Thema: Wann geht die Liebe?
-
10.11.2006, 14:56 #1
getrocknet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Früher am Arsch der Welt....heute mittendrinn
- Beiträge
- 121
Wann vergeht die Liebe?
Wie lang dauert Liebe?
Warum vergeht diese Zeit?
Weshalb stirbt die Sehnsucht?
Wann ist das soweit?
Wann spürt man das Ende?
Wie drückt sich das aus?
Steht man vor den Scherben,
und was machts einem aus?
Wann weiß man alles?
Zu viele Fragen schon vor dem Aus?
Zu kurz sind die Stunden
in denen man liebt.
Zählt die Sekunden, ungenutz
In denen man nachdenkt,
warum das geschieht.
Wie lang dauert die Liebe?
Die Frage sie brennt.
Warum kann man gehen
wenn die Sehnsucht dich kennt?
Diese Sehnsucht nach Dauer
Diese Sehnsucht nach Dir
Warum stirbt die Liebe,
trotz Sehnsucht nach ihr?Geändert von Autoverkaeufer4 (13.11.2006 um 11:38 Uhr)
-
10.11.2006, 15:57 #2
Kleine Lyrikfee
- Registriert seit
- Jul 2006
- Ort
- Radolfzell am schönen Bodensee
- Beiträge
- 761
hallo Autokaefer
also dafür, dass es erst dein zweites werk ist, ist es gar nicht so schlecht.
also dann schau ichs mir mal näher an
Zitat von Autoverkaeufer4
lg
roseGeändert von *schwarzeRose* (10.11.2006 um 16:00 Uhr)
Zum Schwarzen Rosengarten (Werkeverzeichnis)
frisch aus meiner Feder Seelenbrand im Stundenschlaf, Göttertanz, Seelenduett,
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben
Hermann Hesse
*schwarzeRose*
-
10.11.2006, 16:35 #3
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.028
Hallo, Autoverkäufer
es tut gut, so etwas zu lesen! Nee, nicht Dein Gedicht, sondern das sorgende Bemühen der schwarzen Rose, aus Deinem Werk noch was Lesbares zu machen.
"Wie lang ist die Liebe?" Ich habe es gemessen: 357.933 Kilometer. Wenn Du es nicht glaubst, dann miss nach.
"Warum vergeht Zeit?" Darum!
"Weshalb stirbt Sehnsucht?" ???
"Wann sieht man das Ende?" Welches Ende? Egal, auf jeden Fall, wenn man angekommen ist.
"Wo ist man denn dann?" Das klappert fürchterlich. Die Antwort: Am Ende!
"Zu kurz sind die Stunden, in denen man liebt." Auch wieder einer, der aus ein paar Minuten gleich Stunden macht. Die Fortsetzung dieses wunderbaren Satzes ist ja: "zu kurz ... , in denen man nachdenkt, ob es dich gibt." Du denkst also darüber nach, ob es die, über die Du Dir Gedanken machst, überhaupt gibt! Das ist, vulgärlateinisch ausgedrückt, quacksus maxus, auf Deutsch: Großer Quark. Reim und Metrik habe ich gar nicht überprüft, da verlasse ich mich auf die schwarze Rose, aber Reim und Metrik sind ja nur Transportvehikel für die Sprache. Und die ist grottenschlecht.
heinzi
-
10.11.2006, 16:57 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Früher am Arsch der Welt....heute mittendrinn
- Beiträge
- 121
Naja so ist das halt immer. Jeder empfindet Worte und Inhalte anders.
Und der letzte Kritiker geht mit einem Gedicht nicht emotional um, sondern betrachtet es aus rein rationalen Gesichtspunkten. Gefallen hat mir die Antwort auf die Frage nach Länge einer Liebe. Es gehört schon eine ordentliche Portion Mut dazu die Länge einer Liebe in Kilometer ausdrücken zu wollen. Sehr schön.
Ansonsten bin ich über die erste Kritik sehr dankbar und werden sie bei meinen nächsten Anfängerversuchen berücksichtigen.
-
10.11.2006, 23:56 #5
Festival
- Registriert seit
- Sep 2006
- Ort
- Hilden, NRW
- Beiträge
- 7.028
Hi, Autoverkaeufer
hast Du da was falsch verstanden? Ich habe doch nicht mir der Länge angefangen. Bei Dir steht:"Wie lang ist Liebe?"
Meine Antwort war ironisch gemeint und sollte Dich darauf hinweisen, dass Du da einen falschen Ausdruck gebraucht hast. Du kannst fragen: Wie lange dauert Liebe? Dann bezieht sich das "lang" auf die Dauer der Liebe. So lakonisch hingeschrieben wie bei Dir, da schreit es nach der Frage, die ich gestellt habe. Auf meine inhaltliche Kritik gehst Du ja leider nicht ein, sondern behauptest, ich ginge mit Deinem "Gedicht" (ich bin mit diesem Begriff immer sehr vorsichtig, denn nicht alles was zusammengereimt wird, ist ein Gedicht) "nicht emotional" um, sondern würde es nur unter rationalen Gesichtspunkten betrachten. Falsch, mein Lieber! Wenn ich keine Emotionen hätte bei der Lektüre Deines Werkes, dann würde ich gar nicht reagieren. Und was hast Du gegen Vernunft? Ist die bei der Lyrik außen vor?
Gruß!
heinzi
-
11.11.2006, 11:25 #6
getrocknet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Früher am Arsch der Welt....heute mittendrinn
- Beiträge
- 121
Also habe auf Euren Rat hin versucht das kurze Machwerk in eine verwertbare Form zu bringen. Und Kulturheinzi hat ja vieleicht sogar recht. Wie lang ist Liebe....eigentlich wirklich ne blöde Frage die wohl auch nur sarkastisch beantwortet werden kann. Also dann macht mal eure Bemerkungen.
Wie lang dauert Liebe?
Warum vergeht diese Zeit?
Weshalb stirbt die Sehnsucht?
Wann ist das soweit?
Wann spürt man das Ende?
Wie drückt sich das aus?
Steht man vor den Scherben,
und was machts einem aus?
Wann weiß man alles?
Zu viele Fragen schon vor dem Aus?
Zu kurz sind die Stunden
in denen man liebt.
Zählt die Sekunden, ungenutz
In denen man nachdenkt,
warum das geschieht.
Wie lang dauert die Liebe?
Die Frage sie brennt.
Warum kann man gehen
wenn die Sehnsucht dich kennt?
Diese Sehnsucht nach Dauer
Diese Sehnsucht nach Dir
Warum stirbt die Liebe,
trotz Sehnsucht nach ihr?
-
13.11.2006, 11:41 #7
getrocknet
- Registriert seit
- Nov 2006
- Ort
- Früher am Arsch der Welt....heute mittendrinn
- Beiträge
- 121
Also ich habe verändert..
Was dich vielleicht auch interessieren könnte:
-
Die Liebe kommt, die Liebe geht
Von AndereDimension im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.01.2014, 17:40 -
Wo die Liebe geht
Von Joneda im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.05.2008, 14:44 -
Liebe kommt liebe geht
Von Sweet Honey im Forum Liebe und RomantikAntworten: 0Letzter Beitrag: 08.01.2006, 10:58 -
wann ist es wirklich liebe?
Von lilipud im Forum Liebe und RomantikAntworten: 6Letzter Beitrag: 06.11.2005, 17:16 -
Wann ist es Liebe?
Von wuestenblume im Forum Nachdenkliches und PhilosophischesAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.04.2002, 22:03