Thema: Kommentar zu !
-
21.07.2005, 16:25 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2
Schöne Mädchen sind wie Engel,
du lernst sie kennen
(Im Morgengrauen wirst du sie erschauen)
(Flügel weit gesteckt gen Himmelwerts)
spür deine Einsamkeit
erkennst ihre Schönheit
(Sonnenlicht sich nicht im Schatten bricht)
(helles Licht zu Mittag zum Himmel steht)
sie berührt dich tief im Herzen
du erleidest tief Schmerzen
(Und ehe du dich versieht Dämmerung am Horizont erblickst)
(Unaufhörbar näher rückt und dich bedrückt)
den sie fliegen meist weit fort
und kehr nie wieder, zurück an dein Ort
(Dämmerung will die Flügel spreiten)
(Nie wieder soll Sonne dir scheinen)
du kettest dich an Gedanken
an Sie - ihre Wiederkehr
den ihr seit doch Seelenverwandte
doch vermisst sie dich sehr?
(Sonnenlicht ist längst verschwunden)
(Dunkelheit hat die Welt umrundet)
du nie vergisst diese Zeit
in der dich Licht berührt Engels gleich.
(Bleib Realist, Nacht gibt keine Wunder)
(hoffe nicht auf Morgenlicht)
(sonst nur alles neu beginnt)
(Hüte dich, bleib wach und munter)
Michelle two (Stubber 2005-04-2)
Stubber war hier!!! [ALIGN=center](+)[/ALIGN]
Optimismus und Pessimismus unterscheiden sich nur im Datum des Weltuntergang.
Pessimismus führt zu Negativerlebnissen!
The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke
-
21.07.2005, 21:12 #2
Anti-Dilettant
- Registriert seit
- Feb 2004
- Ort
- Berlin, PrenzlBerg
- Beiträge
- 1.812
Hallo stubber,
also dein Text klingt gar nicht wie ein Text, sondern wie ein Puzzelspiel. Man schreibe jede dieser plakativen Zeilen auf je einen Zettel, schmeiße die Zettel in die Luft und lege sie dann willkürlich aneinander. (Ach ja, man achte aber zumindest darauf, dass die Zeile mit "Herzen" neben der Zeile mit "Schmerzen" liegt! *graus*)
So kann das nicht funktionieren. Ein Text ist ein Gewebe, ein poetischer Text ist ein Gewebe, das so eng verknüpft ist, dass jedes Auseinanderreißen seinen Tod bedeuten würde. Hier gibt es kaum Verknüpfungen zwischen den einzelnen Zeile, weder grammatischer, noch inhaltlicher Natur. Es gibt überhaupt keinen Ablauf, dem die Zeilen hier folgen (dies passiert vor jenem und daraus folgt dann das und das).
Das ist noch nicht einmal ein richtiger Text, wie mir scheint. Bis zum poetischen Text hast du also noch einen weiten Weg vor dir.
Tipp: Versuche zusammenhängend zu sprechen, verknüpfe deine Sätze! Wähle dir zur Übung mal ein nicht autobiographisches Thema, z.B. Apfelbaum, sammle dann auf einem Zettel alles, was dir zum Thema Apfelbaum einfällt, ordne die Stichpunkte dann irgendwie sinnvoll und schreibe sie so auf, dass du geschmeidige Überleitungen zwischen den einzelnen Aspekten schaffst!--LeV
Man sollte keine Dummheit zweimal begehen, schließlich ist die Auswahl groß genug. ~ J.P. Sartre
-
22.07.2005, 11:34 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2
Danke für dem Tipp werd ich bei Gelegenheit mal versuchen!
Stubber war hier!!! [ALIGN=center](+)[/ALIGN]
Optimismus und Pessimismus unterscheiden sich nur im Datum des Weltuntergang.
Pessimismus führt zu Negativerlebnissen!
The only thing necessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
kommentar
Von gitano im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.03.2018, 15:50 -
Kommentar
Von Terrorist im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.09.2014, 12:27 -
Autor / Kommentar
Von kaspar praetorius im Forum Von User für UserAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.03.2014, 17:09 -
Das Kommentar
Von kaspar praetorius im Forum Von User für UserAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2014, 18:11 -
Bösartiger Kommentar
Von beislschmidt im Forum Von User für UserAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.02.2010, 13:01