Thema: Die Folgen des Abkürzfimmels
-
09.11.2006, 21:59 #1
gewaschen
- Registriert seit
- Sep 2006
- Beiträge
- 8
Die Folgen des Abkürzfimmels
In letzter Zeit hab ich bemerkt,
dass eine Unart sich verstärkt
in meiner Sprache eingenistet -
und ich kriegs nicht mehr ausgemistet!
Ich weiß ja nicht warum und wie,
aber ich leide an dem AbKüFi.
Statt schöner Worte - ausgeschrieben,
ist nur ein kleiner Rest geblieben.
Widwid f - d - b - a,
was heißt denn das, was steht denn da???
Wo sind all die Lettern hin?
Der Rest macht leider keinen Sinn!
Wer weiß schon was das ganze soll -
ich weiß nur eins, es nervt halt voll!
Obwohl - ein Gutes hat's dann doch
denn außer mir weiß keiner noch
was zum Beispiel "i - w - d - f" bedeutet!?
Oder warum es "z - u - m" geläutet?
Keiner weiß, dass ich "d - f - g - m - f - w"
oder gar "b - a - d - a - g - g!"
Dieses Wissen bleibt verschlossen
und nur ich hab es genossen
all den Inhalt zu verschließen
und es im Geheimen zu begießen.
Ich weiß etwas, was du nicht weißt,
zum Beispiel was "i - w - d" heißt.
Und das schönste kommt zum Schluss:
keiner braucht mit Überdruss
zu reagieren auf dieses Spiel,
denn bedeuten kann es viel -
einfach frei nach eigenem Willen
mit gewünschten Inhalt füllen.
-
14.11.2006, 08:36 #2
gebügelt
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- Bad Dürkheim
- Beiträge
- 188
Deine Idee ist nicht verkehrt,
doch gibt es eines das mich stört,
in ein paar Zeilen hasts verpennt,
etwas dass man M-e-t-r-i-k nennt.
Oder ich komm mit deinen Abkürzungen echt nicht mit.
hier z.B. ist es noch einfach:
Ich weiß ja nicht warum und wie,
aber ich leide an dem AbKüFi.
Ich weiß ja nicht warum und wie,
doch leide ich an AbKüFi.
aber hier wirfts meine Metrik ganz durcheinander, vielleicht ist die Metrik ja korrekt wenn man es ausschreibt, aber da blick ich nimmer durch:
was zum Beispiel "i - w - d - f" bedeutet!?
Oder warum es "z - u - m" geläutet?
Keiner weiß, dass ich "d - f - g - m - f - w"
oder gar "b - a - d - a - g - g!"
allerdings passt es hier wieder:
Ich weiß etwas, was du nicht weißt,
zum Beispiel was "i - w - d" heißt.Meine Gedichte:
Liebe und Romantik: von Engel für Schatzi meine Muse zuviel Schminke Geschenk des Himmels Augenschimmern
Erotik: Nachtfahrt Verzweiflung
Trauer: Verlorene Liebe
Mythisches: Nachtgestalten
Humor: Stromausfall Am Ende steht der Anfang Sommerschlaf Ausnutzen zahlt sich nicht aus Dr Sommer Klasse Arbeitstag Eierfärbung
Über die Pfalz: Wein-Pfalz ein fabelhaftes Wesen Der Weinlehrling
Diverse:Die perfekte Frau Fehler
-
14.11.2006, 23:23 #3
gewaschen
- Registriert seit
- Sep 2006
- Beiträge
- 8
Danke für die Rückmeldungen
Das mit der Metrik ergibt sich daraus, dass man die Buchstaben relativ melodisch einzeln nach alter Sprechweise ausspricht:
z.B: i - w - d wird gesprochen als "ih - we - de"
Dann funktioniert es auch mit der Metrik.
Die andere Stelle, die kritisiert wurde: Ja das stimmt, da holpert es tatsächlich ein wenig...
Danke für die Rückmeldungen
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
WM-Folgen
Von kaspar praetorius im Forum Liebe und RomantikAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.05.2014, 16:49 -
Wir folgen dir!
Von Terrorist im Forum Mythisches, Religiöses und SpirituellesAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.11.2013, 16:44 -
Folgen
Von Hans Plonka im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.01.2011, 15:00 -
Folgen
Von NudelSalat im Forum Liebe und RomantikAntworten: 3Letzter Beitrag: 05.10.2006, 18:48 -
Die Folgen
Von carlos im Forum DiverseAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.10.2003, 00:44