Ehrlich gesagt weiß ich nicht, in welche Kategorie ich dieses Gedicht packen soll.... wir haben in Deutsch das Gedicht "Inventur" von Günther Eich besprochen und sollten dann quasi ein "Inventur 2006" schreiben.. (innerhalb von 10 oder 15 Minuten!! Y.Y)
Also die Grundidee aufgreifen und ein eigenes Gedicht dazu schreiben...
Ich hatte furchtbare Probleme damit, weil ich mir krampfhaft gesagt habe: "NEIN! Du schreibst nciht wie alle anderen "Dies ist mein XY und das ist mein soundso..", nicht nach deren Struktur...."
Ich wollte die BEDEUTUNG herausgreifen.. aber ich weiß nicht, ob ichs geschafft hab... Lest selbst und bildet euch euer eigenes Urteil...
Spaziergang
Tropfen an den Schuhen
Gelber Staub auf der Jacke
Die Sonne scheint warm
Von oben herab
Vogelgesänge,
Grünes und Buntes
Fremde Gerüche
Lenken mich ab
Fern von dem Haus,
Dem Auto, der Straße
Ruhe trennt mich
Vom irren Blitzen der Elektrizität
Sanftes Licht verdrängt
Die flimmernden Bilder
Giftige Gase
Von Luft abgelöst
Fernseher, Computer
Zu viele Bücher
Die Wände rücken
Vor Schund auf mich zu
Nur Pflanzen und Vögel
Das ganze Getier
Bringen hier draußen
Die ersehnte Ruh'
Fern von den Städten,
Dem Strom, dem Besitz
Dem Geld und dem Reichtum
Menschen und Stress
Hier hab ich Frieden
Hier hab ich mich
Dies ist mein Leben
Dies ist mein Reich
Copyright © by Yuki Eiri
EDIT:
Der folgende beitrag war gespammt, deshlab wurde er von mir eglöscht und hier eingefügt.. um dei Ordnung zu wahren.. ich entschuldige mich dafür und werd nciht nochmal tun.. *gomen* ^^!
Also.. noch dazu... mein Lehrer hat ganz komisch reagiert.. er lies mich vorlesen und war dann ganz ruhig.
Er schaute komisch und meinte.. "Lies das nochmal vor..."
Ist das jetzt gut oder schlecht? Ich meine.. er wollte einfach das Gedicht nochmal hören, es lag jedenfalls NICHT an meiner miserablen Aussprache, oder dass ich zu schnell gesprochen hätte, das kann ich so schon sagen...