Thema: Silbenbrand
-
05.08.2005, 18:07 #1
Sommerschwärmerin
- Registriert seit
- Nov 2004
- Ort
- ch
- Beiträge
- 1.149
Silbenbrand
Von Deinen kalten Lippen tropfen
Regenworte auf mein Haar –
die Blütezeit ist längst ertrunken
und ich mit ihr im Nebelmeer
Der Tau ist auf der Haut gefroren -
eisig legt sich stumm die Nacht ,
die einst ihn allen Farben blühte
doch nun erhängt sie sich im Schwarz
Von Deiner Zunge brennen Silben
sich in Mustern in mich ein -
auf ewig wirst Du bei mir ruhen
und mit mir meine Wege geh`n
[Geändert durch Finja am 06-08-2005 um 10:44]
-
06.08.2005, 00:29 #2
the painter
- Registriert seit
- Feb 2005
- Ort
- Starnberg
- Beiträge
- 1.621
Hi Finja,
das ist sehr eindringlich und metrisch schön gemacht. Die zweiten Verse stören nicht, sondern zeigen einen Schwerpunkt auf. Deine Worte malen ein sehr intensives Bild, das nicht verklärt, sondern benennt. Mag ich sehr! Man möchte gerne das lyr. ich stärken. Nur in S3V2 solltest Du Muster"n" schreiben. Dein Gedicht werde ich sicher häufiger lesen.
Liebe Grüße
AnkePlanetenringe
von der Palette
-
06.08.2005, 13:25 #3
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
gefällt mir ebenfalls. habe anfangs mit "brand" was heisses vermutet, aber beim lesen beschlich mich das gefühl, mit der zunge im gefrierfach festgeklebt zu sein. das war wohl gemeint...
es zeigt in der dichterin eine weitblickende persönlichkeit wenn sie mitte august solche eisige stimmung überzeugend zu vermitteln schafft
gefällt mir
gruass epi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
06.08.2005, 21:32 #4
Sommerschwärmerin
- Registriert seit
- Nov 2004
- Ort
- ch
- Beiträge
- 1.149
Hallo ihr zwei
Vielen Dank für Eure Kommentare
Liebe Grüsse
Finja