Thema: meine Muse
-
08.07.2005, 15:36 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- Bad Dürkheim
- Beiträge
- 188
Meine Muse ist entschwunden,
noch acht Wochen und vier Stunden,
bis ich sie endlich wiederseh,
und neben ihr am Bahnhof steh.
Sie beflügelt schon mein Denken,
lässt mich durch meine Lyrik lenken,
für lange Zeit, ist jetzt mal schluss,
denn mir fehlt der Muse Kuss.
Sie hat eine besondre Art,
und bringt mein Denken schnell in fahrt,
im nu bild ich dann süße kleine,
und auch zutreffende Reime.
Ohne sie kann ich nicht dichten,
nicht ein einz´ges Werk verrichten,
hilflos wie ein kleines Kind,
die Künstler ohne Musen sind.
Hoffentlich kehrst Du bald heim,
dann reimt sich wieder jeder Reim,
schon die Stunden zähle ich,
höre und erlöse mich.
Wenn ich in ihre Augen tauche,
ich keine and´re Muse brauche,
sie ist einfach wunderbar,
ich hoff´ sie ist bald wieder da.
[Geändert durch Lemonhead am 11-07-2005 um 13:01]Meine Gedichte:
Liebe und Romantik: von Engel für Schatzi meine Muse zuviel Schminke Geschenk des Himmels Augenschimmern
Erotik: Nachtfahrt Verzweiflung
Trauer: Verlorene Liebe
Mythisches: Nachtgestalten
Humor: Stromausfall Am Ende steht der Anfang Sommerschlaf Ausnutzen zahlt sich nicht aus Dr Sommer Klasse Arbeitstag Eierfärbung
Über die Pfalz: Wein-Pfalz ein fabelhaftes Wesen Der Weinlehrling
Diverse:Die perfekte Frau Fehler
-
09.07.2005, 11:15 #2
getrocknet
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 64
Hallo.
Dein Gedicht ist irgendwie schön und klein. Nur würde es mich in eine andere Kategorie führen, weil ich schon ein wenig schmunzeln musste dabei. Einzig der letzte Satz gefällt mir nicht. Aber da du es vermutlich für sie geschrieben hast, überles ich es einfach und sie wird sich auf jeden fall freuen
lg, eischi.Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
Douglas Adams
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
Douglas Adams
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams
-
11.07.2005, 14:00 #3
gebügelt
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- Bad Dürkheim
- Beiträge
- 188
ja es ist sozusagen eine Liebeserklärung an meine personifizierte Inspiration kann den Namen aber auch rausnehmen......
Meine Gedichte:
Liebe und Romantik: von Engel für Schatzi meine Muse zuviel Schminke Geschenk des Himmels Augenschimmern
Erotik: Nachtfahrt Verzweiflung
Trauer: Verlorene Liebe
Mythisches: Nachtgestalten
Humor: Stromausfall Am Ende steht der Anfang Sommerschlaf Ausnutzen zahlt sich nicht aus Dr Sommer Klasse Arbeitstag Eierfärbung
Über die Pfalz: Wein-Pfalz ein fabelhaftes Wesen Der Weinlehrling
Diverse:Die perfekte Frau Fehler
-
11.07.2005, 14:03 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 64
Wenn du es ihr gibst solltest du den Namen aber drin lassen
. Als kleiner Tipp am Rande.
Der jetzige Satz gibt dem Stück nochmal einen Spritzer lustiges und passt somit super ins Gesamtwerk.
lg, eischi.Es gibt eine Theorie, die besagt, wenn jemals irgendwer genau herausfindet, wozu das Universum da ist und warum es da ist, dann verschwindet es auf der Stelle und wird durch noch etwas Bizarreres und Unbegreiflicheres ersetzt. - Es gibt eine andere Theorie, nach der das schon passiert ist.
Douglas Adams
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, daß wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
Douglas Adams
Der Hauptunterschied zwischen etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann, falls es doch kaputtgeht, normalerweise herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Douglas Adams
-
11.07.2005, 15:12 #5
gebügelt
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- Bad Dürkheim
- Beiträge
- 188
Danke, ich freu mich immer über Komplimente
und alles nur weil mein Muse jetzt Urlaub hat...
aber ich versuche mich anderweitig inspiriren zu lassen (was meine aktivität hier im Forum angeht) um noch weitere Komplimente und Verbesserungsvorschläge zu bekommenMeine Gedichte:
Liebe und Romantik: von Engel für Schatzi meine Muse zuviel Schminke Geschenk des Himmels Augenschimmern
Erotik: Nachtfahrt Verzweiflung
Trauer: Verlorene Liebe
Mythisches: Nachtgestalten
Humor: Stromausfall Am Ende steht der Anfang Sommerschlaf Ausnutzen zahlt sich nicht aus Dr Sommer Klasse Arbeitstag Eierfärbung
Über die Pfalz: Wein-Pfalz ein fabelhaftes Wesen Der Weinlehrling
Diverse:Die perfekte Frau Fehler
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Meine Muse
Von almebo im Forum ErotikAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.05.2016, 16:38 -
Hart küsste mich meine Muse (geänderte Fassung)
Von Meyla im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.01.2010, 18:49 -
An meine Muse
Von Coup de grâce im Forum Liebe und RomantikAntworten: 6Letzter Beitrag: 11.03.2009, 19:18 -
Der Tod, meine Muse
Von Anti Chris. im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 31Letzter Beitrag: 25.10.2006, 17:16 -
Meine Muse
Von daniel im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.09.2002, 17:02