Thema: Prometheus
-
15.10.2006, 01:56 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 46
Prometheus
Prometheus
Ihr dunklen Wolkentürme,
wollt' ihr mir etwa drohen?
Hört nur gut zu dort oben:
Ich trotze eurer Stürme!
Werft doch nach mir mit Feuer,
aus Himmeln Eis und Regen,
lasst doch die Erde beben,
ich flüchte in Gemäuer.
Blitz auf Donner, Stein auf Stein,
ich werde hier verharren,
ihr armen alten Narren,
was glaubt ihr, wer ist stärker?
Auch wenn die Ungeheuer,
ihr schicket mich zu strafen,
nach meinem Leben trachten,
ich kämpfe für das Feuer!Geändert von Little one (18.10.2006 um 23:24 Uhr)
Beware of all enterprises that require new clothes.
Henry Thoreau
-
15.10.2006, 18:22 #2
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
hallo littel_one.
frei nach gööte? bestimmt.
na ja, du holst dir die inspiration am rechten ort, das soll schon mal gelobt werden.
dein text begarf noch etwas der überarbeitung. was für ein reimschema hast du dir denn vorgenommen? und warum ist das dann nicht überal eingehalten? manchmal hast du auch unschöne reime, wie drohen/oben in v1. das hast du bestimmt nicht bei JWvG gelent!
sonst finde ich es von der kraft, vom inhalt her ganz überzeugend, und gerade deshalb müsste auch die form unbedingt stimmen, und den stürmen trotzen.
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
15.10.2006, 22:10 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 46
Hallo Leporello,
vielen Dank für die Antwort!
Also ich habe mir mir einen jambischen Versfuß (heißt das so?) vorgenommen
also etwa so:
xXxXxXx
Und ich glaube, dass ich den auch immer eingehalten habe, außer in Strophe 2 und 3(bitte Korrektur, wenn falsch):
xXxXxXx
xXxXxXx
xXxXxXx
XxXxXxXx hier ist es nicht gewollt, aber das "mag" schien mir notwendig für den Sinn ("und wenn die Erde beben
mag , ich flüchte in Gemäuer")
XxXxXxX hier ist es bewusst trochäisch(kann man das so sagen?), damit es härter, plastischer klingt ("Blitz auf Donner, Stein auf Stein")
xXxXxXx
xXxXxXx
xXxXxXx
Zu den Reimen: ich merke auch, dass drohen-oben sich nicht so reimen wie z.B. Baum-Traum... Aber irgendwie empfinde ich das nicht als störend. Im Gegenteil, ich finde es macht weniger "glatt". Aber vielleicht kannst du mir erklären warum es unschön ist?
liebe Grüße lOBeware of all enterprises that require new clothes.
Henry Thoreau
-
18.10.2006, 10:13 #4
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
Zitat von Little one
bei mir ist es so, dass unschöne reime einfach darauf hindeuten, dass man eigentlich richtig reimen wollte, aber es nicht ganz geschafft hat.
es wär aber spannend zu überlegen, wie man "unschöne" reime ganz bewusst als stilmittel einsetzten kann, und zwar so, dass keiner an deiner schreibkunst zweifelt.
da musst du dir wohl einfach hartnäckig mit deiner aesthetik einen guten ruf schaffen!
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
18.10.2006, 19:42 #5
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 46
Danke für die Antwort.
Ich werd' daran arbeiten
liebe GrüßeBeware of all enterprises that require new clothes.
Henry Thoreau
-
18.10.2006, 20:24 #6
gefaltet
- Registriert seit
- May 2006
- Beiträge
- 325
Haihai...
ein sehr schwerer Text, aber das passt auch zu der Stimmung die er erzeugt. Ich finde man fühlt sich als ob man bei grauem Himmel in einem Tannenwalt neben einer Burg steht und es weht der wind....misteriös..
Ich finde das Lyrik aber sehr stark und aus was für einem Grund auch immer gefällt mir das ganze recht gut =)
Liebe Grüße
Luise
In manchen Restaurants sind Schnecken ein Renner.
wenn ich meinen namen hier lasse, steht da nur ein leeres wort, hinterlasse ich ein sterneNwort...erinnert ihr euch?
-
18.10.2006, 23:22 #7
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 46
Hallo PanNio!
Es freut mich wirklich, dass es dir gefällt.
liebe Grüße lOBeware of all enterprises that require new clothes.
Henry Thoreau
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Prometheus
Von Nyam im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.05.2009, 22:10 -
Prometheus
Von satchmo im Forum Fremdsprachiges und DialekteAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.10.2008, 08:16 -
Prometheus I
Von phoenix83 im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.05.2008, 19:18 -
Prometheus
Von seraph im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 0Letzter Beitrag: 17.07.2006, 16:25 -
Prometheus
Von babbelnet im Forum ArchivAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.05.2006, 09:34