Thema: Engelchen
-
11.07.2005, 19:56 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2001
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 187
Der süße Tau des Morgenscheins die Spuren kürt
durch feuchtes Gras und weißen Federregen führt
dein Weg, der göttlich schimmernd deine Unschuld preist,
mir Freude, Leben, wahrsten Müßiggang verheißt.
Und wenn du dich nachts windest, zitterst, lieblich flehst,
in meiner Leidenschaft, in meinem Zorn vergehst,
wenn du dann zärtlich wimmerst, Blut und Schweiß verweinst –
So war’s nicht Zeit, dass du die Gier nicht mehr verneinst?
Oh winzigkleine Hure, du verlierst den Glanz
von reiner Kindlichkeit, der mich um Nähe bat,
durch deiner gläsern’ Augen bettelnd Eleganz.
Ach Succubus, der Sünde treuester Soldat,
ich sollt’ dich meiden, strafen gar mit Ignoranz!
Befleckst nur aus Begierde frommes Zölibat.
[Geändert durch Cailyn am 21-07-2005 um 17:24]Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen. -Georg Berhard Shaw
Neueste Schöpfungen:
Nächtliche, Belhanka - ein DSA-Gedicht, Al'Anfa - ein DSA-Gedicht, Die Nacht der Helden und Mondin
Noch unkommentiert: Agapenklang
Und hier sind sie alle versammelt.
-
21.07.2005, 21:29 #2
Anti-Dilettant
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Berlin, PrenzlBerg
- Beiträge
- 1.812
Hallo Cailyn,
da ich annehme, dass du auf metrischer Ebene noch am üben bist, mache ich dir an den problematischen Stellen gerne ein Betonungsschema, wenn du magst, damit du dich überprüfen kannst.
Auf grundlegendere Dinge als die Metrik möchte ich aber an dieser Stelle gleich eingehen. Dein Text zerbricht an den Widersprüchen, die du zu seinem Thema machen wolltest.
Es geht hier offensichtlich um den Gegensatz von Unschuld und "Schuld" im Auge des erzählenden Betrachters. Doch dieses Umschwingen ind er Sichtweise ist zu schroff, zu plötzlich udn zu wenig nachvollziehbar ausgearbeitet. Du verpaßt es deinen Sprecher zu charakterisieren, die Beziehung zwischen ihm und dem Engelchen genauer zu fassen, so dass die Widersprüche im Text wie in hastigem Wankelmut eingeworfene Gedankenfetzen wirken.
Letztlich bleiben dabei zu viel offene Fäden. Der Text bildet keine Linie, sondern zerfällt in inkohärenten Kleinigkeiten. Er bricht auseinander.
Tipp: Hier genauer an den Abläufen planen. Gönn den Dingen Zeit, sich zu entwickeln und reduziere dich in der Zahl deiner Bilder. Im Sonett hast du nur 14-Verse Zeit - mache dir die schon in der Form traditionell angelegte Zweipoligkeit (Quartette vs. Terzette) für deine Gegensatz-Thematik besser zu Nutze und springe nicht planlos hin und her!--LeV
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, schließlich ist die Auswahl groß genug. ~ J.P. Sartre
-
22.07.2005, 16:28 #3
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2001
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 187
Moin levampyre,
und vielen Dank, dass du dich mit meinem Gedicht beschäftigt hast. Es ist in der Tat noch nicht lange her, dass ich mich durch die trockene Theorie von Metrik wälzte, von daher wäre ich dir für ein Betonungsschema sehr dankbar, vor allem wenn ich irgendwo aus dem Takt geraten bin.
Es wird dich überrschen, aber ich hatte eine vorab geplante Struktur für dieses Gedicht. Sie hatte sich nur etwas verändert, als ich mich nach der zweiten Strophe entschieden hatte, doch ein Sonett draus zu machen. Und bei diesem ist es doch durchaus möglich, dass These und Antithese in den Quartinen erfolgen, und dann die Synthese in den Terzinen.
Was fehlt dir denn als Charakterisierung? Wo genau fällt für dich der Text auseinander? Ich kann diese Kkritikpunkte bisher noch nicht nachvollziehen, wenn du mir genauere Beispiele zeigst gehe ich aber gern drauf ein.
CailynDemokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen. -Georg Berhard Shaw
Neueste Schöpfungen:
Nächtliche, Belhanka - ein DSA-Gedicht, Al'Anfa - ein DSA-Gedicht, Die Nacht der Helden und Mondin
Noch unkommentiert: Agapenklang
Und hier sind sie alle versammelt.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Engelchen
Von xyz47xyz im Forum Liebe und RomantikAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.04.2007, 07:25 -
Engelchen
Von Y~shark im Forum Liebe und RomantikAntworten: 19Letzter Beitrag: 15.12.2006, 09:34 -
(B)Engelchen
Von yarasa im Forum DiverseAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.10.2006, 19:37 -
Das Engelchen
Von FaLlInFrOmHeLl im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.05.2006, 14:58 -
engelchen....
Von tinkerbell im Forum ArchivAntworten: 7Letzter Beitrag: 17.10.2002, 19:18