Thema: Herbstbild
-
03.11.2006, 11:41 #1
Brachialpoetin
- Registriert seit
- Nov 2005
- Ort
- Basel CH
- Beiträge
- 5.001
Herbstbild
.
.
..Frisch gewasch'ne Wolkenlaken
hängt der Herbst im Himmel aus,
festgezurrt am Sichelhaken
eines Monds: Durchs Blätterblaken
linst er friedlich uns aufs Haus.
.
.
.
.
Wer lesen will, wie das Gedicht weiter geht, sieht hier den Grund dafür, warum ich es aus urheberrechtlichen Gründen gekürzt habe.Geändert von yarasa (19.07.2009 um 16:30 Uhr)
Saitenweise Ideenaber vielleicht leckt das Gehirn so sehr, dass ich auch mal wieder dichtend unterwegs sein werde
Eine Art Grundsatzpapier zu meinen Kritiken
yarasas Fingerübungen
Die Frederick-Maus hat mich schon als Kind nachhaltig verdorben. Von da an wollte ich Dichterin sein.
-
03.11.2006, 13:23 #2
Mod a.D.
- Registriert seit
- Mar 2003
- Ort
- ch - bei bern
- Beiträge
- 7.041
da hatten 2 wiedermal eine ähnliche idee. ich war erster!
http://www.gedichte.com/showthread.php?t=81685
herbst - waschküche, tumbler... nichts für feinwäsche und wolle!(so unter hausfrauen)
dein gedicht gefällt mir. einerseits die simple beobachtung, und dann die kunstvolle verarbeitung mit lustigen bildern.
a liaba härbschtgruass lepi.
.
"Vielleicht fing ich an zu dichten, weil ich arm war und einer Nebenbeschäftigung bedurfte, damit ich mich reicher fühlte." ROBERT WALSER
-
04.11.2006, 21:54 #3
Brachialpoetin
- Registriert seit
- Nov 2005
- Ort
- Basel CH
- Beiträge
- 5.001
Hallo lepi
dank dir für die freundliche Rückmeldung - und manche Bilder passen so genau, dass man sie ja nicht alleine als einzige entdecken kann.
Lg
yarasaSaitenweise Ideenaber vielleicht leckt das Gehirn so sehr, dass ich auch mal wieder dichtend unterwegs sein werde
Eine Art Grundsatzpapier zu meinen Kritiken
yarasas Fingerübungen
Die Frederick-Maus hat mich schon als Kind nachhaltig verdorben. Von da an wollte ich Dichterin sein.
-
04.11.2006, 21:59 #4
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2004
- Beiträge
- 183
Zitat von yarasa
XxXxXxX
XxXxXxXx
XxXxXxXx
XxXxXxX
Mir gefällt dein Gedicht sehr gut, hab ich gern gelesen. ich finds toll wie man auf so interessante metaphern kommen kann....;o)
-
05.11.2006, 00:41 #5Glorfindel Guest
Hutu Yarasa,
welch ein herbstliches, metaphorisches Stürmen, hast du da auf uns losgelassen?
Wolkenfische = Drachen?
weiße Orden auf blauen Grund
grüne Stachelschweine
feuerbunte Blätterhorden
Ich fühl mich jetzt richtig herbstlich und freu mich auf die frisch bezogen Dr. Bibberbettwäsche im eisgekühlten Schlafgemach.
Was isn das Blätterblaken?
Der Ostwind blähst heut brachial,
streut Feuerfedern auf das Feld,
das Bauer Hansen brach gestellt,
kündet den Herbst uns nonverbal.
Sehr gern aufgelesen.
lg
vom
Tagschatten
Anmerkung: Es passt yarasa...Geändert von Glorfindel (05.11.2006 um 23:05 Uhr)
-
05.11.2006, 00:50 #6
Einer von denen
- Registriert seit
- Jul 2005
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 2.656
Hallo yarasa,
ein wirklich zauberhaftes Herbstgedicht, da fange ich fast an, den Herbst zu lieben, wenn ich von frisch gewaschenen Wolkenlaken und feuerbunten Blätterhorden lese. Formal braucht man, glaube ich, nicht mehr viel sagen - da passt bei dir ohnehin immer alles wunderbar und auch die Sprache steht außer Diskussion.
Ich weiß nur nicht ganz, wie mir die Überbetonung der Wolken (Wolkenlaken in S1, Wolkenfische in S2) gefallen soll. Finde ich weniger gelungen, obwohl beide Formulierungen wirklich wundervoll sind und es schade wäre, müsste man sich von einer trennen. Wenn, dann aber eher die Wolkenfische raus.
Auch hätte ich noch einen Vorschlag für S1Z5: Statt "linst er friedlich uns aufs Haus" würde ich empfehlen: "linst er friedlich auf das Haus". Klingt für mich irgendwie runder, v.a. da du mit "uns aufs Haus" drei Wörter in Folge hasst, die mit einem s-Laut abschließen. Das klingt dann eher, wie wenn man einer Schlange auf den Schwanz steigen würde. Inhaltlich wäre vermutlich im Übrigen nicht viel verloren, obwohl natürlich gewissermaßen das lyr. Uns flöten geht. Ist aber die Frage, ob du das überhaupt brauchst für dein Gedicht.
Aber ein wirklich wunderbares Gedicht, das ich sehr gern gelesen habe und noch viele Male sehr gern lesen werde.
Liebe Grüße
Thomas"Man schreibt nicht, was man schreiben möchte, sondern was man zu schreiben fähig ist."
Jorge Luis Borges
Mein Wiedereinstiegsgedicht nach all der Zeit: So ist mein Herz ein dunkler Teich
Meine Werke und meine Empfehlungen.
Freiwillige Selbstverpflichtung 3:1
Und hier noch auf Wunsch von Nachteule etwas von ihm (als Dank für die Hilfe im Mod-Faden): Nachteule
-
05.11.2006, 18:30 #7
Brachialpoetin
- Registriert seit
- Nov 2005
- Ort
- Basel CH
- Beiträge
- 5.001
Hallo ihr drei
vielen Dank für die Rückmeldung.
Jaa, das ganze Gedicht ist etwas sehr Wolkenlastig - und über die Wolkenfische bin ich selber nicht ganz glücklich. Allerdings ist mir keine schlaue Alternative eingefallen... (klar, sonst würde sie ja da stehen)
Aber ich freue mich, dass die Herbstbegeisterung doch etwas anstecken kann.
Natürlich sind nicht alle Tage so, aber es gibt sie, die Tage die nur aus Frische, Klarheit und leuchtenden Farben bestehen...
@Tagschatten
Blätterblaken - blaken ist ja das, was Feuer tut, wenn es stark windet oder wenn ein Docht zu lang ist. Und in diesem Stadium ist Feuer gelb und rot. Wenn es schön brennt, ist es ja meist heisser und damit eigentlich heller (hellgelb - weiss - hellblau). Daher fand ich es passend: rotgelb und unregelmässig flackernd... Passt es?
LG
yarasaSaitenweise Ideenaber vielleicht leckt das Gehirn so sehr, dass ich auch mal wieder dichtend unterwegs sein werde
Eine Art Grundsatzpapier zu meinen Kritiken
yarasas Fingerübungen
Die Frederick-Maus hat mich schon als Kind nachhaltig verdorben. Von da an wollte ich Dichterin sein.
-
05.11.2006, 18:36 #8November_Rain Guest
wunderhübsch mal wieder, yaresa!
man kommt so richtig in herbststimmung, in diesem jahr wars ja zeitweise auch besonders herrlich draußen, bei schönem wetter, sonnenschein, viele blätterstürme auf den straßen...
besonders toll: die "feuerbunten blätterhorden"- ein wirklich bezauberndes herbstbild! da steckt ne menge kreativität und die fähigkeit für genaue detaillierte beobachtung drin... *lob*
-
06.11.2006, 09:14 #9
mittendrin
- Registriert seit
- Jul 2005
- Beiträge
- 2.385
Hi Felderwisch,
sehr schönes Stimmungsbild. Besonders gelungen, weil die Bilder alle sehr neu und unverbraucht sind. Wie schön die grünen Stachelschweine! Metrisch zieht es einen mit wie mit dem frischen Herbstwind (sogar ohne Füllwörter).
Gesehen, gelesen, verliebt ... danke
EvaEvaAdams
(c) Mein Werkverzeichnis: Unterm Feigenbaum = überholungsbedürftig, aktuelles bitte unter Profil nachsehen
Die WÖRTERWUNDERTÜTE ist da!
Mein Buch Leitersprossen
-
10.11.2006, 11:51 #10
Brachialpoetin
- Registriert seit
- Nov 2005
- Ort
- Basel CH
- Beiträge
- 5.001
Hallo ihr zwei
Ja, ja, ich bin ein schlechter Kantonist - oder eine gewiefte Taktikerin.
Das ist ein bisschen arg lange liegen geblieben
Ich danke auch euch für den wohlwollenden Kommentar - und solange hier der Herbt so herbstlich bleibt, hoffe ich, dass der Text oben schwimmt...
LG
yarasaSaitenweise Ideenaber vielleicht leckt das Gehirn so sehr, dass ich auch mal wieder dichtend unterwegs sein werde
Eine Art Grundsatzpapier zu meinen Kritiken
yarasas Fingerübungen
Die Frederick-Maus hat mich schon als Kind nachhaltig verdorben. Von da an wollte ich Dichterin sein.
-
10.11.2006, 14:46 #11königindernacht Guest
Liebe Yarsa- alles Kritische betreffs der Wolken ist gesagt worden, alles Schöne zum Lyrischen noch nicht: Es ist ein leichtes, fast verspieltes, lyrisches Bild, das du uns da gemalt hast, voller nachvollziehbarer Farbspiele, die meine Phantasie so anregen, dass ich den Wind hören und das Laub riechen kann,
herzlichst, KÖ
PS. Vielleicht gibst du den Fischen da oben eine Eigenschaft...
-
12.11.2006, 01:58 #12
Brachialpoetin
- Registriert seit
- Nov 2005
- Ort
- Basel CH
- Beiträge
- 5.001
Hallo kö
welche überraschung - du zurück und sogar Kommentatorin in meinem Faden.
Und wie immer schaffst du es, mit ein, zwei Sätzen aus dem Guten das Beste herauszuholen. Wie hast du mir gefehlt!
Zwei Vorschläge (welcher wäre wohl besser?):
... die die weissen Fische hält...
..................oder
...die die weissen Tücher hält
Denn zur Leine passt beides. Vielleicht mag sich ja jemand dazu noch äussern
LG
yarasaSaitenweise Ideenaber vielleicht leckt das Gehirn so sehr, dass ich auch mal wieder dichtend unterwegs sein werde
Eine Art Grundsatzpapier zu meinen Kritiken
yarasas Fingerübungen
Die Frederick-Maus hat mich schon als Kind nachhaltig verdorben. Von da an wollte ich Dichterin sein.
-
12.11.2006, 05:04 #13
Altes Reimschlachtross
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Mainz
- Beiträge
- 5.242
Ja, guten Morgen erstmal..
liebe yarasa,
jetzt, wo endlich alle schlafen und das Forum mir ganz alleine zu gehören scheint, komme ich endlich auch bei deinem farbenfrohen und Winddurchtosten Herbstgedicht vorbei, das ich natürlich schon kenne, aber eben noch nicht besenft habe.
Also, Tube auf, Richtung nehmen und...Druck...
Möchte mich fast wörtlich dem guten Thomas und der endlch wieder unter uns weilenden Kö anschließen, deren Kommentare mir besonders gut gefallen.
Vielleicht aber noch dies, es sticht für mich schon unter vielen anderen Werken mit Herbstcharakter hervor, eben weil es so dxynamisch aufgebaut ist, mit herrlichen Bildern durchsetzt und man sich mittendrin in diesem fluffig-bunten Szenario fühlt. Eine rundum feine Sache, zumal du mein Lieblingsreimschema verwendet hast...
Liebe Grüße
crux
-
14.11.2006, 20:47 #14
Brachialpoetin
- Registriert seit
- Nov 2005
- Ort
- Basel CH
- Beiträge
- 5.001
Hallo crux
Auch dir danke ich ganz herzlich für deinen Kommentar.
Ich liebe die dynamische Seite am Herbst. Die melancholische ist mir suspekt
Schön, dass die Begeisterung auch bei dir durchdrückt.
LG
yarasaSaitenweise Ideenaber vielleicht leckt das Gehirn so sehr, dass ich auch mal wieder dichtend unterwegs sein werde
Eine Art Grundsatzpapier zu meinen Kritiken
yarasas Fingerübungen
Die Frederick-Maus hat mich schon als Kind nachhaltig verdorben. Von da an wollte ich Dichterin sein.
-
14.11.2006, 21:07 #15königindernacht Guest
Achtung, meine Liebe: Zweimal weiß im Gedicht...
Ach, wenn schon perfekt, dann ganz...*lächel* KÖ
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Herbstbild am Morgen
Von horstgrosse2 im Forum MinimallyrikAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.10.2015, 10:10 -
herbstbild
Von Woitek im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.09.2012, 11:15 -
Herbstbild
Von Walther im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.10.2008, 09:19 -
Herbstbild (Friedrich Hebbel)
Von ecmera im Forum Suchanzeige aufgeben ...Antworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2006, 16:00 -
Herbstbild
Von Eileen la Faye im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 6Letzter Beitrag: 21.10.2006, 20:53