Thema: Herbstspielkindskopf
-
25.10.2006, 12:25 #1
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
Herbstspielkindskopf
Wer schmeisst denn so mit Blättern?
Wer wird denn gleich mit Wind und Wetter wettern?
Und wer hat Sommerträgheit derart abgestaubt,
dass bunte Wäschestücke knattern
-sofern der Leine nicht geraubt-
und Dackelohren flattern?
Ach du bist´s, Herbst.
Der du dir farbenreiche
Wirbelstreiche
selber grad ins Kerbholz kerbst.
Und Hüte wie Vögel und Vögel wie Bälle
und Gartenmöbel
(schüttelübel)
und nichts an seiner Stelle
von ebennoch und andersrum...
und drum
auch Kopfschmerz streust.
und Nerven zaust.
Und umschmeisst, umreisst, -haust,
den Himmel wolkst, verquirrlst und wieder bläust.
Mit Fernsicht prahlst;
mit Abschiedsfarben malst.
Strassenkehrereiverhöhner!!
Herbstspielkindskopf, frecher!
Kindskopflocken oder -zöpfeföhner!
Kaputtner und Zerbrecher!
Doch opfere ich gern dir meinen Schirm
für dein aberwitzig ungestüm Gestürm.Geändert von leporello (25.10.2006 um 12:52 Uhr)
.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
25.10.2006, 12:47 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- In der schönen Schweiz
- Beiträge
- 169
Hallo Lepi
Gefällt mir gut dein Herbst.
Mag die Jahreszeit sowiso.
Und ich finde durch das unrythmische im Sinne von ungleichen Zeilen, Metren etc. drückt den widerspenstigen Herbst für mich wunderbar aus.
Auch die Bilder und Adjektive mit denen du den Herbst malst finde ich gut gelungen.
Gern gelesen.Copyrigth by ALF23176
Gruss aus der schönen Schweiz !
NEVER EVER GIVE UP !!!
Auf was ich noch hinweisen wollte:
Dein Sonnenschein; Die Welt; In Love;
Elfchen; Du bist mein kleiner Stern;
Alleine in der dunklen Welt; Feelings(Englisch);
-
25.10.2006, 12:48 #3
getrocknet
- Registriert seit
- May 2005
- Beiträge
- 101
Hallo, du Sprachspielkind,
mir gefällt dein wirbeliger wortzausender Herbststurmunddrangtext wirklich ganz ausgezeichnet - gerade auch die kleinen Holperer und Verwirbler.
Aber meinst du in der ersten Zeile wirklich scheißt und fehlt nicht in Z. 3 ein t im letzten Wort?
windflug wirbelt eine kurzen Gruß
-
25.10.2006, 12:52 #4
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
Zitat von windflug
nein, natürlich nicht. das m wird grad nachgeführt. und auch der andere vertipper.
danke euch beide fürs gefallen, und fürs richtigverstandenhaben.
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
25.10.2006, 14:37 #5
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Nähe Stuttgart
- Beiträge
- 57
Hallo leporello,
holprig, stolprig, ungestüm, stimme Alf zu, die arithmetik der Verse fangen die Herbstwetterwirbelunbeständigschönänderung sehr gut ein.
Hat mir gut gefallen.
gut das ich die Urversion, sch(m)eisst denn da mit Blättern, nicht gesehen habe, wäre vor lachen nie bei Zeile 2 angekommen.
lg...
BergerSchreibe was Du fühlst,
fühle was Du schreibst.
Du in der Seele wühlst,
Du im Gedächnis bleibst.
Liebe, Verzweiflung, Hoffnung und Humor heißen meine Musen.
-
25.10.2006, 16:31 #6
gebügelt
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- an Forentreffen immer zu weit weg
- Beiträge
- 261
hallöle lepi,
Ich liebe deine Art lustig-heitere Gedichte zu schreiben.
Besonders die flatternden Dackelohren gefallen mir .
Mir gefällt dein Stil, Wörter zu verdrehen, den Sinn zu ändern und neue zu erfinden .
(tja,eh was soll ich dem Meister noch mehr sagen)
Sehr gerne gelesen
herbstlicher pfotenpatscher
HimpiwölfiGeändert von Himbeerwölfin (25.10.2006 um 16:33 Uhr)
Es ist schwieriger ein Vorurteil
zu zertrümmern,als ein Atom.
(Albert Einstein)
Nicht mehr Neu
Briefe von Jonathan : Die Sanduhr
-
25.10.2006, 17:58 #7
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
patsch zurück.
ich wollte auch noch was von katzen schreiben, denen es gegen das fell pustet, das mögen die ja bekanntlich nicht, aber ich mache das deshalb um so lieber
wolfohren wäre natürlich viel besser gewesen, aber zu wenig urban. obwohl... hast du "collateral" gesehen? tolle sachen. egal.
danke für die einschleimende...äh...einschmeichel... ich meine speichel -auch nicht-, die s c h m e i c h e l h a f t e n worte.
so, jetzt gings
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
25.10.2006, 18:24 #8
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Ach, der lepi malt mit Farben
einen Herbst, ganz wundervoll,
und er streut mit seinen Gaben
schöne Wortgebilde, toll!
Stürmisch wirbelt es und fauchet
Blätter fliegen bunt umher,
und in diesen Wirbel tauchet
nun der Leser hin und her.
Sommerträgheit, abgestaubte,
alles reimt sich, glatt und rund.
Tja, wer's bisher noch nicht glaubte,
lepi ist ein bunter Hund.
Doch es wird noch immer schöner,
welch ein Zeilenungetüm:
Strassenkehrerei-Verhöhner,
nennt er diesen Herbst recht kühn.
Sehr genossen und geschmunzelt
hab ich über deinen Streich,
meine Stirne nicht gerunzelt,
denn dein Wortschatz ist sehr reich...
liaben gruass gen Bern
crux
-
25.10.2006, 18:30 #9
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Bon jour lepi,
Ach, der lepi malt mit Farben
einen Herbst, ganz wundervoll,
und er streut mit seinen Gaben
schöne Wortgebilde, toll!
Stürmisch wirbelt es und fauchet
Blätter fliegen bunt umher,
und in diesen Wirbel tauchet
nun der Leser hin und her.
Sommerträgheit, abgestaubte,
alles reimt sich, glatt und rund.
Tja, wer's bisher noch nicht glaubte,
lepi ist ein bunter Hund.
Doch es wird noch immer schöner,
welch ein Zeilenungetüm:
Strassenkehrerei-Verhöhner,
nennt er diesen Herbst recht kühn.
Sehr genossen, gern geschmunzelt
hab ich über deinen Streich,
meine Stirne nicht gerunzelt,
denn dein Wortschatz ist sehr reich...
liaben gruass gen Bern
crux
-
25.10.2006, 18:35 #10
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Bon jour lepi,
Ach, der lepi malt mit Farben
einen Herbst, ganz wundervoll,
und er streut mit seinen Gaben
schöne Wortgebilde, toll!
Stürmisch wirbelt es und fauchet
Blätter fliegen bunt umher,
und in diesen Wirbel tauchet
nun der Leser hin und her.
Sommerträgheit, abgestaubte,
alles reimt sich, glatt und rund.
Tja, wer's bisher noch nicht glaubte,
lepi ist ein bunter Hund.
Doch es wird noch immer schöner,
welch ein Zeilenungetüm:
Strassenkehrerei-Verhöhner,
nennt er diesen Herbst recht kühn.
Sehr genossen, gern geschmunzelt
hab ich über deinen Streich,
meine Stirne nicht gerunzelt,
denn dein Wortschatz ist sehr reich...
liaben gruass gen Bern
crux
-
25.10.2006, 18:37 #11
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Bon jour lepi,
Ach, der lepi malt mit Farben
einen Herbst, ganz wundervoll,
und er streut mit seinen Gaben
schöne Wortgebilde, toll!
Stürmisch wirbelt es und fauchet
Blätter fliegen bunt umher,
und in diesen Wirbel tauchet
nun der Leser hin und her.
Sommerträgheit, abgestaubte,
alles reimt sich, glatt und rund.
Tja, wer's bisher noch nicht glaubte,
lepi ist ein bunter Hund.
Doch es wird noch immer schöner,
welch ein Zeilenungetüm:
Strassenkehrerei-Verhöhner,
nennt er diesen Herbst recht kühn.
Sehr genossen, gern geschmunzelt
hab ich über deinen Streich,
meine Stirne nicht gerunzelt,
denn dein Wortschatz ist sehr reich...
liaben gruass gen Bern
crux
-
25.10.2006, 18:37 #12
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Bon jour lepi,
Ach, der lepi malt mit Farben
einen Herbst, ganz wundervoll,
und er streut mit seinen Gaben
schöne Wortgebilde, toll!
Stürmisch wirbelt es und fauchet
Blätter fliegen bunt umher,
und in diesen Wirbel tauchet
nun der Leser hin und her.
Sommerträgheit, abgestaubte,
alles reimt sich, glatt und rund.
Tja, wer's bisher noch nicht glaubte,
lepi ist ein bunter Hund.
Doch es wird noch immer schöner,
welch ein Zeilenungetüm:
Strassenkehrerei-Verhöhner,
nennt er diesen Herbst recht kühn.
Sehr genossen, gern geschmunzelt
hab ich über deinen Streich,
meine Stirne nicht gerunzelt,
denn dein Wortschatz ist sehr reich...
liaben gruass gen Bern
crux
-
25.10.2006, 18:39 #13
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Ach, der lepi malt mit Farben
einen Herbst, ganz wundervoll,
und er streut mit seinen Gaben
schöne Wortgebilde, toll!
Stürmisch wirbelt es und fauchet
Blätter fliegen bunt umher,
und in diesen Wirbel tauchet
nun der Leser hin und her.
Sommerträgheit, abgestaubte,
alles reimt sich, glatt und rund.
Tja, wer's bisher noch nicht glaubte,
lepi ist ein bunter Hund.
Doch es wird noch immer schöner,
welch ein Zeilenungetüm:
Strassenkehrerei-Verhöhner,
nennt er diesen Herbst recht kühn.
Sehr genossen, gern geschmunzelt
hab ich über deinen Streich,
meine Stirne nicht gerunzelt,
denn dein Wortschatz ist sehr reich...
liaben gruass gen Bern
crux
-
25.10.2006, 21:21 #14
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
...und sind die worte zu beschränkt,
man sich selber welche denkt.
aber dank für deine worte,
die auch von der feinen sorte.
gruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
26.10.2006, 08:29 #15
gebügelt
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 196
Hallo,
ich schliesse mich dem Reigen an. Vor allem fand ich es schön den Herbst von seiner schmunzeligen Seite zu lesen. Meist tönt und liest sich der Herbst ja melancholisch ernst, nach in sich kehren...aber die verspielte Seite gibt es halt auch! Kastanienweitspuckend *g* sehr gern gelesen!
Lieben Gruß
sora