Thema: Haiku für kurushio
-
19.08.2002, 21:10 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2001
- Beiträge
- 302
So kurushio ich habs dir ja versprochen. Ein Haiku von mir wolltest du, dazu hast du mich zumindest herausgefordert.
So und das ist das Produkt:
Trübes Fischauge.
Blickt aus betoniertem See.
Und vermisst den Rest.
Ich hoffe ja es wird deinem hohen Maß standhalten.
Gruß Kope.Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche?
Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.
(Erich Mühsam)
ACHTUNG: (c) strickt beachten
Attention: (c)
-
20.08.2002, 10:26 #2
Adminstratus emeritus (A.D.)
- Registriert seit
- Mar 2002
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.530
Für mich? Die Leute werden denken, wir sind verliebt...
Für Haiku-Bewertungen bin ich an und für sich nicht zuständig, dazu kenne ich mich erstens mit den Dingern nicht gut genug aus, und zweitens glaube ich, daß es unglaublich schwer ist, diese Gedichtform in unserer Sprache zu verwirklichen, weil sie nunmal nicht isolierend ist, das heißt, daß sie nicht auf Silben, sondern auf Buchstaben basiert.
Aber mal sehen, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich jetzt blamiere:
Es ist, soweit ich das sehen kann, kein Haiku, sondern ein Senryu, weil es keinen Zeit/Jahreszeit-Bezug hat. Außerdem ist es in meinen Augen nicht sinnvoll, einen durchgehenden Satz zu verwenden und einfach in drei Zeilen aufzuteilen.
Da Haiku Momentaufnahmen sind, ist des weiteren von Surrealität abzusehen, Haiku erfinden nicht, sie sehen (An dieser Stelle Dank an Expulsor für den Thread: Haiku - eine Erklärung).
Der Punkt ist außerdem, daß man Haiku nicht auf Befehl schreiben kann. Das perfekte Haiku ist plötzlich fertig und siebzehnsilbig im Kopf und muß nur noch niedergeschrieben werden.
Zusammenfassend haut es mich nicht vom Hocker, aber ich bewundere die Tatsache, daß Du diese Herausforderung angenommen hast, und behandele sie mit dem gebührenden Respekt. Ich hoffe, Du siehst meine Kritik nicht als Retourkutsche für Dein "Schön aber schrecklich"-Thread, sondern als Versuch, Dir zu verdeutlichen, daß die Gedichtform Haiku eine ganz eigene, sehr schwierige Herausforderung ist.
es grüßt respektvoll
kurushio
Wie schwarzes Feuer
in nächtlicher Umarmung
tosender Fluten
-
20.08.2002, 11:45 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2001
- Beiträge
- 302
juhu ich habe ein Senryu erschaffen.
Eigene Kreation also bitte nicht abschreiben.
Und ich betone es glatt, wir sind kein Paar.
Okay Gruß Kope.Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche?
Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.
(Erich Mühsam)
ACHTUNG: (c) strickt beachten
Attention: (c)
-
20.08.2002, 12:53 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Jul 2002
- Beiträge
- 482
silberner Faden
gefangener Augenblick
im Laufe der Zeit
Fall bunter Blätter
im tanzenden Wirbelwind
schönes vergehen
Häuser zusammen
gemalt in schöner Landschaft
plötzlich nahe Flut
-
20.08.2002, 13:33 #5
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2001
- Beiträge
- 302
bezieht sich das Letzte auf das was meine So Schöne Heimat so hart getroffen hat?
Denn es ist sehr treffend.
Gruß Kope.Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche?
Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.
(Erich Mühsam)
ACHTUNG: (c) strickt beachten
Attention: (c)
-
20.08.2002, 15:33 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Jul 2002
- Beiträge
- 482
Ja das letzte hast du ganz richtig erkannt. Ich hatte nur überlegt, ob ich "schöner" nicht durch "flacher" erstetzen sollte.
-
20.08.2002, 20:29 #7
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2001
- Beiträge
- 302
nein, nein das Erzgebirge ist ja auch nicht gerade flach
bei flach denkt man eher an so eine Landschaft wie bei den Friesen oder in Norddeutschland generell, das schöne lässt es offen und jeder fühlt sich von angesprochen. Die Flutwelle ereicht ja nun auch wirklich bald Norddeutschland. Hoffentlich kommen sie besser weg als wir hier.
Okay Gruß Kope.Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche?
Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.
(Erich Mühsam)
ACHTUNG: (c) strickt beachten
Attention: (c)
-
20.08.2002, 20:52 #8
getrocknet
- Registriert seit
- Jun 2002
- Beiträge
- 106
Man ey, du tust ja gerade so, als ob du abgesoffen wärst
Wir hatten doch trockene Füsse, oder ? *gg*. Ne aber mal im Ernst, ist schon ne schlimme Sache und man kann den Norddeutschen nur Glück wünschen.
@Sandkorn Dein Haiku finde ich schön. Trifft die Lage wie die Faust aufs Auge. Weiter so...
-
20.08.2002, 21:12 #9
gefaltet
- Registriert seit
- Dec 2001
- Beiträge
- 302
@ JBU
seelisch sind wir doch alle betroffen. Die Orte die Städte die wir kennen in denen wir vielleicht kurz zuvor noch waren haben auf radikale Art und Weise ihr bisheriges Gesicht verlohren. Und wo willst du dann mit deiner Faust hin, wenn kein Auge mehr da ist? kleiner Scherz
Nein aber was passiert ist noch passiert ist eine Katastrophe bisher unekannten Ausmaßes. Ich habe auch Bekannte die ihre Haus verlohren haben und auch welche bei denen die ganze Wohnung überschemmt war. Und da bekommt man es noch krasser mit, wie stark das Leiden ist. Das Hilfe wirklich gebraucht wird.
Es ist wirklich schlimm.
Gruß Kope.Warum ich Welt und Menschheit nicht verfluche?
Weil ich den Menschen spüre, den ich suche.
(Erich Mühsam)
ACHTUNG: (c) strickt beachten
Attention: (c)
-
21.08.2002, 09:10 #10
gefaltet
- Registriert seit
- Jul 2002
- Beiträge
- 482
@Kope
also dann bleibts bei schön, ich hoffe auch in natura
Die Überschwemmung an der Oder war schon schlimm, damals wäre ich als Zivi beinahe mit hingefahren zum helfen. Jetzt ists noch schlimmer und betrifft viel mehr Orte die man selber kennt, an denen man schon war oder unbedingt nochmal hinwollte, die gerade restauriert wurden, Kunstwerke, Menschen, ... . Ich habe meine letzten Gebrutstage in Leipzig gefeiert. Bleibt nur hoffen, beten, spenden, helfen.
@JBU
dankeschön, ich hoffe ich kann auch in Zukunft mit gelungenen Dichtungen erfreuen.