Thema: Reigen
-
16.10.2006, 14:32 #1
Gedankenspringer
- Registriert seit
- Feb 2006
- Ort
- Im Herzen des Vogtlandes
- Beiträge
- 5.621
Reigen
Reigen
Vereist die Gefühle
blockiert der Verstand
blind wie der Nebel
ziellos wie der Wind
ausgebrannte Seele
War hilflos wie ein Kind.
Ich entschlüpfe der Finsternis
Lass mich von der Sonne berühren
Verlier meinen Verstand
Lass mich von Rosen verführen.
Irgend etwas zeiht mich Richtung Eden
Eine geheimnisvolle Macht
Ein Spiel mit dem Feuer
Und sei es nur eine Nacht
Ich bin nur ein Nichts
In diesen Weltenraum
Aber ich liebe die Blüten
Die Sonne den Traum
Ich liebe das tanzen, das schweben
Phantasie und süßes Leben
Ich kenne das Geheimnis
Reich mir deine Hand
Ich will dir auch etwas geben
Geborgen in der Mächtigkeit
und Reinheit des Waldes
sehe ich einen Käfer kriechen
ich küsse deinen Körper
man kann ihn fühlen, schmecken, riechen
Der Geist löst sich aus dem Körper
Gefühle blockieren das Gehirn
Zärtlich wie ein Kind
wild wie ein Tiger
gebe ich mich hin
Versetzt in der Trance
Erreichen wir den Punkt
Zerfließen die Körper
Bäumen sich auf
Fallen ins sich hinein
Kein Gefühl für Zeit und Raum
Ein Liebeskampf
Nicht Märchen nicht böser Traum
Und wenn die Welt einmal dunkel wird
Die Augen trüb
Die Schritte klein
Dann lächele
erinnere dich an Reigen
Auch du trankst einmal süßen Wein.
...
..
.Geändert von horstgrosse2 (22.01.2009 um 08:57 Uhr)
-
16.10.2006, 16:21 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 248
Also ich fang mal mit dem negativen an.
Die Interpunktion ist sehr schwach...da hättest du dir die paar Kommas auch sparen können^^ (Passiert mir aber auch oft)
Ach und teilweise die Groß- und Kleinschreibung...(Bsp.:"Ich liebe das Tanzen...."usw)
Ansonsten fand ich den Sprung von den kriechenden Käfern zum leidenschaftlichen Kuss etwas seltsam...ich hätte eher ein etwas weniger "krabbeliges" Tier gewählt wenn überhaupt. Das kommt so wie "Ich sehe die Maden sich winden, ich küsse ihren Körper" also wenn du weißt was ich meine.
"Gefühle blockieren das Gehirn"
Das wird mir persönlich zu sachlich, ich hätte eher irgendwie geschrieben wie "Die Gedanken schwinden dem Liebesrausch" sowas halt eher.
Das Erreichen des "Punktes" ist mir zu deutlich...irgendwie....ist vielleicht Geschmackssache...
Ansonsten gefällt es mir ganz gut. Sex im Wald ist sowieso ein tolles Szenario! Zwar nur halb so bequem wie es klingt aber trotzdem....
Das Entdecken der Lust hast du ganz schön beschrieben, das gefällt mir auch. Also wirklich ganz nett
-
17.10.2006, 14:21 #3
Gedankenspringer
- Registriert seit
- Feb 2006
- Ort
- Im Herzen des Vogtlandes
- Beiträge
- 5.621
Mann, lernt nie aus.
-
22.01.2009, 19:59 #4
Gefühlfeder
- Registriert seit
- Jan 2007
- Ort
- Im Rosental in Kärnten, Österreich
- Beiträge
- 5.128
Hallo gedankenspringer!
Ein sehr verwirrtes Werk, nein, blöder Ausdruck, ein sehr sich selber suchendes Werk das zum Ende hin aufblüht und dann doch wieder ins nachdenkliche trifftet.. Das sehnen nach Zweisamkeit, hast du hier in einem Stil präsentiert denn ich so von dir noch nicht kannte. Wenn ich auf das Datum schaue und auf die Handschrift deiner Zeilen, so erkenne ich dich kaum wieder.. Aussage ist wunderschön, wenn auch wie Anfangs schon erwähnt sehr nachdenklich und teileweise wehmütig. In der Mitte wirds warm, und die Natur gibt deinem Werk einen eigenwilligen Stil, aber einen schönen.
Metrisch wohl sehr wackelig auf den Beinen, aber zählt das, wenn der Kopf mehr sagen möchte als die Metrik es erlaubt? Wohl nicht. Ich glaube nicht dass nach all den Jahren es sinnvoll wäre daran rumzudrehen, denn es ist die Erinnerung die bleibt, ein Reigen der soviel ich vermute sein goldenes Ende gefunden hat.
Behutsames grüßt herzlichst...Mein NeuestesVom Himmel
Wortgebundenes
Behutsalems Gedankenkartonage - Behutsames Gedankengut jetzt neu Behutsalem Neu
©auf alle meine Werke
NEU: meine Homepage (Link im Profil)
-
02.02.2009, 07:18 #5
Gedankenspringer
- Registriert seit
- Feb 2006
- Ort
- Im Herzen des Vogtlandes
- Beiträge
- 5.621
@behutsalem
Es ist wohl eins meiner längsten Gedichte, den Atem hätt ich jetzt nicht mehr. Die Metrik wackelt? Mal schauen bei „Regenwetter“ ob es arg holpert. Den unterschiedlichen Auftakt habe ich schon bemerkt, sorry. Eigentlich ist das Teil noch viel Älter, so 2000 rum ist es entstanden und erst 2006 eingestellt. Aber das Gedicht ist Vergangenheit, mit ihr die damals bestehende Innere Psyche. (Eine schlimme Zeit) Richtig, der seltsame aber gewollte Aufbau. Vielleicht einer der vielen Wege der Liebe. In denen man sich manchmal zurück erinnert?
Strophe ein und zwei, beschreibt doch gut eine innere Stimmung. Naja, was soll ich da „sagen“ es ist vermutlich eine Episode……….. Und Möglich, das nicht alle inneren Stimmungen hier mit einfließen, hier meint ich die negativen. Vergangenheit, zurück.
So danke, schon seltsam wie sich die eigenen „Schriftzüge“ verändern, bis später.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Traenen Reigen
Von Muffyn im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.10.2011, 08:01 -
Ein kleiner Reigen
Von Er/Sie/Es im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 1Letzter Beitrag: 30.01.2011, 21:35 -
Reigen
Von Merlin* im Forum Experimentelle LyrikAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.03.2010, 10:35 -
Der Reigen.
Von Helmut Höting im Forum GesellschaftAntworten: 1Letzter Beitrag: 21.12.2009, 01:09 -
Reigen
Von Lasher im Forum ArchivAntworten: 3Letzter Beitrag: 20.03.2003, 22:08