Thema: Freihafen
-
25.07.2005, 17:38 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2005
- Beiträge
- 31
Nun sei schon still! Du sagstest doch:
Du meinst, du seist ein Schiff,
Das schließlich vor dem Kentern noch
Auf mich, den Hafen, trifft.
Als Hafen war es meine Pflicht,
Dich redlich zu umsorgen.
Nur glaubt ein Schiff gewöhnlich nicht,
Es läg hier auch noch morgen.
Schlimm ist's, wenn von ganzem Segel
Ein Schiff wie du mich liebt.
Weil es im Hafen in der Regel
Noch and're Schiffe gibt.
Ihn zieht es eben zu mir hin,
Er ist halt Schiff, ich Hafen.
Doch werd ich, wenn ich fertig bin,
Heut Nacht noch bei dir schlafen.
-
25.07.2005, 17:52 #2
Sommerschwärmerin
- Registriert seit
- Nov 2004
- Ort
- ch
- Beiträge
- 1.149
Hallo holterdipolter
Nun sei schon still! Du sagstest doch:
Du meinst, du seist ein Schiff,
Das schließlich vor dem Kentern noch
Auf mich, den Hafen, trifft.
b xXxXxX
a xXxXxXxX
b xXxXxX
Als Hafen war es meine Pflicht,
Dich redlich zu umsorgen.
Nur glaubt ein Schiff gewöhnlich nicht,
Es läg hier auch noch morgen.
d xXxXxXx
c xXxXxXxX
d xXxXxXx
Schlimm ist's, wenn von ganzem Segel
Ein Schiff wie du mich liebt.
Weil es im Hafen in der Regel
Noch and're Schiffe gibt.
f xXxXxX
e xXxXxXxXx
f xXxXxX
Verbesserungsvorschlag S3Z3:
weil`s im Hafen in der Regel
-> XxXxXxXx
Ihn zieht es eben zu mir hin,
Er ist halt Schiff, ich Hafen.
Doch werd ich, wenn ich fertig bin,
Heut Nacht noch bei dir schlafen.
h xXxXxXx
g xXxXxXxX
h xXxXxXx
Schön, es freut mich zu sehen, dass sich jemand mit der Metrik befasst hat
Der "Schiff-Hafen"-Metapher gefällt mir ausgesprochen gut, ich werde mich eventuell ein anderes mal nochmals damit auseinandersetzen.
Liebe Grüsse
Finja
[Geändert durch Finja am 26-07-2005 um 11:14]
-
25.07.2005, 20:27 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 47
Sehr schönes bild und gut in verse gefasst. die letzte strophe verwischt die schöne metapher des hafens und des schiffs meiner meinung nach leider ein bisschen... versuch doch auch in der letzten strophe ziemlich direkt an dem motiv zu bleiben und versuch es vielleicht mit zweideutigen begriffen wie "laken" - bett-... "taue" - ver-... zu umschreiben ... nur eine idee aber ich fänds schöner =)
liebe grüsse mariWenn der Weg das Ziel und das Ziel das Glück, geh ich den ganzen Weg nochmal zurück!
-
25.07.2005, 21:54 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Nov 2004
- Beiträge
- 128
Hi
bei deinem Gedicht hat mir die Auflösung und vor allem diese Zeilen gefallen:
"Schlimm ist's, wenn von ganzem Segel
Ein Schiff wie du mich liebt."
Die vierte Strophe ist jedoch von der Gestaltung missglückt, du reitest (allgemein) zu viel auf der Schiff-Hafen Metapher herum, ohne sie weiter auszubauen, wie du es beispielsweise bei den beiden Zeilen oben getan hast.
Ansonsten ist dein Gedicht gut geschrieben und interessant.
Bin gespannt auf weiteres.
Mfg
Maro"Erst nachdem wir alles verloren haben, haben wir die Freiheit, alles zu tun."
Tyler Durden
Meine jüngsten Werke
Dein Leben ist langweilig? Dann komm' zum Basaar der Wunder!
Auch du bist eingeladen zum Festival der chronisch Depressiven
Wenn es dunkel wird...
Nachtflüstern.
Lasst euch erleuchten vom
Sektenführer!
Die Wahrheit: Ihr seid alles
Pipitrinker
-
26.07.2005, 12:12 #5
gefaltet
- Registriert seit
- Feb 2005
- Beiträge
- 576
Guten Morgen!
Ich kann mich den Anderen nur anschließen, du baust eine sehr schöne Athmosphäre auf und dein Vergleich mit den Schiffen ist sehr schön gelungen. Es hat Spaß gemacht dein Gedicht zu lesen, muss zugeben das ich es nicht nur einmal las.
Viel Spaß noch
Lieben Gruß Hope88Stark zu sein bedeutet nicht nie zu fallen, sondern immer wieder aufzustehen!
-
26.07.2005, 19:13 #6
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2005
- Beiträge
- 31
Na, danke für die Kritik und die Vorschläge!
Wenn ein Gedicht--wie hier--ganz im Zeichen einer einzigen Metapher steht, ist es immer einigermaßen schwer, mit dem Bild zu spielen ohne es zu sehr zu strapazieren. Und so ist es klar: Einigen reite ich zu sehr auf dem Schiff-Hafen-Motiv herum (Marocaine); andere empfehlen, dem Motiv noch treuer zu bleiben (Marijay).
Jedenfalls verlasse ich die Metapher im dritten und vierten Vers der vierten Strophe bewusst. Irgendeine ziemlich untreue Person hat ja drei Strophen lang versucht, ihr Handeln zu rechtfertigen (und hat sich--damit es nicht ganz so hart klingt--des Schiff-Hafen-Motivs bedient). In den letzten beiden Zeilen fällt alles Poetische weg, und die Untreue zeigt sich in aller Härte: Wenn ich mit meinem neuen Macker fertig bin, schlaf ich noch mal bei dir.
-
01.08.2005, 11:33 #7
gewaschen
- Registriert seit
- Jun 2005
- Beiträge
- 11
*** Spamming deleted ***
- Danse_Macabre -
Moderator von Gedichte.com
[Geändert durch Danse_Macabre am 01-08-2005 um 12:45]
-
01.08.2005, 13:45 #8
verbanntes Mitglied
- Registriert seit
- Sep 2002
- Beiträge
- 7.916
T,
Gemäß der >Netiquette für Gedichte.com< ist sowas in diesem Forum verboten:
Aus der Netiquette für Gedichte.com:
II. Cross-Posting und Spamming
In Fachjargon steht "Posting" für das Absenden eines Beitrages in eine News-Gruppe, "Cross-Posting" für das Absenden eines Beitrages in mehrere News-Gruppen gleichzeitig. "Spamming" ist das absenden unerwünschter und/oder sinnloser Beiträge, die den Lauf einer Diskussion durch themenfremde Inhalte stören oder nur werbend die Aufmerksamkeit der Leserschaft erheischen sollen. Später hat sich dieser Begriff auch auf die Foren und allgemein eigentlich auf jede Art von irgendwo eingefügten Textbeiträgen erweitert.
Dieses Verhalten belästigt erheblich den Leser, stört den Lauf einer Diskussion enorm und gilt längst als gröbster Verhaltensfehler im Internet überhaupt. Entsprechend ist es annähernd überall tabu und wird auch auf Gedichte.com absolut nicht geduldet. Die Moderation wird daher Spamming ausnahmslos löschen. Massive Fälle und Wiederholungen führen zu der Verbannung des verantwortlichen Users.
Siehe dazu auch: >Carpet-Bombing & Spamming<
Unter Spamming fallen auch wiederholt gepostete Beiträge, die leer sind, nur aus einem Buchstaben/Satzzeichen, Smiley oder einem Wort/einer kurzen Wortgruppe (Bsp: "Das ist toll!", "Gefällt mir nicht.") bestehen. Im Zweifelsfall entscheidet ein Moderator situationsbedingt.
- Danse_Macabre -
Moderator von Gedichte.com