Thema: Chromatic lover
-
24.10.2006, 00:21 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- da wo die echten hexen herkommen :)
- Beiträge
- 48
Chromatic lover
ich hoffe das gedicht ist für manche etwas anspruchsvoller und stößt auf mehr zustimmung.
übrigens, ein ähnliches gibts auch von sarah connor nicht
These bonds tight up to hand
Chromatic glasses seem to melt
lunatic clouds prismatic land
Freed of maze, accelerate...
You try to break the chains
Orderly backlash in grey
Single smile into the flames
Chromatic lover don´t run away
Some cracks, now break the chains
Chromatic glasses turn to grey
Last smile into the flames
Chromatic lover now runs awayGeändert von HorrorPüppchen (24.10.2006 um 03:07 Uhr)
glauben sie nicht auch,
dass sie vielleicht traurig ist,
wie sie da sitzt und weint?!
-
29.10.2006, 01:54 #2
Wasser
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Marburg
- Beiträge
- 577
Nach der Kritik an deinem anderen englischen Gedicht muss ich nun sagen, dass ich gar nicht glauben kann, dass dies hier von demselben Autor ist. Aber keine Sorge, ich glaub es dir. Falls es nicht von dir sein sollte, dann richte diesem jemanden mein Lob aus.´
Ich find's einfach klasse.
AveWeisheit bedeutet, keine Angst und keine Absicht zu haben.
-
29.10.2006, 11:11 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- da wo die echten hexen herkommen :)
- Beiträge
- 48
es ist immer wieder unglaublich was hier in diesem forum abgeht *kopfschüttel*Geändert von HorrorPüppchen (29.10.2006 um 13:48 Uhr)
glauben sie nicht auch,
dass sie vielleicht traurig ist,
wie sie da sitzt und weint?!
-
29.10.2006, 13:06 #4
Melancholeriker
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Im wunderschönen Göttingen :D
- Beiträge
- 671
so hasi habs dir ja versprochen. sehr schön find ich. tolles englisch und wie ich sagen muss tausend mal besseres englisch als einige andere idioten hier and den tag legen, nämlich grundschulniveau. wir wissen ja beide, du kannst es besser. als ich von der kritik deines anderen englischen gedichts gehört hab war ich schockiert.geht es hier etwa darum im gedicht auszudrücken welche englischnote man hat??? ich kann nämlich in keinem deiner gedichte einen fehler erkennen. und ich bin ganz bestimmt kein englischbanause. mir hat dein gedicht gefallen. und ich bbin mir sicher viele werden zu blöd sein um die vokabeln zu verstehen
zeigs ihnen
Geändert von °Jala° (29.10.2006 um 17:36 Uhr)
Heimat ist etwas Verlorenes,
eine Sehnsucht, die sich nie erfüllen lässt. . (Edgar Reitz)Neu:........Vom Stehlen der Zeit | Melancholia.........................................................................................© -Copyright-
In Serie: ......Kann er? -Syndrom | Multiple Choice | Laut ICD-10: Soziale Phobie | Borderline-PS | Bipol-Art
-
29.10.2006, 19:53 #5
gewaschen
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- da wo die echten hexen herkommen :)
- Beiträge
- 48
danke für die liebe kritik mausi
ja das hab ich mich auch des öfteren gefragt.. wie schade das ich den thread gelöscht habe, du wärst noch viel schockierter gewesen.glauben sie nicht auch,
dass sie vielleicht traurig ist,
wie sie da sitzt und weint?!
-
13.11.2006, 17:07 #6
Mod a.D.
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 2.714
Hallo HorrorPüppchen,
ich möchte zu deinem Gedicht auch mal was sagen, hab es schon länger im Auge gehabt und konnte mich endlich mal hinreißen lassen^^
Also ich finde es sehr schön, auf jeden Fall hebt es sich von vielen englischsprachigen Gedichten in diesem Forum ab
Darf ich es xen? Ich machs einfach mal
These bonds tight up to hand
Chromatic glasses seem to melt
lunatic clouds prismatic land
Freed of maze, accelerate...
xXxXxXxX
xXxXxXxX
XxX/xXxX
You try to break the chains
Orderly backlash in grey
Single smile into the flames
Chromatic lover don´t run away
XxXXxxX
XxXxXxX
xXxXxxXxX
Some cracks, now break the chains
Chromatic glasses turn to grey
Last smile into the flames
Chromatic lover now runs away
xXxXxXxX
xXxXxX
xXxXxxXxX
Okay, ein paar Schnitzer in der Metrik die auch den Lesefluss stören aber ich denke, das kannst du noch irgendwie ausbessern.
Die 1. Strophe gefällt mir von den Bildern am besten...da hinken die anderen beiden leider ein bisschen hinter her.
Achja, und die Reimwörter könnten ein wenig abwechslungsreicher seinUnd der Reim "melt-accelerate" ist bei bestem Willen nicht mal mehr unsauber, sorry^^
Dann noch was in der 2. Strophe: Ich finde das "don't" etwas unpoetisch...ich würde es ausschreiben.
Und nun noch mal ein Lob an deinen Sprachgebrauch. Gefällt mir. Das Wort "chromatic" liest man nicht alle Tage (ich kannte es noch nicht mal^^).
Also alles in allem gefällts mir wirklich gut,
gern gelesen,
LG ChrisSturmherz ist jetzt Anti Chris.
Aktuelles: Zeit ist Honig
Hilfreiches: Lyrisches Lexikon | Kommentar gefällig? | Nutzungsbedingungen
Eigenes: Meine Werke | Meine Favoriten (aktualisiert: 16.01.13)
© Christian Glade
-
13.11.2006, 17:33 #7
gewaschen
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- da wo die echten hexen herkommen :)
- Beiträge
- 48
siehst du, du tust es ja einfach
nein,ich möchte es nicht ändern.es wurde schon so geändert, das es für die benötigten zwecke passt, nichts fur ungut..
auf die reime kam es auch nicht an. trotzdem danke für deine kritik,chris.glauben sie nicht auch,
dass sie vielleicht traurig ist,
wie sie da sitzt und weint?!
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
LAT(R)IN LOVER
Von Dr. Seltsam im Forum Humor, Satire und RätselhaftesAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.05.2014, 08:50 -
Documenta: The Lover
Von ~rosenrot~ im Forum Japanische FormenAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.09.2012, 14:54 -
lover´s oath
Von in case im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 19.09.2011, 21:23 -
to be a lover
Von basse im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2008, 12:09 -
A Lover's Song
Von Ixion im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.06.2006, 18:35