Thema: Spiel
-
23.06.2005, 11:56 #1
Halbgott in Code (admin)
- Registriert seit
- Jan 2003
- Ort
- An der Elbe
- Beiträge
- 11.767
Heere Horden heitrer Henker
Alles Abseitspfiffenangler
Lieben leben lassen lieber
Bärenbartig bittrer Bierbauch
Zielen zähe Zentimeter
Einem Einwurf etwas endend
Invalid in Insulfenz
Taktik täuschend trägeDas hier ist meine Signatur und ich bin stolz darauf.
-
23.06.2005, 14:48 #2
rastamann
- Registriert seit
- Jun 2004
- Ort
- jamaika
- Beiträge
- 751
tach satchmo
der dichter verarbeitet die eindrücke seiner erlebnisse.
du scheinst von dem vorgestrigen fußballspiel zu diesem gedicht
animiert worden zu sein.
der titel ist doppeldeutig. zum einen bezieht er sich
auf das fußballspiel, zum anderen auf das sprachliche spiel.
die wörter jeder zeile alliterieren miteinander.
dadurch kommt ein sprachfluss zustande
der sonst zb. durch endreime geschaffen wird.
an den schiedsrichtern lässt du kein gutes haar
und bezeichnest sie als "heitre henker" die
mit langen bärten und bierbäuchen das spiel bestimmen.
grüsse rudi
-
19.07.2005, 17:43 #3
Halbgott in Code (admin)
- Registriert seit
- Jan 2003
- Ort
- An der Elbe
- Beiträge
- 11.767
Ich entschuldige mich, dass meine Antwort so lange hat auf sich warten lassen. Sage aber nur etwas kleines:
Lest mal die ersten BuchstabenDas hier ist meine Signatur und ich bin stolz darauf.
-
19.07.2005, 18:12 #4
rastamann
- Registriert seit
- Jun 2004
- Ort
- jamaika
- Beiträge
- 751
ha ha ha
da hast du ja raffiniert noch was vesteckt.
ein quasi mehrdimensionales gedicht.
-
20.07.2005, 20:05 #5
verbanntes Mitglied
- Registriert seit
- Sep 2002
- Beiträge
- 7.916
Quasi offensichtlich - welchen Grund gibt´s sonst für die eigenwilligen Alliterationen?
Quasi ein Eignungstest für lyrische Blindschleichen.
(Satchmo, irgendwie wird derartiges bisher bei mir wie bei Dir jeweils nicht erkannt...)
In S1Z3 wirken Deine Alliterationen durch die grammatikalische Unzulänglichkeit dann etwas gequält. Das ist wohl unvermeidlich, aber es stört zwischen den ansonsten recht gut getroffenen Lösungen. Auch "Insulfenz" kann ich nicht zuordnen und habe das Gefühl, Du meinst da eher das logisch passende "Insufizienz"?
-
28.07.2005, 19:26 #6
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 28
Es lebe die Alliteration.Heißt das nicht so?Na, egal.Dein Gedicht ist ehrlich gesagt nicht ganz mein Fall, aber ich wollte dir sagen, dass ich die Idee insgesamt ziemlich gut finde.
Schönen Gruß
Stift
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Das Spiel
Von Nanun im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.12.2009, 15:51 -
Das Spiel
Von Edith im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 31.03.2008, 20:11 -
Nur ein Spiel
Von SweetAmy14 im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 1Letzter Beitrag: 23.07.2005, 07:42 -
Spiel
Von Agnieszka im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 22.07.2005, 12:53 -
Ein Spiel
Von Lange Goldene Stange im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2005, 15:20