Thema: Kinderspiel
-
19.06.2005, 18:44 #1
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 82
Kinderspiel
Ich fand den Schatz im Silbersee
in hohlen Tarnfarben endloser Nächte.
Blutdurchströmt, doch sprachlos,
tat der Körper vom Suchen weh.
Söldner, vom Stamm getrennt, schickten
Botschaft, alles einzuheimsen.
Der Rückzug misslang. Kraftlos, erschlafft
sah ich die Vorräte schwinden:
Salmiakpastillen salziger Seim mit
Spucke auf kleine Handrücken gepappt.
Wenn der Mond hinter Wolken barg,
blieb nur der Himmel als Verbündeter.
Mit dem Holzschwert konnte Recht
nicht wieder hergestellt werden,
was recht war. Stattdessen wurden Eselsohren
neben Häuptlingsfedern gesteckt.
Man ließ mich zur Sprache kommen.
Durstig trank ich aus der Quelle
grundloses
Sprudeln.
[Geändert durch freewaythor am 26-06-2005 um 15:26]
-
19.06.2005, 20:52 #2
des Waldes dunkler Gesell
- Registriert seit
- Jul 2003
- Ort
- Nahe der Flussmündung
- Beiträge
- 584
Hallo freewaythor,
einerseits gefällt mir der Text, weil er mir bildhaft und atmosphärisch die Kinderzeit mit ihren mehr oder weniger sinnvollen Spielen und Tätigkeiten zurückzubringen vermag.
Andererseits würde er, wären nicht die Zeilenumbrüche, doch eher der Prosa zuzuordnen, also eigentlich kein Gedicht.
Zu guter Letzt würde ich es in den letzten beiden Zeilen durch "[...] grundlosen Sprudelns" umformulieren wollen.
Gruß,
SCSylvester Christoph,
Philomisanthrop und meditativer Versificator
Sylvestrium christophorum, rezeptpflichtig, Dosierung
einhalten !
-
20.06.2005, 07:05 #3
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 82
Hallo Sylvester,
zunächst einmal danke für deine Kritik. Als Anmerkung zu den Zeilen "Kinderspiel": Soweit ich sehe, gehen heute die Meinungen, was denn nun ein Gedicht und was Prosa ist, deutlich durch- oder auseinander. Dennoch meinen immer noch viele, durchaus gut zu wissen, was in welche Schublade passt. Ich frage mich immer, was man dadurch gewinnt? Sieht man mal in den angesächsischen Raum, so haben Pound und Eliot bereits um 1910 in Anlehnung an Laforgue den free verse erfunden, um sich nicht mehr an gesellschaftlichen Konventionen binden zu müssen. Die Sprache blieb trotzdem lyrisch und bildhaft.
Well, du bist nun schon der zweite, der meine Gedichte als zu prosaisch empfindet. Vielleicht muss ich doch noch mal drüber nachdenken und aufhören, mich zu verteidigen.
Liebe Grüße,
freewaythor
-
21.06.2005, 02:28 #4
des Waldes dunkler Gesell
- Registriert seit
- Jul 2003
- Ort
- Nahe der Flussmündung
- Beiträge
- 584
subjektiv empfunden
Hallo freewaythor,
ich lege durchaus nicht ständig den Finger auf jeden Text und verdamme ihn als prosaisch. Hier war nur mein subjektives Empfinden maßgeblich, das mich das Wort ergreifen ließ.
Bis zu einem gewissen Grad kann ich subjektiv auch solche Gedichtformen noch als Gedicht sehen, dieses jedoch überschreitet meine "rote Linie", ich weiß aber nicht, woran ich das hier genau festmachen könnte.
Gruß,
SCSylvester Christoph,
Philomisanthrop und meditativer Versificator
Sylvestrium christophorum, rezeptpflichtig, Dosierung
einhalten !
-
21.06.2005, 17:27 #5
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 82
Hallo ihr Lieben,
zunächst danke ich euch allen noch einmal herzlich dafür, dass ihr mich bei meinen lyrischen Gehversuchen nicht allein lasst. Insbesondere frage ich mich, ob man die Zeilen auswendig lernen könnte - ich glaube in der Tat wäre das schwer. Ich grüble derzeit also über einer Nacharbeitung, die, denke ich, in den nächsten Tagen an dieser Stelle zu lesen sein wird.
Nur noch eine Anmerkung zu den Salmiakpastillen: Wer einmal (nicht nur in seiner Kindheit) versucht hat, solche schwarzen Dinger auf seine Hand zu pappen und daran zu lutschen, wird schnell merken, dass dieser salzige Seim sehr durstig macht. Ich denke derzeit, dass dieser Brauch aus der Nachkriegsgeneration meiner Eltern stammt - man hat so länger was davon.
In jedem Fall danke für eure Anregungen!
Gruß,
freewaythor
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Kinderspiel
Von Eva BW im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.12.2012, 23:49 -
kinderspiel****
Von kaspar praetorius im Forum Liebe und RomantikAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.05.2011, 07:48 -
Kinderspiel
Von Enormo der Clown im Forum DiverseAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.06.2006, 16:33 -
Ein Kinderspiel
Von falscher Denker im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 6Letzter Beitrag: 17.03.2006, 23:44 -
Kinderspiel
Von Marocaine im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 2Letzter Beitrag: 14.04.2005, 00:33