Mitglied
- Registriert seit
- Sep 2002
- Beiträge
- 7.916
Lyirsiya,
Bitte informiere Dich doch zuerst ausführlich darüber, wo Du Dich befindest, bevor Du solchen Unsinn in die Landschaft bläst. Dieses Forum ist ein Forum der Kritik und konzentriert sich explizit auf die kritische Auseinandersetzung mit den hier veröffentlichten Gedichten.
Silver hat schon wesentliches aus unseren Grundlagen zitiert, aber damit Du nicht weiter suchen mußt, Lyirsiya (finden soll ja mitunter sehr schwer für manche sein...), hier ein weiteres Grundregelzitat:
Aus >Allgemeine Nutzungsbedingungen, Netiquette für Gedichte.com<
VII. An eine Veröffentlichung werden je nach Umgebung ganz konkrete Erwartungen gestellt
Sei Dir bitte immer bewußt, daß dieses Forum sich ausdrücklich in der >Direktive Eins< für eine qualifizierte und kompetente Auseinandersetzung mit der hohen Kunst der Lyrik ausspricht und diese fördern und pflegen will. Damit einher geht natürlich die Wertschätzung künstlerisch aufwendiger Arbeiten, des zugehörigen Fachwissens und seiner Anwendung in Gedicht und Kritik. Entsprechend werden in diesem Forum konkrete Erwartungen an jede Gedichte-Veröffentlichung gestellt, die wir an dieser Stelle als Empfehlungen an euch weitergeben möchten:[list=1][*]Die Veröffentlichung ist wohldurchdacht und sorgfältig ausformuliert.
Der wesentlichste Grundsatz, denn wenn der Autor eh nicht ernsthaft bei der Sache ist, widerspricht er dem Grundgedanken dieses Forums und vergeudet die Zeit der Kritiker und anderen User. Eine solche Zeitverschwendung ist unnötig und ob der Ausrichtung dieses Forums widersprechen flüchtig zusammengeschusterte Texte grob dem Geist des Forums.
[*]Die Veröffentlichung bietet eigene, individuelle Gedanken und Inhalte und wiederholt nicht nur weithin bekannte Themen oder Phrasen aus dem alltäglichen Hintergrundrauschen der Medien. Wiederholungen sind grundsätzlich überflüssig.
[*]Der Autor hat sich genau überlegt, wie er die Veröffentlichung gestaltet und ob diese Gestaltung dem Forum, in dem er sie veröffentlichen will, angemessen ist.
[*]Der Autor ist sich über das Forum und dessen qualitätsorientierte Ausrichtung im klaren und erwartet keinen gegenteiligen Umgang mit seinem Text (> siehe Punkt IV. und V.).
[*]Der Autor muß sich bei jeder Veröffentlichung bewußt sein, daß er dank der Meinungsvielfalt nicht jeden Rezipienten zu Begeisterungsstürmen hinreißen kann, sondern möglicherweise auch kritische/ablehnende Stimmen zu hören bekommt (> siehe Punkt IV.).
[*]Wenn der Autor trotzdem veröffentlicht, so muß er auch die sein Stück reflektierende Kritik ertragen können, ohne beleidigt zu reagieren, falls nicht jeder ein Kleinod in seinem Text erkennt (> siehe Punkt IV.).[/list=1]
Dieses Forum ist nunmal nicht Kindergarten.de und auch kein Tagebuchasyl.de.
- Danse_Macabre -
Moderator von Gedichte.com
[Geändert durch Danse_Macabre am 20-06-2005 um 06:28]
-
20.06.2005, 15:26 #6
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2005
- Beiträge
- 3
Ich denke nicht das (m)eine Meinung Unsinn ist
Aber schade das hier so umgegangen wird ....
Ich brauche mir nicht dies alles durchzulesen es ging mir ja nicht um das Forum sondern um die MEinung dieser einen Person
In diesem Sinne vie Spass wünsche ich euch noch
Und macht schön weiter die Augen zu es lebt sich damit besser
-
20.06.2005, 16:19 #7
getrocknet
- Registriert seit
- Mar 2005
- Beiträge
- 111
@Lyirsiya
Also ich wuerd ja sagen, dass in diesem Forum gerade die Augen mal aufgemacht werden und hingesehen wird auf ein Gedicht (zumindest von manchen). Dafuer ist negative Kritik das beste Zeichen im Gegensatz zur wohl bekannten "auf die Schultern klopf und lieb knuddel" Reaktion. Dass der Blick nun auf das Gedicht gerichtet ist und nicht auf den Autor und seine Gefuehlswelt wuerde ich als Sinn und Zweck eines ernsthaften GEDICHTEforums bezeichnen. Ich muss dir allerdings in sofern recht geben, dass mancher sich bei seinen Antworten wohl wirklich etwas im Ton vergreift.
gruss, .....
PS: Sorry fuer den Offtopic!
[Geändert durch ..... am 20-06-2005 um 16:45]
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
stummes denken
Von 0blackangel0 im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.07.2010, 19:51 -
Stummes Herz
Von Johann Tieck im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 1Letzter Beitrag: 16.05.2010, 10:37 -
Märchen,Märchen seis gewesen
Von tenderness im Forum Liebe und RomantikAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.05.2009, 23:20 -
Stummes Portrait
Von Tintenträne im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.03.2006, 20:24 -
stummes Herz
Von white cloud im Forum Liebe und RomantikAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.04.2004, 12:53