Thema: Sieg der Freiheit
-
02.07.2005, 16:03 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 7
Sieg der Freiheit
Ich gehe durch die Einsamkeit
und klare Luft füllt meine Brust
kein Mensch, kein Häuschen weit und breit
und in mir keine Lebenslust.
Ein Stück des Wegs begleitet
mich ein Schmetterling mit bunten Streifen
so schillernd schön, was mich verleitet
mit meiner Hand nach ihm zu greifen.
Ich halt ihn eine lange Zeit
und merke nicht, er ist beengt
plötzlich ein Flügelschlag, er fliegt befreit
während mein Herz noch an ihm hängt.
Ach, möchtest Du mich doch festhalten
in Deine Hand würd ich mich schmiegen
und machte keinerlei Anstalten
Dir irgendwann davonzufliegen.
[Geändert durch Weit am 05-07-2005 um 20:28]
-
02.07.2005, 16:12 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 836
Hallo Weit,
dein Gedicht gefällt mir ausgesprochen gut.
Dein Bild dass du wählst-der Schmetterling-
sehr gut gelungen.
Es bedeutet für mich:
Der Schmetterling = ist für das lyrische Ich vergleichbar schön wie die Person um die es in deinem Gedicht geht.
Aber man muss Ihn fliegen lassen (frei lassen) , darf ihn nicht festhalten.
Gleichzeitig aber spielst du mit dem "Sieg der Freiheit " bzw dem natürlich sehr realtivem Verständnis von Freiheit, denn für das lyrische Ich bedeutet die Freiheit nicht das davon Fliegen sondern es findet seine Freiheit eher in der "Hand" des Anderen.
Gerne gelesen.
Gruß
question
[Geändert durch question am 02-07-2005 um 15:45]
-
03.07.2005, 15:57 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 7
Hallo,
ich freue mich über die netten und positiven Antworten.
Dem Gedicht liegt natürlich - wie vielen hier, habe ich den Eindruck - die Verarbeitung einer persönlichen Situation zugrunde. Ein Gedicht ist eben oft sehr subjektiv. Ein wehleidiges Gefühl drückt sich aus, das zwar einsieht, dass es nicht festhalten darf - aber doch festhalten will und die Lösung in der Umkehrung sucht, dass doch der andere festhalten sollte.
Ich weiß nicht, ob man es auch über diese persönliche Geschichte hinaus lesen kann: In der Art zB, das Freiheit auch einen Preis hat: Verlust von Geborgenheit und Gewissheit, Einsamkeit - ein Preis, der hoch, aber nicht zu hoch ist - denn dass der Schmetterling fliegen kann mit bunten Farben - ist der höhere Wert.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Sieg?
Von Dr. Karg im Forum GesellschaftAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.01.2015, 10:36 -
Der Sieg
Von Morella im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.08.2014, 23:43 -
Sieg?
Von Mr.MojoRisin im Forum GesellschaftAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.10.2007, 19:54 -
Sieg und Not
Von Amrei-lyrics im Forum GesellschaftAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.06.2005, 07:29 -
Sieg?
Von Aragorn im Forum ArchivAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2002, 20:53