Thema: Seelenwort
-
22.10.2006, 19:05 #1
Zeter und MODio
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 3.231
Seelenwort
.
Seelenwort
Die leere Metapher eröffnet die Seele
nur jenen mit Lichtern der Kenntnis im Herzen
- Fantasmen erkennen in ihr nur ein Wort
Ein jeder erhält es aus göttlicher Sphäre,
das Brandmark, es soll ihn sein Leben lang krönen
- es füllt sich mit einem Gemüt immerfort
Und wiegt sich die Seele mit leichtester Feder
ziert nur die Metapher des Trägers sein Sandgrab
- Gedanken ans Innere währen noch fort
------------------
Bin mir mit dem Titel noch unsicher...
Viel Spaß beim Rätseln^^Geändert von Anti Chris. (25.10.2006 um 12:07 Uhr)
lesen
von anderen: Meine Favoriten ・ von mir: Von A bis Z
schreiben
unter Texte: Kommentar gefällig? ・ über Texte: Lyrisches Lexikon
diskutieren
meine Neusten: Randlinie ・ Was wäre denn
© Christian Glade
-
22.10.2006, 19:26 #2
getrocknet
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 128
Abend Chris ^^
Zuallererst: Wunderschöner Titel und ein noch viel tolleres Wer, das dir da gelungen ist
"Fantasmen erkennen in ihr nur ein Wort" *schmacht* toller Klang, toller Inhalt.
Hab zwar einige Zeit über die dritte Strophe grübeln müssen, aber glaube sie inzwischen verstanden zu haben - schön, dass sich dem Leser nicht sofort alles eröffnet - im Gegenteil: passt perfekt zum Inhalt, dass nicht alles direkt auf der Hand liegt bzw. viel mehr dahintersteckt als ersichtlich - aber eben nur für jene mit Lichtern der kenntnis im Herzen
Hoffe, ich liege nicht völlig daneben und ich muss zugeben, du hast gerade meinen Nerv getroffen, habe bis eben noch "Die unendliche Geschichte" zum wiederholten Male gesehen. Hach, da werden Erinnerungen wach ... und dann noch dieses Gedicht *smile* na, da kann ich ja getrost weiterträumen
Ganz liebe Grüße, Nebel~*~ Dichten ist mit Worten zu malen ~*~
Könnten alle noch Kommis vertragen ^.~
Glasperlen
Sternenstaub
Alienna
-
22.10.2006, 19:53 #3
Zeter und MODio
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 3.231
Hallo Morgennebel
Freut mich, dass dir mein Gedicht gefallen hat und du träumen konntest,
aaaber^^...ich verstehe deine Antwort nicht ganz
Hast du etwas zum Inhalt gesagt? Ich bin ein bisschen verwirrt, denn ich konnte nicht herauslesen, was du denn nun meinst erkannt zu haben...und eine Verbindung zur "unendlichen Geschichte" kann ich auch nicht ganz nachvollziehen....naja, schon, aber ich weiß nicht ob wir das selbe denken
Sorry, mein Hirn hat sich mit der Fertigstellung dieses Gedichtes verabschiedet
Danke für deinen Kommentar und das Lob,
LG Chrislesen
von anderen: Meine Favoriten ・ von mir: Von A bis Z
schreiben
unter Texte: Kommentar gefällig? ・ über Texte: Lyrisches Lexikon
diskutieren
meine Neusten: Randlinie ・ Was wäre denn
© Christian Glade
-
22.10.2006, 21:12 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 128
Hehe *g*
Nein, dass es etwas mit der unendlichen Geschichte zu tun hat wollte ich damit gar nicht sagensry, war vll wirklich falsch zu verstehen. Ähäm, ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass ich sowieso gared eine Träum-Phase habe
OK, versuchen wir eine kurze Analyse nach meinem Verständnis *g*:
Die leere Metapher eröffnet die Seele
nur jenen mit Lichtern der Kenntnis im Herzen
- Fantasmen erkennen in ihr nur ein Wort
(Der Sinngehalt bzw. die "höhere Bedeutung" eines lyr. Werks, vll auch die Seele des Dichters eröffnet sich nicht jedem - nur jenen, die es nachfühlen können und auch wollen)
Ein jeder erhält es aus göttlicher Sphäre,
das Brandmark, es soll ihn sein Leben lang krönen
- es füllt sich mit einem Gemüt immerfort
(Lyrisches Können und Feinfühligkeit als göttliches, schöpferisches Geschenk - mit dem letzten Vers kann ich nix anfangen, sry)
Und wiegt sich die Seele mit leichtester Feder
ziert nur die Metapher des Trägers sein Sandgrab
- Gedanken ans Inn’re bestehen noch fort
(nach dem Tode des Dichters bleibt seine Werke bestehen, einzig sie erzählen noch von seiner Seele)---> Verweis zum Titel: Lyrische Werke erzählen von der Seele des Dichters selbst, seinen Gefühlen, seiner Lebenshaltung etc.
Äääähm, das Ganze klingt mal wieder nicht ganz so, wie ichs vorhatte ... naja, ich hoffe jetzt weißt du immerhin, was ich verstanden hab, auch wenns wohl eher nicht stimmt
Naja, Übung macht den Meister
LG, Nebel~*~ Dichten ist mit Worten zu malen ~*~
Könnten alle noch Kommis vertragen ^.~
Glasperlen
Sternenstaub
Alienna
-
22.10.2006, 21:24 #5
Zeter und MODio
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 3.231
Achsoooo
Hm, eine schöne Interpretation, aber sie deckt sich leider nicht mit meiner Intention, dennoch gefällt sie mir. Freut mich, dass man scheinbar noch mehr hineininterpretieren kann.
Danke für deine Antwort,
LG Chrislesen
von anderen: Meine Favoriten ・ von mir: Von A bis Z
schreiben
unter Texte: Kommentar gefällig? ・ über Texte: Lyrisches Lexikon
diskutieren
meine Neusten: Randlinie ・ Was wäre denn
© Christian Glade
-
31.10.2006, 15:15 #6
getrocknet
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 55
Hej Chris,
mir gefällt es sehr gut. Ein bißchen schwer zu lesen, weil alle Satzzeichen fehlen, aber man wird dadurch ja gezwungen noch bewusster zu lesen. Sehr schön tief.. hihi!
-
31.10.2006, 17:52 #7
Zeter und MODio
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 3.231
Hallo Pfote,
freut mich, dass es dir gefällt.
Es fehlen lediglich die Punkte. Die lasse ich immer weg, ich finde die passen nicht in ein Gedicht....ist 'ne persönliche Sache
Danke für deinen Kommentar,
LG Chrislesen
von anderen: Meine Favoriten ・ von mir: Von A bis Z
schreiben
unter Texte: Kommentar gefällig? ・ über Texte: Lyrisches Lexikon
diskutieren
meine Neusten: Randlinie ・ Was wäre denn
© Christian Glade