Thema: domus obscuritatis
-
12.11.2006, 18:23 #1
Trauerndes Fragewort
- Registriert seit
- Mar 2006
- Ort
- In meiner Welt
- Beiträge
- 1.033
domus obscuritatis
domus obscuritatis - Haus der Dunkelheit (wenn ich mich nicht irre)
Gar wildernd wachsen wobend Blumen,
auf Tischen voller Einsamkeit.
Im Schatten aller grausig Freude,
steht siedend flüssig Öl bereit.
Garstig dampfend steht ein Kochtopf,
auf zerzaustem blauen Fell.
Traurig schimmern schwarze Fenster,
hinter ihnen ward es hell.
Frohlockend brennend lacht ein Feuer,
vernichtet lüsternd alle Pein.
Der Zimmerdecke schwarzer Balken,
schreit gar schrecklich lieder drein.
Durch Gänge tobend voller Gier,
erbitterlich die Zeit verfließt.
Grässlich hallen tausend Wände,
lobpreisend sich das Blut ergießt.
Nässend sich die Andern schließen,
welch Gott verhöhnend Trauerspiel.
unter grün verschmierten Laken,
Vertrocknend Fleisch sich windet viel.
In der Küche kleiner Nische,
findet Hass die Wiederkehr.
Böse Stimmen sprechen nieder,
auf Messerspitzen steht’s sich schwer.
Im feuchten Keller drehen Winde,
der verrottend stillen Kraft.
Schöne Tage längst vergessen,
nur das Bittre Freude schafft.
Und das Fazit längst verloren,
welches Räumlich sich verirrt.
Gar aufgemalte blaue Spiegel,
des Blickes ferne schlicht verwirrt.
Mfg Benny
-
12.11.2006, 19:26 #2
verbanntes Mitglied
- Registriert seit
- Feb 2006
- Ort
- Duisburg
- Beiträge
- 2.542
harte schwere kost.
wie du weisst, werde ich nicht auf metrik, reimschema oder ähnliches eingehen, weil mich solche sachen nicht interessieren.
meine kritik bezieht sich alleine auf den inhalt.
also:
ich finde der text hat genau die stimmung, die du dir vorgenommen hast. allerdings verwirrst du den leser mit zu mystischer information. worum geht es.
ich habe hier das haus eines massenmörders ( oder ähnliches ) im kopf, und dadurch liest sich der text für mich auch in den einzelnen strophen so.
mit meiner interpretation finde ich dann alles sehr authentisch wiedergegeben, aber was wenn meine eingebung falsch war, was bedeutet das dann alles.
was ich mien ist folgendes:
der text ist wirklich ausgeschmückt mit dunklen metaphern. aber teilweise sind sie so schwer dass man erschlagen wird. ich suchete das erhellende moment, die aufklärung der fragen, die sich dem leser stellen.
aber!!!!!!!! ich fand diesen text trotzdem sehr faszinierend.
weil er gut die stimmung rüberbringt.
michael
-
13.11.2006, 06:51 #3
träumiges Lächelgrün
- Registriert seit
- Jan 2006
- Ort
- Am Rhein
- Beiträge
- 529
Hallo Wer
Dieses Gedicht ist wirklich sehr düster, aber vermag mir zu gefallen. Seine Schwere deutet für mich nicht einfach auf ein Haus hin. Ich interpretiere es, als einen Menschen, in dem die Dunkelheit wüted, der leer von guten Gefühlen ist. Seine Gedanken sind verwirrt, voller Schmerz und auch mordlüstig. Auf jeden fall gefällts.
Mfg KirbyLesen gefährdet die Dummheit!
Kommentare bitte hier erbitten
"Man kann auf einem Standpunkt stehen, aber man sollte nicht darauf sitzen." (Erich Kästner)
"Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht sicher." (Albert Einstein)
Macht, Wissen, Reichtum: unwichtig. Hauptsache Konfetti. (Iblis)
Meinen Kram findet man auf einem kleinen, grünen Regal
-
13.11.2006, 17:48 #4
getrocknet
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- Gaaaaanz weit weg...ein kleiner Ort im Norden Deutschlands
- Beiträge
- 120
ich finde dein gedichbt cool, die überschrift gefällt mir, sie regt zum lesen an.
Auch gefallene Engel haben Flügel...
-
14.11.2006, 17:33 #5
Trauerndes Fragewort
- Registriert seit
- Mar 2006
- Ort
- In meiner Welt
- Beiträge
- 1.033
Zitat von Michael Lüttke
ich habe hier das haus eines massenmörders ( oder ähnliches ) im kopf, und dadurch liest sich der text für mich auch in den einzelnen strophen so.
mit meiner interpretation finde ich dann alles sehr authentisch wiedergegeben, aber was wenn meine eingebung falsch war, was bedeutet das dann alles.
Zitat von Kirbenee
Zitat von Mystic Maddy
Ich finde es schön zu sehen, dass Gedichte auch mal wieder zum Denken anregen können und viel Platz für Spielraum schaffen.
Auf weitere Interpretationen würde ich mich natürlich sehr freuen, jedoch hab ich sowiso das gefühl, dass das niemand mehr tut
Mfg Benny
-
14.11.2006, 17:36 #6
gewaschen
- Registriert seit
- Nov 2006
- Beiträge
- 7
Zitat von .:[Wer]:.
hoffe Ihr könnt mir helfen...danke.
K
-
14.11.2006, 17:53 #7
Trauerndes Fragewort
- Registriert seit
- Mar 2006
- Ort
- In meiner Welt
- Beiträge
- 1.033
Wurde erledigt. Bitte schreib das nächste mal jemanden eine PM (Privat-Message) oder frag sowas im Wohnzimmer.
Mfg Benny
-
16.11.2006, 16:44 #8
L' Héautontimorouménos
- Registriert seit
- Jun 2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 852
Hallo Wer
entschuldige bitte die verspätete Antwort.
Ich hätte mir gerne, früher die Zeit genommen, mir dein Werk genauer zu betrachten, aber es ging leider aus Privaten Gründen schlecht. (diverse Praktika)
Mein erster Eindruck des Gedichts ist alles andere als berauschend.
Du fängst zwar stillistisch interessant an (die Alliterationen die auf etwas interessantes hoffen lassen ), aber spätestens in der dritten Strophe erinnert mich das Gedicht an ein kitschiges psydo-horror Bild.
Das wechselnde Metrum von Strophe zu Strophe tut das übrige.
Insgesammt hatte ich das Gefühl das du, auf teufel-komm-raus, interessante, neue Metaphern oder Bilder schaffen wolltest.
Aber bei Stellen wie dieser hier, hast du bei mir genau das gegenteil erzielt.
Durch Gänge tobend voller Gier,
erbitterlich die Zeit verfließt.
Grässlich hallen tausend Wände,
lobpreisend sich das Blut ergießt
Die wirren Bilder die du hier beschreibst ergeben teilweise nur Nonsense, und die verkrampften und zurechtgebogenen Satzkonstruktionen erledigen den Rest.
z.b.: Vertrocknend Fleisch sich windet viel.
Was du mit diesem Gedicht ausdrücken wolltest, bleibt mir verschlossen.
Mir kommt es eher so vor, als ob du einfach ein gruseliges Bild malen woltest.
Tut mir leid, aber ich kann dem nichts abhaben da ich den Text zu banal und zu kitschig finde.
Das ist wahrscheinlich geschamckssache
lg
taurus..........(___)...............................Im Moment ist mir aber diese Masse von Dichtern zuwider,
...........|Oo|...............................die weder Innovatives noch Attraktives produziert
.... /```` OO)...Tauri are fine!........und wo sich hinter jedem Satz ein
.../ |____-- ................................"Was mach ich hier eigentlich?" versteckt.
.*...L....L....................................-AiAiAwa-
-
16.11.2006, 16:47 #9
rasende Reporterin
- Registriert seit
- Oct 2006
- Ort
- wien
- Beiträge
- 2.681
obscuritatis- heißt Einblicke.
Dein Gedicht gefällt mir sehr gut!
lg cori
-
03.01.2007, 03:16 #10
Trauerndes Fragewort
- Registriert seit
- Mar 2006
- Ort
- In meiner Welt
- Beiträge
- 1.033
Vielen vielen Dank für die Komments.
Mir kommt es eher so vor, als ob du einfach ein gruseliges Bild malen woltest.
Mfg Benny