Thema: Hoffnungsträger
-
15.08.2005, 12:51 #1
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Disentis(GR:Schweiz)
- Beiträge
- 125
Wäre ein Lied
So leise, stumm
Und ohne Zuhörer…
Wäre ein Schrei
ohne Sinn, weich
und unhörbar…
Wäre eine Wunde
Tief, schmerzlos
Und voller Erinnerung…
Wäre der Tod
Müde, erstarrt
Und ohne Trauer…
Wäre jedes Lachen
Wertlos, herzlos
Und ohne Wirkung…
Wäre ein Gedicht
Kalt, leer
Und ohne Aussage…
Dann würden Sonne, Mond und Sterne
Ohne Grund die Welt erhellen
Und das Leben jedes Menschen
Wäre unnötig mit Schätzen bereichert.
(c) Daniela Flepp 11.08.05
Das Geheimnis des Könnens liegt im
Wollen
-
15.08.2005, 19:35 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Feb 2005
- Beiträge
- 262
Hallo Tigi!
Dein Gedicht gefällt mir. Es macht wieder einmal klar, wie wichtig es ist, die Hoffnung nicht aufzugeben, auch wenn das manchmal schwer fällt.
Sehr schön, weiter so!
Grüße,
traumfänger
-
16.08.2005, 10:42 #3
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Disentis(GR:Schweiz)
- Beiträge
- 125
Danke sehr.. freut mich
Naja eigetlich ist es gar kein Gedicht für mich.. es sind Gedanken-Fetzen, die angeordnet sind.. Würde viel dafür geben, richtig Gedichte zu schreiben, jedoch habe ich momentan nicht die Zeit es richtig zu lernen und nicht die Fähigkeit, zu reimen
Danke für deinen Kommentar
LgDas Geheimnis des Könnens liegt im
Wollen
-
16.08.2005, 13:37 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Mar 2005
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 346
Hi Tigi!
Mir gefällt es auch!! Schöne Bilder, über die man nachdenken kann... sollte! Denn wem ist noch bewußt, welche Schätze wir überhaupt besitzen?!
Und - warum darf ein Gedicht nicht aus Gedankenfetzen bestehen??? Klar, Du könntest noch schöne Worte um Deine Aussagen spinnen, aber würden sie dann noch so klar rüberkommen? Laß es so!!!* Zauberfee *
Ich freu mich über jede weiterführende Kritik!!!
-
16.08.2005, 15:14 #5
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Disentis(GR:Schweiz)
- Beiträge
- 125
Danke dir für dein Kommentar Zauberfee.. freut mich, wenn es dir gefällt..
Die Frage der Lyrik, denke ich besteht darin, mit wenig Worten so viel wie möglich auszusagen. Ich versuche gern, Worte anders in Verbinung zu setzen um die Wirkung und die Aussage umzukehren. Jedoch was ein Gedicht wirklich ausmacht, scheint an meinen zu fehlen.. Doch wie man das schön sagt: was nicht ist kann noch werden. Und Übung macht den Meister..hehe
Danke dir für deine Meinung
LgDas Geheimnis des Könnens liegt im
Wollen
-
16.08.2005, 20:58 #6
gebügelt
- Registriert seit
- Feb 2005
- Beiträge
- 262
Hallo Tigi!
Warum die Selbstzweifel?
Die Reime machen noch kein Gedicht und das, was du als "nur Gedankenfetzen" bezeichnest, sind Aussagen, die zeigen, dass du dir Gedanken machst und zum Nachdenken anregen.
Außerdem sind sie in ansprechender Form dargestellt.
Jeder Mensch definiert Lyrik anders, aber ich denke, es ist auch wichtig, dass du deinen eigenen Stil findest.
Und nebenbei: Du schaffst es, mit deinen Worten eine ganze Menge auszusagen, als mach so weiter, mir jedenfalls gefällt's.
Liebe Grüße,
traumfänger
-
16.08.2005, 22:12 #7
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Disentis(GR:Schweiz)
- Beiträge
- 125
Selbstzweifel würde ich es nicht unbedingt nennen, ehner ein kritisches Betrachten meiner Gedichte... Du hast absolut recht, dass jeder Mensch Lyrik anders definiert, und für mich ist es ziemlich wichtig, meinen Stil beizubehalten.. Ich liebe es jedoch, mit der Wirkung zu experimentieren und durch Reime, bekämen die Worte wieder eine andere Aussage.
Ich danke dir für das Lächeln
LgDas Geheimnis des Könnens liegt im
Wollen
-
16.08.2005, 22:18 #8
Einer von denen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.656
Hallo Tigi,
ich bin auch der Meinung, dass deine Selbstzweifel ganz und gar unbegründet sind. Du bist eine Dichterin, das obige Gedicht beweist es. Punkt.
Du hast in wenige Worte mehr Weisheit in lyrischer Form verpackt, als die Summe der lebenslangen Gedanken manch anderer Menschen ausmacht.
Grüße
Thomas"Man schreibt nicht, was man schreiben möchte, sondern was man zu schreiben fähig ist."
Jorge Luis Borges
Mein Wiedereinstiegsgedicht nach all der Zeit: So ist mein Herz ein dunkler Teich
Meine Werke und meine Empfehlungen.
Freiwillige Selbstverpflichtung 3:1
Und hier noch auf Wunsch von Nachteule etwas von ihm (als Dank für die Hilfe im Mod-Faden): Nachteule
-
16.08.2005, 22:43 #9
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Disentis(GR:Schweiz)
- Beiträge
- 125
Ich danke dir für deinen Kommentar ..
Freut mich das zu hören
Naja manchmal muss man die Gedanken die man hat nur wahrnehmen.. und das ist das was bei meinen Gedichten zählt.. Wirkung erziehlen und Gedanken vermitteln.
Danke
LgDas Geheimnis des Könnens liegt im
Wollen
-
16.08.2005, 22:56 #10
Slawische Seele
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 4.366
Hy Tigi,
mir gefällt Dein Gedicht auch sehr gut, vor allem deshalb,
weil man sich auf des Lebens Schätze wieder besinnt. Die An-
merkung von Zauberfee hat es exakt getroffen.
Mit dieser Rückbesinnung fühlt man sich wieder besser.
Gut erfaßt,
liebe Grüße,
Dana
-
16.08.2005, 23:14 #11
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Disentis(GR:Schweiz)
- Beiträge
- 125
Hallo
Auch dir ein Dankeschön für deinen Kommentar..
Wenn ich dieses Besinnen mit meinem Gedicht bewirkt habe, so habe ich durchaus das Ziel erreicht.
Danke und ein Lächeln für dich
LgDas Geheimnis des Könnens liegt im
Wollen
-
19.08.2005, 23:15 #12
gebügelt
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 177
Super! Gute Idee und klasse ausgeführt! Suse
Windsbraut
-
20.08.2005, 02:38 #13
gewaschen
- Registriert seit
- Aug 2005
- Beiträge
- 36
Hallo Tigi!
Dein Gedicht gefällt mir sehr. Durch die kurzen Absätze und das "wäre" baut es eine Art Spannung auf, man wartet irgendwie auf das "dann".
Ich finde nicht, daß ein richtiges Gedicht gereimt sein muß. Für mich ist am wichtigsten, daß ein Gedicht etwas auslöst oder Bilder im Kopf entstehen läßt...einen quasi ins Rollen bringt. Viele Reime sind an den Haaren herbeigezogen! Und letztendlich ist Abwechslung doch schön...
Lieber Gruß, Caro
-
21.08.2005, 15:17 #14
getrocknet
- Registriert seit
- Apr 2004
- Ort
- Disentis(GR:Schweiz)
- Beiträge
- 125
Hey Windsbraut
Danke dir für den Kompliment.. freut mich, sogar sehr..
Hallo Tequilla
Auch dir ein Dankeschön.. ich finde auch nicht, dass alle Gedichte gereimt sein müssen, aber das Reimen zu beherrschen hat auch noch niemandem geschadet.. und letztendlich kommt es daraus an Gedanken aufzuschreiben und eine Wirkung beim Leser zu erzielen.. Danke dir
lgDas Geheimnis des Könnens liegt im
Wollen
-
21.08.2005, 16:05 #15
gewaschen
- Registriert seit
- Aug 2005
- Beiträge
- 8
Wow.
Dieses Gedicht ist wirklich wunderbar.
Ich mag diese Wiederholungen und die passende Wortwahl.
Das Ende ist einfach fabelhaft.
Einfach ein wunderschönes Gedicht.Being perfect has never been my intention.