Thema: Hinüberschweben
-
12.08.2005, 15:36 #1
getrocknet
- Registriert seit
- Jul 2004
- Beiträge
- 108
Vorschlag
Die Sonne sinkt.
Bedeutung ahmt ein Kinderlachen,
das Stufen fällt zum Ursprung.
Entschwindend Ruf geheimer Windung
Die Sehnsucht zieht am Gespann.
Wo Heimat ruht.
Ein altes Kinderlied das erklingt,
Am glühenden, blauen Kamin
Ein Flüchtling ist er, der beim Wein
Hinüberschwebt im Echo des Herzens.
Ein Stern entzerrt
Sein lautes Wehen und das Leiden.
Es schmerzt nicht mehr die Einkehr,
Der Innen wüst` vereinsamt Felder
Durch Not er blickt zum Gestirn
Der Jugendlust.
Und wieder klingt das Kinderlied,
Am schon längst erlösch `nen Kamin
Ein Flüchtling ist er, der beim Wein
Hinüberschwebt zu andern Welt.
[Geändert durch Athera am 14-08-2005 um 20:42]
-
14.08.2005, 08:41 #2
gefaltet
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- Katar - jetzt wieder in Österreich
- Beiträge
- 888
Guten Morgen!
Mit viel Tiefgang beschreibst du hier ein Menschenschicksal und dessen Flucht im Wein...Du hast schoene Worte gewaehlt,doch im Versmass sehr unueberlegt angewendet
Die Sonne sinkt.
xXxX
Bedeutung ahmt ein Kinderlachen,
xXxXxXxXx
das Stufen fällt zum Ursprung.
xXxXxXx
Entschwindend Ruf geheimer Windung
xXxXxXxXx
Die Sehnsucht zieht am Gespann.
xXxXxxX
Wo Heimat ruht.
xXxX
Ein altes Kinderlied erklingt,
xXxXxXxX
Hallt am bläulich glühenden Kamin.
XxXxXxxX
Ein Flüchtling ist er, der beim Wein
xXxxXxxX
Hinüberschwebt im Echo des Herzens.
xXxXxXxxXx
Ein Stern entzerrt
xXxX
Sein lautes Wehen und das Leiden.
xXxXxXxXx
Es schmerzt nicht mehr die Einkehr,
xXxXxXx
Die der vereinsamt, wüsten Felder
XxxXxXxXx
Durch Not er blickt zum Gestirn
xXxXxxX
Der Jugendlust.
xXxX
Und wieder klingt das Kinderlied,
xXxXxXxX
Das ihm so weh beim Loslassen.
xXxXxXxx
Ein Flüchtling ist er, der beim Wein
xXxxXxxX
Hinüberschwebt zu andern Welten.
xXxXxXxXx
Wie du sehen kannst ist die Metrik aeusserst durcheinander und macht es daher sehr schwer durch den gestoerten Lesefluss deinen schoenen Gedanken und Worten gedanklich zu folgen.
Metrisch in Harmonie gebracht koennte es ein echtes Kunstwerk mit Tiefgang werden.
Amrei-lyrics
-
14.08.2005, 12:57 #3barfly Guest
hallo athera
auch mir gefällt dein gedicht ausgesprochen gut. wunderbar bildreich mit originellen formulierungen.
m.E. würde ich die metrik hier nicht allzusehr in den fokus stellen. dadurch, dass du gänzlich auf reime verzichtet hast, ist es nicht notwendig. obwohl ich zugeben muss, dass man an einigen stellen doch sehr stark ins stocken gerät.
gruß
barfly
-
14.08.2005, 21:40 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Jul 2004
- Beiträge
- 108
Danke euch beiden… das Werk wäre sonst untergegangen, die Metrik war mir von Anfang an wichtig, bewusst ist nur die Abweichung jeweils in der 5 Zeile...
ich habe ich Wörter wie Ursprung auf der letzen Silbe betont… ein Fehler meinerseits… Danke für die Verbesserung und die Ermutigung, hier mein Vorschlag….