Thema: Irre Gefühle
-
08.08.2005, 23:37 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Aug 2005
- Beiträge
- 17
Wenn ich dich so sehe, deine Augen und dein Lächeln, dann schwebe ich dahin.
Jedes Mal wenn ich deine Stimme höre, wird mir ganz warm ums Herz.
Jedes mal wenn ich mich in deine Augen vertiefe,dann schmelze ich wie ein Stück Butter im Ofen.
Manchmal denke ich einfach wie es wohl wäre, wenn ich dich umarmen könnte.
Doch dann verfliegt mein einzigartiger Traum wie eine Wolke, zu Ende geträumt, nun folgt die Realität, ich kann nicht schweben auf Wolke 7, es liegt ein zu weiter abstand zwischen meinem Traum und der Realität.
Viele Geheimnisse verbergen sich hinter diesen Gefühlen, doch selbst ich kenne sie nicht genau!
-Nenne dich nicht arm, nur weil deine Träume nicht in Erfüllung gehen, arm ist der, der nie geträumt hat!!-
-Auch wenn dich das Schicksal auf allen Linien schlägt, bleibt immernoch die Haltung mit der man es erträgt-
-
10.08.2005, 19:28 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2001
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 187
Hallo Bloodybabe,
ehrlich gesagt gefällt mir dein Gedicht nicht sonderlich, was vorallem auch an diesen fürchterlich langen Sätzen liegt. Es lässt sich so einfach ganz schlecht lesen. Ein Vers muss nicht immer mit einem Punkt enden,
Wenn ich dich so sehe,
deine Augen und dein Lächeln,
dann schwebe ich dahin.
wäre auch eine ganz legitime Form für eine Strophe, und sieht so auch gleich viel besser aus.
Grüße,
CailynDemokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen. -Georg Berhard Shaw
Neueste Schöpfungen:
Nächtliche, Belhanka - ein DSA-Gedicht, Al'Anfa - ein DSA-Gedicht, Die Nacht der Helden und Mondin
Noch unkommentiert: Agapenklang
Und hier sind sie alle versammelt.
-
10.08.2005, 22:16 #3
Glockentürmerin von Lummerland
- Registriert seit
- Dec 2003
- Ort
- Gelsenkirchen
- Beiträge
- 917
Hi Bloodybabe,
leider sagt mir dein Werk nicht besonders zu. Wie Cailyn schon sagte, wäre es hilfreich, es in Strophenform zu bringen, sonst wirkt es eher wie ein Brief, aber nicht wie ein Gedicht. Positiv finde ich, dass du Bilder verwendest, auch wenn das Bild von der Butter im Ofen mir an dieser Stelle doch etwas deplaziert erscheint. Such nach eigenen, treffenden Bildern und bedien dich möglichst nicht nur der allbekannten Redewendungen, die Eingang in unsere Alltagssprache gefunden haben.
Liebe Grüße,
Venyaluna
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Das Irre an dir
Von Anjulaenga im Forum Alltägliches, BiographischesAntworten: 4Letzter Beitrag: 08.10.2017, 22:17 -
Der Irre
Von Anjulaenga im Forum DiverseAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.07.2015, 00:25 -
Irre Wie Du Und Ich
Von Dolleecke im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 2Letzter Beitrag: 20.11.2011, 14:38 -
Irre(I-Alliteration)
Von Beiss Mich im Forum Experimentelle LyrikAntworten: 13Letzter Beitrag: 16.02.2006, 20:26 -
Kraft der Irre
Von seeon im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.08.2005, 05:01