Thema: Winterschlaf
-
04.11.2006, 20:26 #1
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2004
- Beiträge
- 183
Winterschlaf
Winterschlaf
Von drinnen hört er leise Worte durch die Wohnung stapfen
Ein zarter Duft von Zimt und heißen Äpfeln zieht an ihm vorbei
Der Tannenbaum vom letzten Jahr trägt seine dicken Zapfen
Im heißen Ofen backen Plätzchen, kleine Weihnachtsbäckerei.
Er wärmt sich still an der Erinnerung, die nackten Äste frosten
Ein letztes schwaches Lächeln formt er in Gedanken noch bizarr
Der Wind kühlt seine Blätter rot als Abschiedsgruss - Nordosten
Dann schläft er ein und träumt vom Frühjahr, Leichenstarr.
(c) Franziska Wega;o)
-
04.11.2006, 20:34 #2
Traumgestaden-Ritter
- Registriert seit
- Feb 2005
- Beiträge
- 545
Guten Abend!
Gefällt mir ausgezeichnet dein Werk!
Ein bisschen ungewohnt waren für mich die langen Sätze, aber auch nur beim ersten Mal lesen!
Mit gefällt vorallem diese "trautes heim - Glück allein" Stimmung im ersten Vers die im zweiten völlig über den Haufen geworfen wird, mit dem tollen Ende "Leichenstarr"
Auch das in sich gekehrte "bizarre Lächeln" gefällt mir.
Gern gelesen
Ashitaka
-
04.11.2006, 20:40 #3
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2004
- Beiträge
- 183
oh *g* das war ja mal eine schnelle antwort !
ich schweige und genieße! dankeschön;o)
-
04.11.2006, 21:25 #4Johan Guest
Bei deinem Werk kann man nicht schweigen, Flauschohr! (*g* - dein Nick erinnert mich an meinen Kater)
Auf den ersten Blick fällt deine besonders sorgfältige Wortwahl auf. Durch die längeren Sätze, in denen keine Hektik mitschwingt – für den Leser ein positives Lesegefühl -, ziehst du mich unmerklich in deine Gedankenwelt hinein. Das wird durch die fehlende Interpunktion an den Satzenden unterstützt.
Inhaltlich lässt du einen breiten Interpretations- und Erlebnisraum zu. Interessant ist das umschriebene Gefühl des Blattbaums im Gegensatz zu deinem Bild vom Weihnachtsbaum.
Deine Verse könnten mir somit eine traute Stimmung vermitteln, die in diese neblige Jahreszeit passt, wenn die beiden letzten Zeilen mich nicht in eine Perspektive gedrängt hätten, die dem Ganzen inhaltlich den Zauber nimmt; besonders der Bindestrich und der ‚Nordosten’. Denn damit reiht sich mir dein Werk letztendlich doch in die verfemte Kategorie ‚spezielle Liebe’ ein.
Dennoch habe ich deine Verse gerne gelesen, denn sie zeigen, wieviel technische Arbeit und intensives Denken du in dein Werk investiert hast.
Liebe Grüße
Johan
-
04.11.2006, 21:31 #5
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2004
- Beiträge
- 183
hallo Johan,
*g* ja der nick war nur weil mir kein besserer in dem moment eingefallen war, alle anderen die ich gern gehabt hätte waren schon weg!
egal, ich freu mich über deine antwort..
ich wollte mit dem gedicht aber nicht liebe ausdrücken....
Gruß Flauschi;o)
-
04.11.2006, 21:35 #6Johan Guest
Zitat von Miss_Flauschohr
Lieben Gruß
Johan
-
04.11.2006, 21:51 #7
gebügelt
- Registriert seit
- Apr 2004
- Beiträge
- 183
Wundert mich wie du da an Liebe denkst. erklärs mir doch bitte wie du da gedanklich hingekommen bist, das würde mir ein bisschen helfen *g*
für mich ist es nur das was es sagt. da steht ein laubbaum im garten und beobachtet das warme treiben in einem haus. und sehnt sich nach dem frühjahr, dann fällt er todesgleich in einen winterschlaf. mehr wollt ich damit nicht ausdrücken, nur ein wohliges fernweh;o)
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
winterschlaf
Von lilisarah im Forum Arbeitszimmer - Die Gedichte-WerkstattAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.11.2018, 21:37 -
Winterschlaf
Von KunstWort im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.03.2010, 22:36 -
Winterschlaf
Von horstgrosse2 im Forum MinimallyrikAntworten: 2Letzter Beitrag: 26.01.2010, 07:03 -
Winterschlaf
Von Lyrik Chaot im Forum Natur und JahreszeitenAntworten: 0Letzter Beitrag: 06.05.2009, 13:40 -
Winterschlaf
Von Herbert Gerke im Forum Trauer und DüsteresAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.08.2005, 22:29