Thema: steinige tränen
-
26.07.2002, 11:39 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2001
- Beiträge
- 1.201
„Welche Gestalt wirst du annehmen?“
lange sah er den granitblock an
sinnend, über die form
die er aus den tiefen des steines
zu meisseln gedachte
dann folgte er seinem herzen
bearbeteite den block mit liebe
ganz langsam löste er die unsichtbare
gestalt, um sie ins leben zu rufen
„Wie dumm von mir, eine Statue zu lieben“
ein wahres meisterwerk entstand
geführt von der hand aus den tiefen
seiner hoffnungsvollsten träume
er hatte seiner sehnsucht form gegeben
Cariad – ehrfürchtig kam das geflüsterte wort
über seine bebenden lippen
als der letzte schliff des meissels
das ende seiner arbeit verkündete
fast lebendig blickten ihm
die weissen augen entgegen
wie einen menschen behandelte er
die statue aus seinen träumen
doch zu lange schrie das verlangen
des steinhauers nach mehr
wahre erfüllung fand er erst
bei einem kunstwerk aus fleisch und blut
„Ich liebe dich von Herzen!“
Worte gesprochen von Mensch zu Mensch
endlich war sein Leben vollkommen,
verdrängt das treues herz aus stein
in schatten des vergessens
unbeachtet liefen salzige tropfen
wie wasserfälle über felsen
das unmögliche konnte geschehen
als toter stein tränen vergoss
„Mein Herzenswunsch wurde mir erfüllt“
lautes poltern spielte die melodie
des einsamen zerfalls
während harter granit auseinanderbrach
als wäre die substanz sprödes holz
übrig blieben splitter verschiedenster größen
durch liebliche grausamkeit blutrot gefärbt
(sternentraum, 07.2002)
Stir of time, the sequence
returning upon itself, branching a new way. To suffer pain, hope.
The attention
lives in it as a poem lives or a song
going under the skin of memory.
"Heavy" by Denise Levertov
-
26.07.2002, 13:14 #2
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2002
- Beiträge
- 25
ein beeindruckendes werk sternentraum. beziehst du dich auf einen bestimmten bildhauer als vorbild, etwa michelangelo oder den herausragenden rodin? das würde mich mal interessieren.
hochachtungsvoll
soto
-
26.07.2002, 14:21 #3Niquita Guest
Es hat ein bisschen etwas vom Pygmalion-Mythos, auch wenn jener nicht die Statue selbst erschuf. Wie immer wundervoll zu lesen, liebe Babs.
Liebe Grüsse und schönes Wochenende!
Nicole
-
29.07.2002, 10:22 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2001
- Beiträge
- 1.201
hallo!
vielen dank für eure kommentare! es freut mich, daß es euch gefällt
winfried, du schmeichelst mir.....du schaffst es noch, daß ich mal rot werde
ich hoffe, du hattest ein schönes wochenede, nicole, pygmalion-mythos *grübel* ..doch, der name sagt mir etwas...allerdings weiß ich nicht mehr genau was...muß meinem gedächtnis wieder auf die sprünge helfen
nun zu deiner frage, soto:
ersteinmal, das hochachtungsvoll ist etwas zu viel der ehre.....das ist nicht notwendig.....
das gedicht ist in der tat von mehreren künstlern inspiriert worden.....zum einen von meinen lieblingsskulpturen: "der kuss" von robin, und das shelley denkmal in der university von cambridge (leider weiss ich hier den namen nicht genau).....hier waren vor allem die gegensätze wichtig für mich .. liebe <-> trauer ...und den letzten funken für das gedicht brachte eine statue im schlosspark von schloss schönbrunn, .....die der zeit schon tribut zahlen musste....von ihr kam der letzte teil: vergänglichkeit...
daraus ist dieses gedicht entstanden....
ich hoffe ich habe dir, lieber soto, deine frage zur zufriedenheit beantwortet
alles liebe,
sternentraumStir of time, the sequence
returning upon itself, branching a new way. To suffer pain, hope.
The attention
lives in it as a poem lives or a song
going under the skin of memory.
"Heavy" by Denise Levertov
-
29.07.2002, 14:57 #5
gewaschen
- Registriert seit
- Jul 2002
- Beiträge
- 25
hallo sternentraum
du hast meine frage zu meiner vollsten zufriedenheit beantwortet. weißt du, mich interessiert immer die entstehungsgeschichte eines gedichtes und auch die gefühlslage, aus der heraus das gedicht entstanden ist. wie oft werden gedichte falsch interpretiert und so für sich falsch bewertet. bei unklarheiten frage ich deshalb lieber immer mal nach.
gruß
soto
Die Dreifache Zuflucht zu den "Drei Juwelen"
Namo tassa Bhagavato Arahato Sammasambuddhassa
Zu Buddha nehme ich meine Zuflucht
Zum Dhamma nehme ich meine Zuflucht
Zum Sangha nehme ich meine Zuflucht
Zum zweite Mal nehme ich zum Buddha meine Zuflucht
Zum zweiten Mal nehme ich zum Dhamma meine Zuflucht
Zum zweiten Mal nehme ich zum Sangha meine Zuflucht
Zum dritten Mal nehme ich zu Buddha meine Zuflucht
Zum dritten Mal nehme ich zum Dhamma meine Zuflucht
Zum dritten Mal nehme ich zum Sangha meine Zuflucht
Saranattayam
-
08.08.2002, 12:55 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Jul 2002
- Beiträge
- 482
Einfach fabelhaft!!!
Alles unnötige aus dem Gedicht gemeisselt. Wunderschön wie eine Statue. Ich wünsche dir dieselbe Erfüllung wie der beschriebene Künstler sie erfuhr.
-
09.08.2002, 10:19 #7
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2001
- Beiträge
- 1.201
danke sandkorn!
vielleicht tut er das, irgendwann einmal....
lg sternentraumStir of time, the sequence
returning upon itself, branching a new way. To suffer pain, hope.
The attention
lives in it as a poem lives or a song
going under the skin of memory.
"Heavy" by Denise Levertov
-
10.08.2002, 12:06 #8
Mod a.D.
- Registriert seit
- Feb 2002
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.468
Ein grandioses Motiv...und großartig umgesetzt.
Dein Gedicht rührt etwas in mir an -danke Sternentraum (für diesen gelungenen Start in den Tag mit einen solchen Gedicht).
Gruß DeteCavete-Late-Night-Lesen, die Lesebühne in Marburg an der Lahn, immer am ersten Mitwoch des Monats.
Wer bei uns auftreten möchte melde sich mit Textprobe per e-mail bei mir.
Gesammelte Werke
-
12.08.2002, 11:09 #9
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2001
- Beiträge
- 1.201
danke, dete!
schön, daß ich dir damit zu einem guten start in den tag verhelfen konnte....
alles liebe,
sternentraumStir of time, the sequence
returning upon itself, branching a new way. To suffer pain, hope.
The attention
lives in it as a poem lives or a song
going under the skin of memory.
"Heavy" by Denise Levertov
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Miriella – Steinige Weihnachten
Von hektor im Forum ArchivAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2012, 17:56 -
Tränen, blutige Tränen
Von kleene0101 im Forum Liebe und RomantikAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.05.2005, 10:05 -
Tränen gelacht.- Tränen geweint
Von Peter Graedel im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 6Letzter Beitrag: 24.12.2004, 04:15 -
Tränen über tränen!
Von eva88 im Forum Liebe und RomantikAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.12.2004, 19:11 -
Der Steinige Weg
Von Dschengghes im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.05.2004, 18:42