Thema: Solo für einen Traum
-
28.10.2006, 19:31 #1
Etwas mit den Scherenhänden
- Registriert seit
- Jan 2005
- Ort
- Nomadin
- Beiträge
- 1.880
Solo für einen Traum
Wenn ein Traum seine Stimme verliert
und im Klangbild der Zeit untergeht
berührt mich der schwebende Saum seines Schweigens
wie ein Hauch der sich warm um mich legt
und ich hebe ihn auf
mit dem leisen Gesang
meiner stillebewohnenden Sinne
Tipp für mißachtete Analphabeten: auch hinter einen nicht geschriebenen Satz lässt sich ein Punkt setzen.
-
28.10.2006, 21:08 #2
Slawische Seele
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 4.366
Solo für einen Traum
Liebe Schattenblume,
diese Zeilen sind Balsam für die (meine) Seele.
"Saum des Schweigens" - schön.
So hebe ich meine Träume auch auf.
Aber "stillebewohnenden" fließt mir nicht so ganz herunter.
"meiner still innewohnenden Sinne" - wenn ich schon "meckere" dann will ich auch etwas Verschlimmbessertes vorschlagen.
Ein schönes Solo für einen stumm gewordenen Traum.
Liebe Grüße
DanaDie Seele ist kein Wasser, dessen Tiefe gemessen werden kann. (ind. Sprichwort)
- Ich bin umgezogen. Meine neue Zuhause-Seite ist in meinem Profil zu finden -
-
28.10.2006, 21:44 #3
Etwas mit den Scherenhänden
- Registriert seit
- Jan 2005
- Ort
- Nomadin
- Beiträge
- 1.880
Zitat von Dana
oder ich schicke ich dir einen verführerischen Rotwein, weich im Abgang,
stimmig wie ein wohltemperiertes Klavier, gepaart mit einer weichen Vanillenote...
mitsamt einem trockenen, doch kernigen DANKE !Tipp für mißachtete Analphabeten: auch hinter einen nicht geschriebenen Satz lässt sich ein Punkt setzen.
-
28.10.2006, 21:53 #4
Slawische Seele
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 4.366
Solo für einen Traum
Nein, nein, ich habe nicht gewürgt - sanft geschluckt.
Her mit dem Rotwein - den mit dem weichen Abgang.
(Bin schon weg, ich weiß, das macht man nicht.)
Du darfst es so lassen,
Lieben Gruß
DanaDie Seele ist kein Wasser, dessen Tiefe gemessen werden kann. (ind. Sprichwort)
- Ich bin umgezogen. Meine neue Zuhause-Seite ist in meinem Profil zu finden -
-
02.11.2006, 14:55 #5
reimgelegt
- Registriert seit
- May 2006
- Ort
- CCAA
- Beiträge
- 796
Hallo Schattenblume
Wenn ein Traum seine Stimme verliert
und im Klangbild der Zeit untergeht
berührt mich der schwebende Saum seines Schweigens
wie ein Hauch der sich warm um mich legt
und ich hebe ihn auf
mit dem leisen Gesang
meiner stillebewohnenden Sinne
Dein Dings berührt auf ganz sanfte Weise und erklärt ein alltägliches Phänomen mit wundervoller Stimme.
Prädikat:
klangvolle Weise in verzaubernder Sprache: unbedingt lesenswert
Beste lyr. Grüße
mechellion
-
02.11.2006, 22:02 #6
Einer von denen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.656
Hallo Schattenblume,
welch ein wunderschönes, anmutiges und stilles Gedicht! Bin ganz begeistert - deine Zeilen transportieren immens viel Stimmung und das Gedicht erscheint selbst als Ganzes als Traumgebilde.
Ich werde dein Gedicht noch sehr oft genießen, kann mich im Moment kaum davon losreißen.
Viele Grüße
Thomas"Man schreibt nicht, was man schreiben möchte, sondern was man zu schreiben fähig ist."
Jorge Luis Borges
Mein Wiedereinstiegsgedicht nach all der Zeit: So ist mein Herz ein dunkler Teich
Meine Werke und meine Empfehlungen.
Freiwillige Selbstverpflichtung 3:1
Und hier noch auf Wunsch von Nachteule etwas von ihm (als Dank für die Hilfe im Mod-Faden): Nachteule
-
03.11.2006, 04:22 #7
gefaltet
- Registriert seit
- May 2004
- Ort
- Erde
- Beiträge
- 413
Im Wesentlichen schließe ich mich an, bin sehr positiv angetan, ob der charmanten Vergleiche.
Der "Saum" stört mich allerdings, denn hier verlässt du eindeutig die Metaphernwelt >Klang/Musik<, welche du für die verlorenen Traumfühlungen gewählt hast. Zwielichtig erscheint dann auch der "Hauch", der nicht unbedingt klanglich sein muss. Dies stört ein ganz-klein-wenig die Kohärenz des Gedichts, aber nur Krümelkxxxer wie mich. Sonst aber von mir ein "Supi!" für die schöne Ausführung!
PS: "Stille bewohnende Sinne" würd ich auch auseinander schreiben.Geändert von fatcat (05.11.2006 um 14:30 Uhr)
fatcat's ZahmloseEs ist etwas an meinem Wort
dran, das sticht.
Tippsen: \_anamolie_/\_Flamme_/\_Anti Chris._/ ~ Bewegungsschule(fit for fun) ~
-
03.11.2006, 07:35 #8
gebügelt
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 196
Liebe Schattenblume,
ich kann gerad nichts Kritisches noch Analytisches sagen. Es ist gut und schön und stillebewohnende Verzückung auslösend!Ach ja, doch noch was kommentierendes: Ich find das Wort schön! Hatte letztlich einen ähnlich grandiosen Wein zwar mit anderen Nuancen...aber dennoch!
Gruß
sora
-
03.11.2006, 08:18 #9
schnurrende Feder
- Registriert seit
- Oct 2005
- Beiträge
- 6.312
Hallo Schattenblümchen
diese deine Worte kommen so leicht und schwerelos daher wie eine Wellnessmusik....
Einfach nur schön.
Ich habe sie sehr sehr gern gelesen und kann mich dem Lob nur anschließen.
Lieben Gruß,
KatziNickänderung: supikatzi wurde zu Chavali
~WÖRTERWUNDERTÜTE~
Werkeverzeichnis (unvollständig - ruft nach Aktualisierung): Katzenspuren
© auf alle meine Texte!
-
07.11.2006, 17:54 #10
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Moin Schatti
schon dein Titel lässt auf etwas Besonderes schließen und man wird wahrlich nicht enttäuscht, denn dein Gedicht drückt in leichten und klangvollen Worten dieses einzigartige Gefühl aus, das sich einstellt, wenn man einen ganz besonderen Traum hatte und ihn so lange wie nur möglich abrufbar erhalten möchte.
Aber auch er verblasst mit der Zeit, wird langsam hagerer in seiner Struktur und verweht irgendwann doch wie eine vom Höhenwind zerstäubte Cirrus, auch Federwolke genannt, am blauen Sommerhimmel.
Eine deiner unglaublich gelungenen Perlen, die sogleich zur Sammlung umgebett wird.
You did your very best
I punch my chest
where it does beat.
No heart can cheat.
It is the mind
that is unkind.
Liebe Grüße
crux
-
07.11.2006, 19:44 #11
gefaltet
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 303
wow das ist sehr schön
wunderbar einfach. nichts ändern
ein großes lob an dich.
wunderschön gedankenflügel
umspannen mich
wie seichte fäden
muss kurz innehalten
liebe grüße
Onkie IIV
-
07.11.2006, 19:49 #12
Heimatloser
- Registriert seit
- Apr 2006
- Ort
- Göttingen
- Beiträge
- 3.558
N'Abend schatti,
mir gefällt dein Traumgebilde auch sehr gut, nur, der Saum, ja der stört auch mich ein wenig.
Sonst, sehr gerne gelesen und sicher nicht zum letzen Mal.
Gruß,
FloNeustes Werk aus meiner Feder:
Liebe und Romantik - Schlaflied (für L.), Ein Leiserwerden, ohne TitelVerzweiflung schreit nicht, Verzweiflung schweigt.
Die Melancholie des Seins - Fortsetzungsgeschichte
Die Melancholie des Seins - Gesammelte Werke
-
07.11.2006, 21:03 #13
Etwas mit den Scherenhänden
- Registriert seit
- Jan 2005
- Ort
- Nomadin
- Beiträge
- 1.880
oh nein!
das ist die Crux, wenn man etwas schreibt,
und dann hier einstellt:
die erwünschten Kommentare wollen auch beantwortet sein...
so viel Lob und Worte wie
´eine vom Höhenwind zerstäubte Cirrus, auch Federwolke genannt, am blauen Sommerhimmel.´, ´Traumgebilde´, ´Gedankenflügel´, ´mit wundervoller Stimme´, ´in verzaubernder Sprache´...
und ich freue mich darüber, während ich mich soeben benebelt frage,
ob nicht die Kommentare lesenswerter als das Werk selbst sind.
DANKE!
doch wie gut, dass ich neben diesen Autoren-Wattierungen auch noch Kritikpunkte finden kann.
Der "Saum" stört mich allerdings, denn hier verlässt du eindeutig die Metaphernwelt >Klang/Musik<, welche du für die verlorenen Traumfühlungen gewählt hast. Zwielichtig erscheint dann auch der "Hauch", der nicht unbedingt klanglich sein muss. Dies stört ein ganz-klein-wenig die Kohärenz des Gedichts...
zwar bin ich ganz und gar nicht der Ansicht,
dass ein Gedicht sich metaphorisch nur in eine Richtung bewegen sollte,
doch an dieser Stelle stört auch mich sowohl der ´Saum´, als auch der ´Hauch´ - ich meine, es ist klanglich schon fast zu rund und mir erscheint hier die Dosierung des Weichspülers leicht übertrieben zu sein.
so ist das wohl, wenn man sich nach Schwerelosigkeit sehnt,
und meint, diese Sehnsucht auch noch in Versform verdichten zu müssen
(soviel zum Thema: bitte um Verriss...)
mlg
SchattenblumeTipp für mißachtete Analphabeten: auch hinter einen nicht geschriebenen Satz lässt sich ein Punkt setzen.
-
07.11.2006, 21:48 #14
Flamme des Westens
- Registriert seit
- Aug 2006
- Ort
- Mönchengladbach
- Beiträge
- 1.397
Weißt du Blümchen, von mir wirst du kein Verriss bekommen, an manchen Tagen kann ich nicht genug Weichspüler bekommen. Dann leg ich mich flockig leicht, hingegossen auf dem Stuhl vor meinem Bildschirm und genieße schöne Worte...
so wie die deinen hier, also wenn du noch mehr weichgespülte Gedichte hast, ich bin gerade in der Stimmung, her damit...!
liebe Grüße
Babsi
-
07.11.2006, 22:05 #15
Etwas mit den Scherenhänden
- Registriert seit
- Jan 2005
- Ort
- Nomadin
- Beiträge
- 1.880
Zitat von badico
mit extra viel Kuschelweich(Hinweis an dich per PN folgt)
zur Zeit bin ich mehr damit beschäftigt, eine grosse Flasche Wäschestärke leidenschaftlich zu entleeren...
liebe grüsse aus dem wunderbaren WaschsalonTipp für mißachtete Analphabeten: auch hinter einen nicht geschriebenen Satz lässt sich ein Punkt setzen.
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
An einen Traum
Von Agravane im Forum Liebe und RomantikAntworten: 1Letzter Beitrag: 02.03.2016, 12:53 -
Ich habe einen Traum
Von Walther im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.09.2014, 18:33 -
Brief an einen Traum
Von Basic im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 4Letzter Beitrag: 21.03.2009, 21:14 -
Ich habe einen Traum
Von Bohemian im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 16.03.2005, 20:51 -
Ich hatte einen Traum
Von Chris1911 im Forum ArchivAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.02.2004, 13:08