-
17.10.2006, 01:51 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 2
Weint nicht um eure toten Brüder
Weint nicht um eure toten Brüder -
es werden neue kommen.
Verflucht nicht eure gefallenen Feinde -
denn bald seit ihr ihnen gleich.
Ihr seit nur eine Winzigkeit
im Augenblick eines Augenschlags in der Unendlichkeit des Universums -
und wollt die Welt verändern.
Sagt den Müttern eurer Opfer, sie brauchen sich nicht mehr im ihre Söhne fürchten -
nun sind deren Väter dran.
Wenn sich der Staub des Kampfes über euch und eure Feinde gelegt hat, -
werdet ihr erkennen, daß der Tod sinnlos war.
-
17.10.2006, 17:59 #2
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 2
Eure Meinung ?
s.o.
-
17.10.2006, 18:05 #3yaira Guest
Hallo megagonzo,
willkommen hier. Leider ist das, was du mit deinem 2. Beitrag gemacht hast (hochpushen) nicht erlaubt.
Ein besserer Weg an Meinungen und Kritik zu deinem Text zu kommen ist, dich hier im Forum einzubringen, selbst Kommentare zu anderen Gedichten zu geben etc. Dann wird man auch auf dich aufmerksam.
Grüße
yaira
-
17.10.2006, 20:53 #4
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- in meinen Träumen
- Beiträge
- 374
dein Gedicht hat mich sehr berührt!
du beschreibst wunderbar die Vergänglichkeit und den ewigen Kreislauf bis hin zur Selbstzerstörung durch Trauer, Hass, falsche Vorstellungen, Rache bis zur bitteren Erkenntnis.
Du hast dich finde ich an ein schweres Thema gewagt und es gut gemeistert.
Du beschreibst zumindest INterpretiere ich so, das Soldaten in den Krieg ziehen und sterben.
in schon ironischer Weise beschreibst du wie wenig ihr Leben im Krieg wert ist, da neue und andere soldaten ihren Platz einnehmen.
Zitat : "weint nicht um eure toten Bruder-
es werden neue kommen."
In der zweiten Strophe beschreibst du wie der Hass geschürt wird ohne sich selbst dabei zu reflektieren und so sehen das zu einem Krieg immer zwei gehören. und das es auf beiden Seiten Tote geben wird.
Zitat : " Verflucht nciht eure gefallenen Feinde-
denn bald seid ihr ihnen gleich."
Mit realistisch ironischen Äusserungen zeigt das LI, dass diesen Krieg verabscheut und für sinnlos erachtet, da er die Welt nicht besser wird.
den Menschen fragt es, was er sich anmaßt, der Meinung zu sein, die Evolutionsgeschichte ausschalten und die Welt in einem Wimperschlag zu verändern zu wollen.
Zitat: " Ihr seid nur eine Winzigkeit
im Augenblick eines Augenschlags in der Unendlichkeit des Universums
und wollt die Welt verändern.
Getrieben von Rache macht das LI deutlich das sich die Menschen selber vernichten werden und das keiner Überleben wird.
Zitat: " Sagt den Müttern eurer Opfer, sie brauchen nicht mehr um ihre Söhne fürchten-
nun sind ihre Väter dran.
In die Letze Strohe( deswegen gehe ich auch davon aus das keiner überlebt) erinnert mich ein wenig an die Begräbniszeremonie asche zu asche und staub zu staub.
Es drückt aus das Soldaten sinnlos im Krieg gestorben sind und das es eigentlich nichts gibt für das es sich lohnt in den Krieg zu gehen.
Zitat: "Wenn sich der Staub des kampfes über euch und eure Feunde gelegt hat,-
werdet ihr erkennen, das der Tod sinnlos war.
So ich hoffe das ich es nicht total Fehlinterpretiert habe.
ich musste mich aber zu diesen Text äussern, da mein freund zur Zeit selber Soldat ist und in Belgien einen Auslandseinsatz hat.
lg dornenroseWer glücklich sein will, muss wissen was Traurigkeit bedeutet!
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Weint meine Brüder, weint
Von Rainer Dimmler im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 2Letzter Beitrag: 08.06.2015, 14:43 -
ein krieger weint nicht
Von Hermes im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.08.2005, 00:27 -
Meine toten Brüder
Von Gretchen im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.12.2004, 17:31 -
weint nicht, meine Engel
Von Dornenfee im Forum ArchivAntworten: 4Letzter Beitrag: 18.07.2002, 20:36 -
Vergoldet eure Zeit nicht
Von Moravia im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.01.2002, 20:51