-
25.10.2006, 01:45 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 38
Macht es Sinn weiter zu schreiben?
da meine Texte hier nicht so gut anzukommen scheinen, frag ich Euch jetzt mal ganz direkt, ob es für mich, Eurer Meinung nach, Sinn macht weiter zu schreiben. Es ist mir klar, dass ich nicht zur Elite gehöre, aber bin ich tatsächlich frei von jeglicher Fähigkeit? wenn ja würde ich mich freuen eine direkte Aussage dazu zu bekommen, da ich kein Interesse daran habe mich falschen Illusionen hin zu geben. Die Resonanz, die ich bisher bekam ist sehr dürftig, um daraus etwas Konkretes schließen zu können und ich sehe auch keinen Sinn darin hier Speicherplatz zu vergeuden, den andere besser nutzen könnten.
Dies allein ist der Sinn warum ich überhaupt ein paar meiner Texte hier veröffentlich habe.
Also bitte, sagt mir Eure Meinung!
Vielen Dank
bg
-
25.10.2006, 04:16 #2
L' Héautontimorouménos
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 852
Das ist eine Entscheidung, die jeder für sich selbst treffen muss.
Genügen deine Gedichte dir selbst? Bist du selbst mit ihnen zu frieden?
Hast du dein komplettes Potenzial ausgeschöpft?
-Das kannt nur du selbst wissen.
Und mach dir um den Speicher keine Sorge :rollesey:
Übrigends:
>> mehr fremde Sachen zu kommentieren, dann bekommst du mehr Antworten auf deine Gedichte.
und nein. Es gibt hier keine Elite. lol.
lg
Taurus..........(___)...............................Im Moment ist mir aber diese Masse von Dichtern zuwider,
...........|Oo|...............................die weder Innovatives noch Attraktives produziert
.... /```` OO)...Tauri are fine!........und wo sich hinter jedem Satz ein
.../ |____-- ................................"Was mach ich hier eigentlich?" versteckt.
.*...L....L....................................-AiAiAwa-
-
25.10.2006, 08:22 #3Glorfindel Guest
Hallo bengroh,
ich denke die Sache ist, dass du dich, wie Taurus gesagt hat, mehr einbringen
musst. Ich mache das auch zu wenig und die Quittung sind halt nicht kommentierte Gedichte; doch sagt das erstmal wenig über die Qualität deiner
Werke aus. Es gibt ja auch viele sehr schlechte Gedichte, die viel kommentiert werden. Nimm dir ein gutes Beispiel an Shadowlady. Die hat schon über 300 Beiträge, kümmert sich um den Forensegen, schreibt viel, kommentiert viel und ist erst seit September dabei. Versuche viel zu kommentieren. Versuche dabei ein Mittelwert aus Konstruktivität und Länge zu finden. Bei 35 Einträgen kannst du genau sogut gegem einen Orkan anschreien. Geduld junger Padawan...die Macht ist mit dir...
lg
day-shadow
Anmerkung: Keiner sagt, dass der Weg zum Schicksalshügel einfach sei...schau mal wieviel Mitglieder auf diesem Weg schon verreckt sind...hier liegen einige lyrische Leichen auf dem Weg...manche wurden auch einfach hingerichtet......ach ja die "Elite" wurde auch hingerichtet...
Geändert von Glorfindel (25.10.2006 um 08:35 Uhr)
-
25.10.2006, 08:33 #4
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo bengroh,
für mich würde es Sinn machen, weiter zu schreiben.
Das musst du aber für dich allein entscheiden.
Taurus und der Tagschatten haben dir schon einige Hinweise gegeben,
daran schließe ich mich an.
Du bist zu ungeduldig.
Alles Gute und Erfolg wünscht
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
25.10.2006, 08:45 #5ferdi Guest
Allgemeiner Kurzkommentar zu deinen Sachen:
a) Der Wille zu sinnvoller dichterischer Gestaltung ist erkennbar.
b) Deine Sachen sind trotzdem noch nicht soooo gut, weil du das Handwerk noch nicht übermäßig gut beherrscht.
Also: Viel lesen (nicht nur hier, auch richtige Bücher), viel kommentieren, und vor allem kritisch mit den eigenen Sachen sein. Dann wird das schon. Und aufzuhören, weil Leute, die du gar nicht kennst, dir das sagen, wäre ohnehin eine.... seltsame Idee
-
25.10.2006, 10:04 #6
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 38
Hallo liebe Leute,
vielen Dank für Eure Antworten!
Ehrlich gesagt is mir das ein bissel peinlich, dieser Beitrag. Hab gestern ein bischen zu tief ins Glas geguckt. Nu ja, passiert.
Ja das stimmt bin zu ungeduldig und mit den anderen Dingen habt Ihr auch recht.
Mit dem mehr Einbringen is so ne Sache, wenn man schon nich über das richtige Handwerkszeug verfügt Gedichte formgerecht zu verfassen. Man will ja dann auch anderen Dichtern eine qualitative Kritik zukommen lassen. Klar kann ich schreiben das gefällt mir das gefällt mir nicht, damit is aber jemanden, der hier konstruktiev bewertet werden möchte nich geholfen.
Und ein Forum hab ich immer als einen Ort verstanden, an dem sich Leute mit fachspezifischen Fragen und Problemen an die mit dem Plan wenden können.
Nochmal vielen Dank Euch
LG
bg
-
25.10.2006, 10:17 #7
infiziert
- Registriert seit
- Oct 2005
- Ort
- Kleines Dachbodenzimmer
- Beiträge
- 719
na hoffen wir das es wirklich nur zu 'tief ins glas geguckt' war, den mit der einstellung von ganz oben hättest auch getrost aufhören können^^.
ach und, mit den kritiken ist es wie mit dem schreiben, nur durchs üben lernt man es.. also, auf auf, wir haben noch viel vor.I ATEN'T DEAD
-
25.10.2006, 12:21 #8yaira Guest
Hallo begroh,
für dein letztes Problem gibt es wohl eine ganz einfache Lösung. Informiere dich über das "Handwerkszeug". Ein recht guter Einstieg wären da bestimmt die entsprechenden Fäden im Sprechzimmer und dann versuch dich einfach an konstruktiver Kritik. Kaum jemand wird sich beschweren, wenn du dabei mal danebenlangst... hoffe ich zumindest.
-
25.10.2006, 12:32 #9
Zeter und MODio
- Registriert seit
- Jun 2006
- Ort
- Bremen
- Beiträge
- 3.231
Hallo bengroh,
oft ist es auch schon eine große Hilfe wenn man sich einfach die Kritiken
anderer User zu Fremdwerken durchliest. So lernst du auch aus den Fehlern die
Andere machen.
Gib nicht so schnell auf, ich war am Anfang 'ne totale Oberniete
Jetzt weiß ich schon wesentlich mehr als früher...
Viel Erfolg und LG
Chrislesen
von anderen: Meine Favoriten ・ von mir: Von A bis Z
schreiben
unter Texte: Kommentar gefällig? ・ über Texte: Lyrisches Lexikon
diskutieren
meine Neusten: Randlinie ・ Was wäre denn
© Christian Glade
-
25.10.2006, 12:48 #10
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Schwalmstadt
- Beiträge
- 1
Hey
ich bin erst seit heute hier eine Freundin hat mich darauf gebracht.
Ich kann nur zu dir sagen ob du Kritik bekommst oder nicht ,es ist egal ( wäre zwar schön dann kann man sehen wo seine Schwächen sind ) das bist DU man kann sich nur verbessern und das tut man um so mehr man schreibt, lerne aber sei trotzdem du selbst , versuche in deiner Wortwahl mehr Schwung , Kraft , Ausdruck und der gleichen zubringen dann klapt das, der Anfang ist doch da also mach weiter so !!!!!!!!!!!
ganz liebe grüße feuervogel
-
25.10.2006, 14:54 #11
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Nähe Stuttgart
- Beiträge
- 57
Hallo Bengroh,
dichten heißt, Gefühle in Worte zu fassen. Dazu bist Du sicher in der Lage und das die Wortwahl den Ansprüchen anderer nicht genügt, sollte Dich nicht entmutigen weiter zu machen, da kann ich mich nur den vorigen Beiträgen anschließen.
lg...
BergerSchreibe was Du fühlst,
fühle was Du schreibst.
Du in der Seele wühlst,
Du im Gedächnis bleibst.
Liebe, Verzweiflung, Hoffnung und Humor heißen meine Musen.
-
25.10.2006, 18:39 #12
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
Zitat von Taurus
in erster linie schreibt man ja für sich, wie viele intelligente vorredner/innen bereits treffend feststellten.
aber dann ist mans ja vielleicht auch mal leid, immer nur von denselben leutchen elobt zu werden, (die auch keine ahnung haben). ob du dich hier wohlfühlst oder nicht, kann ich nicht entscheiden. du kannst noch lange hier bleiben, weiterhi schlecht" schreiben und sass haben, du kannst auch lange bleiben, "besser" werden und dann gefällt es anderen wieder nicht
schreibe was, und wie es dir ehrlich guttut.
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
25.10.2006, 23:18 #13
gewaschen
- Registriert seit
- Oct 2006
- Beiträge
- 38
Hi!
Vielen Dank für all die mutmachenden Worte und Anregungen
Sehr lieb von Euch!
Werde mich erstmal mit dem Handwerzeug auseinander setzen und dann ma schauen, ob dabei was rum kommt.
LG bg
-
03.11.2006, 14:13 #14
getrocknet
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- Hintern Mond gleich links
- Beiträge
- 118
Hi!
Ich schließe mich der Meinungen der anderen an. Du schreibst ja hauptsächlich für dich, weil dich irgendetwas beschäftigt. Dieses Forum ist nur ein Weg andere daran teilhaben zu lassen. Wenn du dich jetzt entmutigen lässt, hast du schon verloren. Glaub mir, ich habe bei meinen ersten Gedichten hier niederschmetternde Kritiken bekommen und auch überlegt auf zu hören. Und wie du siehst, schreib ich immernoch wie verrückt.
Hab Mut Dinge zu sagen wie du sie siehst oder sie erlebst und die Technik erlernst du von ganz allein.
Liebe Grüße und ich hoffe, ich lese noch einiges von dir,
lyriclyGlück ist kein wertvoller Besitz! Es ist eine Art des Denkens, ein Geisteszustand!
All give some, but some gave all.
Selbstmord ist eine Art Gott zu sagen: Du brauchst mich nicht zu entlassen. Ich kündige!
-
03.11.2006, 22:37 #15
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2005
- Ort
- Baden-Würtemberg
- Beiträge
- 483
Eine Elite mhmm ...
interresante Feststellung !! Es gibt wohl durchaus eine Gruppe die regelmäßig postet . Doch auf dieser Seite gibt es dermaßen viele begabte Dichter , dass man nicht sagen kann , es gäbe eine Elite . Man kennt sich einfach untereinander , oder nicht ??
Was das Schreiben betrifft musst du es tatsächlich für dich selbst entscheiden . Denkst du , du bist gut , aber vor allem findest du Freude daran zu schreiben . Dann hör nicht damit auf . Wenn du daran glaubst , das du weiterkommen kannst . Dass du damit etwas für dich selbst erreichen kannst . Dann mach weiter !!
lieber gruß euch allen ,
Vogel der Nacht"Mein Schwert , den Schild leg ich nun nieder .
Den Krieg ... führ ich nie wieder !" (Der Wilde Wald - Tonke Dragd)
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Sollte ich weiter Gedichte schreiben oder ist es hoffnungslos?
Von Assassin Annika im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2014, 09:44 -
Der Sinn des Lebens - Wie besser lesbar schreiben ?
Von Bewitched im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.03.2006, 03:29 -
Was macht das für Sinn?!
Von Christina W. im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 7Letzter Beitrag: 02.01.2005, 16:17 -
Gedicht schreiben ^^ macht mit bidde =)
Von Lebende_Sterbende im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 4Letzter Beitrag: 12.04.2003, 16:58 -
hmmmm... wie soll ich hier nur weiter schreiben???
Von Hexenkatze im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 6Letzter Beitrag: 09.12.2001, 12:36