-
10.08.2005, 08:59 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2004
- Beiträge
- 175
Zorn ist es, der dich beschleicht,
der Besitz nimmt, fort nicht weicht,
bei Worten über deine Sünden
die als Mensch dich tief ergründen.
Der Zorn tut manchem bitter weh,
man mag sich wünschen, dass er geh
Erkenntnis trifft dann auf Verdrängen
um die Wahrheit zu verhängen
Raffgiers Bremse ist die Moral
hier hat jeder freie Wahl,
gegen die Bremskraft anzuleben
oder der Erkenntnis nachzugebenIch glaube, die meisten Menschen suchen nichts Außergewöhnliches, sondern ganz im Gegenteil: Sie sind süchtig nach allem, was gewöhnlich ist, um sich nicht umgewöhnen zu müssen.
-
11.08.2005, 19:48 #2
getrocknet
- Registriert seit
- Aug 2005
- Beiträge
- 102
Hallo Henk,
Eines verstehe ich nicht an deinem Gedicht:
du redest zuerst über Zorn (in Verbindung mit Eitelkeit und Ignoranz), dann über Raffgier. Die beiden haben für mich keinen Zusammenhang.
LG, PhonaJemand der Drogen kauft unterstützt damit Kriminelle, und das sind gewöhnlich keine netten Menschen und haben das Geld nicht verdient.
-
13.08.2005, 01:17 #3
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2004
- Beiträge
- 175
Nun, Phonona,
es geht um den Zorn auf denjenigen, der die eigene Sünde vorhält, die in diesem Fall Raffgier ist.
Der Zorn ist vermeidbar, wenn der Betreffende - wie in der 3. Strophe beschrieben - der Erkenntnis, dass es nciht gut ist, so raffgierig zu sein, nachgibt und sein Verhalten umstellt, was bedeutet, dass er dann auch in dieser Hinsicht nicht mehr sündigt, er sich dann auch nicht mehr vorhalten lassen muss, dass er raffgierig ist, was dann widerum den Zorn nicht aufkommen lässt.
Kurz: Wer der Erkenntnis über sich selbst Rechnung trägt und von daher nciht sündigt, muss im Endeffekt keinen Zorn mit sich herum tragen.
HenkIch glaube, die meisten Menschen suchen nichts Außergewöhnliches, sondern ganz im Gegenteil: Sie sind süchtig nach allem, was gewöhnlich ist, um sich nicht umgewöhnen zu müssen.
-
13.08.2005, 01:25 #4
Slawische Seele
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 4.366
Hallo Henk,
schade, dass Du Dein Gedicht so genau erklären musstest.
Ich finde es sehr interessant, es zwang zum Nachdenken.
Ohne Erklärung wäre es spannender geblieben.
Trotzdem bleibt es gut.
Gruß,
Dana
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Moral
Von kaspar praetorius im Forum GesellschaftAntworten: 0Letzter Beitrag: 25.01.2018, 19:49 -
Moral?
Von Guenter Mehlhorn im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 4Letzter Beitrag: 31.01.2011, 18:31 -
Moral
Von Anne M. im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.04.2009, 09:11 -
Und die Moral...
Von Elidea im Forum DramatikAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.11.2007, 12:47 -
Die Moral
Von SEVEN im Forum GesellschaftAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.02.2007, 23:09