Thema: Oh, geliebtes Menschenkind
-
28.10.2006, 16:50 #1
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2004
- Ort
- Berlin, wo sonst?
- Beiträge
- 6.589
Oh, geliebtes Menschenkind
Oh, geliebtes Menschenkind
- für Norman -
Ein Sommertag, kaum mehr,
gewiß mit Sonnenschein und Lächeln,
doch kurz und kaum bedeutungsschwer,
so scheint ein Menschenleben.
In meinen Augen, Menschenkind -
und soll ich Dir erzählen,
was mir Äonenjahre sind,
in denen ich Dich missen werde.
Du reichst mir Deine Hände dar -
wie sollte ich sie fassen?
Als jener, der Erschaffer war,
auch Deiner, wunderbares Wesen.
Noch hat der Glockenturm geschwiegen,
noch blickt Dein Spiegelbild recht jung.
Doch werden auch an Dir die Jahre siegen,
und es ist nicht an mir das Schicksal zu betrügen:
Ein Gott, der seine Schöpfung liebt,
ein Narr, der da noch hoffen mag.
Wenn morgen auch die Welt vergeht,
so bleibt mir dieser Sommertag -
für's Leben.
*eingelöste Wettschuld im Rahmen des Esszimmer-Fadens
-
29.10.2006, 15:21 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Am Schlachtensee (Berlin)
- Beiträge
- 175
Hallo liebe Gott
Ich freu mich ganz besonders über dein schönes Werk und möchte mich bedanken für die Mühe die du dir gemacht hast, weil man ja weiß, dass du noch anderes zu tun hast.
Drum Dankeschön bis Bald
NormanLetztendlich sind alles Lügen- unterhaltsame Lügen, und ist das nicht die echte Wahrheit? Die Antwort lautet: Nein.
-
30.10.2006, 17:33 #3
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2004
- Ort
- Berlin, wo sonst?
- Beiträge
- 6.589
Hallo Norman!
Phew, Glück gehabt. Ich hätte ja auch völlig daneben liegen können. Schön, daß es Dir gefällt - so oft verschenke ich wirklich keine Gedichte. Aber wer derart mit Anagrammen liebäugelt...
alles liebe
gott
-
30.10.2006, 20:28 #4
Slawische Seele
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 4.366
Oh, geliebtes Menschenkind
Liebe gott,
ich habe immer das Gefühl, mich bei benannten Widmungen nicht "einmischen" zu dürfen - ist falsch, weiß ich, sonst stünde es nicht hier. Ist halt so'n Gefühl.
Da Normam aber nicht 15 x sagen kann, dass es ihm gefällt, sage ich, dass ich das Gedicht wunderschön finde.
Die letzte Strophe ist einfach zauberhaft.
Liebe Grüße
DanaDie Seele ist kein Wasser, dessen Tiefe gemessen werden kann. (ind. Sprichwort)
- Ich bin umgezogen. Meine neue Zuhause-Seite ist in meinem Profil zu finden -
-
30.10.2006, 20:48 #5
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Norman darf sich glücklich schätzen,
denn ein göttliches Gedicht,
wohlgeformt in schönen Sätzen,
bringt ihm nicht nur Gleichgewicht.
Sehr gelungen wie ich finde,
deine Widmung, wäre froh,
auch ein solche Wortgebinde
vorzufinden, irgendwo...
Hoffnung keimet aus den Zeilen
und ein Schimmer Licht fällt ein
in den Ort, an dem wir weilen;
könnte Trost für vieles sein.
Deine Dichtkunst, liebe Lia,
ist beachtlich, keine Frage.
Und mit diesem Lobgewieher
ich, der Gaul, jetzt weitertrabe...
Liebe Grüße
crux
-
31.10.2006, 15:40 #6
gefaltet
- Registriert seit
- Jul 2006
- Beiträge
- 1.088
Ein Dichter ist oftmals auch Diener
(Wer will, auch Verbalmediziner)
Vom Schöpfer berichtet,
was Gott hier gedichtet’
Der Herr ist, wie’s scheint, ein Berliner.
Liebe Gott,
im Ess.zimmer schriebst du besser spät als nie. Ich habe nicht einen Moment daran gezweifelt, dass du dein Versprechen einlösen wirst. Gut Ding braucht oft Weile. Um so schöner für Norman. Aber auch ich möchte dir hier noch dafür danken, dass du unser kleines Spielchen mit diesem Preis unterstützt und bereichert hast.
Zitat von gott
Glockenturm – Gern umlockt
Sommertag – Magst more?
Menschenkind – Mensch kniend
Wunderbares Wesen - Sense, Erbe war wund!
Das kann jetzt jeder so deuten, wie er mag
lg VCDas System sagt, ich will das, aber ich will das nicht.
Peter Arbeitsloser
-
01.11.2006, 18:59 #7
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2004
- Ort
- Berlin, wo sonst?
- Beiträge
- 6.589
Hallo Ihr vier!
Entschuldigt die verspätete Antwort, aber momentan bin ich etwas beschäftigt und komme kaum dazu zu antworten.
@ Dana: Du weißt ja, daß ich des öfteren widme, wenn auch meist anonymisiert. Aber grundsätzlich veröffentliche ich keine Gedichte, die ich nicht auch zur Diskussion stellen möchte. Diese zu persönlichen Gedichte bleiben brav in der heimischen Schublade. Also keine Angst - ich freue mich über Dein Lob.
@ Crux: Eigentlich ist es absolut einfach von mir ein Gedicht zu bekommen - abgesehen von der Möglichkeit, daß ich mich auf eine Wette einlasse, reizen mich immer Herausforderungen, gerade Dinge zu thematisieren, die ich sonst wahrscheinlich nicht anpacken würde. Ich sehe das dann auch nicht als "Auftragsgedicht", sondern als Blick über den Tellerrand. Dank Dir jedenfalls für Deine verdichtete Antwort, Du weißt, darüber freue ich mich immer sehr.
@ pringles: Typisch!Nein, dieses Gedicht hatte eigentlich keinen sexuellen Hintergrund, sondern war mehr ein Versuch an "Was passiert, wenn Gott sich in einen Menschen verliebt". Natürlich kann man fast überall irgendetwas hineininterpretieren - manchmal ist ja auch genau das der Spaß an der Sache. Anagramme sind übrigens Wörter mit vertauschten Buchstaben. Verbalcarpaccio hat ja noch Beispiele gebracht, aber um es eingängiger zu machen rot-Tor, Liebesdichter - die Sterbliche, pringles - Sperling.
@ Verbalcarpaccio: Na, ohne Dich wäre dieses kleine Werk ohnehin nicht zustande gekommen. Also danke ich widerum Dir, denn eine solche Thematik, wie sie Norman sich dann gewünscht hat, hätte ich wahrscheinlich so nie angepackt.
alles liebe
Lia
-
23.12.2006, 12:55 #8
Der Bauchpoet
- Registriert seit
- Feb 2006
- Beiträge
- 4.012
Lia,
ich habe es gelesen und in mir aufgesaugt wie ein Schwamm was Vergossenes... sehr sehr schön! Ein Fühlgedicht. Danke dafür!
Ich werde es mir mal ausdrucken!
Gruß vom Kerlchen
-
24.12.2006, 07:55 #9
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2004
- Ort
- Berlin, wo sonst?
- Beiträge
- 6.589
Hallo Kerlchen!
Vielleicht sollte ich öfter mal Wetten verlieren bzw. Auftragsgedichte schreiben.
Freut mich, dass es Dir gefallen hat.
Geniess die Tage
gott
-
24.12.2006, 08:15 #10
gefaltet
- Registriert seit
- May 2004
- Ort
- Erde
- Beiträge
- 413
Göttlich!
... zu blöd zu ahnen, dass der Witz schon alt ist ...
Ich gratuliere dir zu dem schönen Werk, gott, es hat mich heute nacht ähhh früh gefesselt wie kein anderes!
Doch ist es an den Jahren, zu obsiegen,
und nicht an mir, dein Schicksal zu betrügen.
Was hältst du davon? So scheint es mir etwas spannender formuliert, und kohärenter bei den Verslängen, besonders S4Z4.
Lieben Gruß (Feiertage inbegriffen),
fatcatfatcat's ZahmloseEs ist etwas an meinem Wort
dran, das sticht.
Tippsen: \_anamolie_/\_Flamme_/\_Anti Chris._/ ~ Bewegungsschule(fit for fun) ~
-
24.12.2006, 08:20 #11
gefaltet
- Registriert seit
- Oct 2004
- Ort
- Berlin, wo sonst?
- Beiträge
- 6.589
An sich nicht schlecht, nur für meinen Geschmack, liegt hier semantisch ein etwas anderer Kontext vor.
Deine Version würde nahelegen, dass das lyr. Ich damit konform geht, dass das geliebte Menschenkind irgendwann stirbt, was aber logischerweise hier die Crux darstellt. Es stellt dies ja trauernd und als unüberwindbares Hindernis fest. Dies könnte man nur durch "Es sind die Jahre, die obsiegen" überwinden, aber das klingt dann wieder blöd.
Dennoch danke für den Vorschlag, eigentlich mag ich das Wort "obsiegen" ja.
alles liebe
gott
-
24.12.2006, 08:36 #12
gefaltet
- Registriert seit
- May 2004
- Ort
- Erde
- Beiträge
- 413
Guten Morgen, Gott!
nicht schon wieder der alte Witz ...
Aber meine Version beinhaltet doch dieselbe Resignation, oder?
Ist ja auch nicht so wichtig: Meine "Vorschläge" dienen manchmal (auch hier) nur dazu, dem Autor zu vermitteln, dass ich einen bestimmten Aspekt, der noch nicht angesprochen wurde, erkannt habe. Manch einer schreibt Romane als Interpretation, ich nur eine kurze Alternative zum Wortlaut
Ich empfand dieses Zugeständnis gegenüber der "Zeit" ziemlich wichtig, und das aus Gottes Mund! Sehr spannend! Aber philosophische Diskussionen darüber will ich hier nicht entbrennen lassen, damit dürftest du dich ja auskennen (bei dem Nick, meine ich). Hm?
Ja, ich bin ein komischer Kauz, weiß selbst, weiß selbst...
Tolles Gedicht, welches mein Pushing verdient!
Ciao,
fatcatfatcat's ZahmloseEs ist etwas an meinem Wort
dran, das sticht.
Tippsen: \_anamolie_/\_Flamme_/\_Anti Chris._/ ~ Bewegungsschule(fit for fun) ~
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Geliebtes Ich, du Schlampe
Von Lilie79 im Forum Liebe und RomantikAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.01.2014, 21:42 -
menschenkind, lebe!
Von versailles im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.02.2009, 18:19 -
Geliebtes
Von Baratheon im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.06.2007, 00:10 -
Ein Menschenkind
Von emma_zeh im Forum Hoffnung und FröhlichesAntworten: 0Letzter Beitrag: 03.06.2004, 22:37